HILFE - Probleme mit Dämpferaufnahme Manitou Swinger SPV

Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Augsburg
Hallo zusammen,

ich habe eine Problem mit der Dämpferaufnahme zur Hinterbauwippe an meinem Cube AMS Pro. Und zwar habe ich in diesem Bereich seit einiger Zeit etwas Spiel, d.h. wenn ich den Sattel am hinteren Teil etwas nach oben drücke, merke ich, dass sich das Bike um ca. 1-2 mm im Bereich der Dämpferaufnahme "bewegen" lässt. Ich habe bereits ein neues Einbaubuchsenset verbaut. Danach war das "Spiel" für ca. 1 Monat vorbei. Danach hat es jedoch gleich wieder angefangen.

Ich weiß jetzt nicht, was ich noch machen kann...?? Ist es evtl. sogar möglich, dass sich die Dämpferaufnahme des Manitou SPV Dämpfers so geweitet (bzw. ausgeschlagen ist) hat, dass man hier gar nichts mehr reparieren kann und ich unter Umständen sogar einen neuen Dämpfer brauche, oder gibt es das Einbauset vielleicht sogar mit einem etwas größeren Aussendurchmesser (momentan ist das Einbaubuchsenset mit 22,2 mm breite und 8 mm Innendurchmesser verbaut) zu kaufen?

Ich hoffe, IHR könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen, denn ich möchte nur ungern einen neuen Dämpfer kaufen...!!!
 

Anhänge

  • 163_6322_a_(1024_x_768).jpg
    163_6322_a_(1024_x_768).jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 54
Wenn du schreibst das du die Buchsen gewechselt hast und die Probleme für eine Zeit wegwaren, dann tippe ich mal darauf das die Schraube nen Schlag hat.
 
Meinst Du mit Buchsen die Aluminium Hardware oder die Bushings in den Dämpferaugen?
Für mich klingt es eher danach, dass das Bushing ausgetauscht werden muss. Kann aber eigentlich jeder Fachhändler austauschen. Danach sollte Dein Dämpfer wieder ohne Spiel funktionieren.
 
Meinst Du mit Buchsen die Aluminium Hardware oder die Bushings in den Dämpferaugen?
Für mich klingt es eher danach, dass das Bushing ausgetauscht werden muss. Kann aber eigentlich jeder Fachhändler austauschen. Danach sollte Dein Dämpfer wieder ohne Spiel funktionieren.

Danke erstmal, aber nachdem ich mich nicht so recht auskenne, was meinst du denn mit Bushings...?? Also ich habe die Einbaubuchsen http://www.bike-components.de/products/info/p7409_Einbaubuchsenset-Manitou-6mm.html jedoch in 8mm schon ausgetauscht und danach hatte ich wie schon geschrieben nach einem Monat wieder Spiel in diesem Bereich.

Ich weiß irgendwie nicht recht weiter, denn ich Glaube, dass die Schraube schon noch in Ordnung ist und das es daran nicht liegen kann.

Die Einbaubuchsen gehen ziemlich leicht in das Dämpferauge rein und auch wieder raus. Sie sitzen da schon recht locker und können leicht nach oben und unten bewegt werden.

Ich hoffe, Ihr könnt mir noch weiterhelfen...??? :confused:
 
ich hatte das selbe problem mal. bevor ich den swinger einbaute. an nem anderen modell. hab auch auf buchsen, schrauben, sonstiges getippt. ergebnis war aber, dass der hinterbau etwas verzogen war und der dämpfer dadadurch beim einfedern so viel querkräfte bekam, dass die buchsen dauernd ausnudelten
 
ich hatte das selbe problem mal. bevor ich den swinger einbaute. an nem anderen modell. hab auch auf buchsen, schrauben, sonstiges getippt. ergebnis war aber, dass der hinterbau etwas verzogen war und der dämpfer dadadurch beim einfedern so viel querkräfte bekam, dass die buchsen dauernd ausnudelten

Darauf tippe ich auch in dem Fall. Also mal die ganzen Gelenke genauer anschauen, ob da Spiel ist und ob alle Lager noch sauber laufen.

Dann kann noch sein, dass das der Dämpfer schief zwischen den Aufnahmen hängt und dadurch alles ausnudelt. Da hatte ich auch mal, da die Buchsen nicht so genau gedreht waren und die Dämpferaugen nicht mittig waren in den Aufnahmen.
 
Das tippe ich auch (defekte Lager, Hauptlager, Wippe oder Horst-Link) denn das es die Lager im AMS öfter mal zerbröselt sollte ja bekannt sein.
 
Danke erstmal, aber nachdem ich mich nicht so recht auskenne, was meinst du denn mit Bushings...?? Also ich habe die Einbaubuchsen http://www.bike-components.de/products/info/p7409_Einbaubuchsenset-Manitou-6mm.html jedoch in 8mm schon ausgetauscht und danach hatte ich wie schon geschrieben nach einem Monat wieder Spiel in diesem Bereich.

Ich weiß irgendwie nicht recht weiter, denn ich Glaube, dass die Schraube schon noch in Ordnung ist und das es daran nicht liegen kann.

Die Einbaubuchsen gehen ziemlich leicht in das Dämpferauge rein und auch wieder raus. Sie sitzen da schon recht locker und können leicht nach oben und unten bewegt werden.

Ich hoffe, Ihr könnt mir noch weiterhelfen...??? :confused:

Also mit Bushings meine ich die eigentlichen Gleitbuchsen im Dämpferauge. Wenn Du sagst, die Einbaubuchsen aus Alu gingen leicht in das Dämpferauge, dann ist das ein Zeichen dafür, dass das Bushing im Dämpferauge hinüber ist. Das ist ein Teflonbushing oder eine Teflonbuchse in die dann wiederum die Einbaubuchsen aus Alu reingesteckt werden.

Normalerweise gehen diese satt rein, d.h. mit ein bisschen Druck und sie wackeln nicht - wenn das Bushing OK ist.

Hoffe das klärt alles etwas auf.
 
Zurück