HILFE! Reifen + Felgen UMBAU

Registriert
13. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempen
Hallo Leute,

ich fahre ein Lapierre X-Control 410.
Da hab ich 26x2,20 Reifen drauf, ich möchte jetzt aber einen Satz Reifen+Felgen für den Downhillbereich haben. :p
Ich brauch also 26x2,50 Reifen, aber dann brauch ich auch Felgen dazu.

Das Problem ist: 1. Brauch ich noch weitere Teile? (da ich den Satz
Reifen +Felge immer wechseln möchte)
->zB: Bremsscheibe?
2. Passen meine breiteren Felgen dann auch in die
Halterung im Rahmen?! :o


Danke fürs lesen, hoffentlich kann mir einer helfen.. :)
Grüße
 
So wie ich das verstanden habe, möchtest du nicht nur Ersatz Felgen und Reifen, sondern einen kompletten Laufradsatz, der für DH geegnet ist, oder?

Ne Felge und Reifen allein reichen nicht aus, du brauchst ja noch ne Nabe, Speichen, Ritzel, Bremsscheiben...
 
Im Prinzip brauchst Du dafür gleich ein auf DH ausgelegtes neues Bike.
DH Material am dem AM/Touren Bike bringt überhaupt nix, denn dafür ist es weder material- noch geometrietechnisch ausgelegt. Abgesehen davon glaube ich auch nicht, dass Du einen fetten 2.5er auf fetten DH Felgen aufgezogen überhaupt durch die Gabel und den Hinterbau bringst.
 
Bei mir sind aber so schon 2,25 Reifen drauf, da dacht ich das bisschen geht noch.
Ich glaub mein Material ist gut genug, ich übertreib auch nicht :P
Ich hab außerdem kein Geld für ein komplett neues Downhillbike, daher dachte ich mir ich bau ein bisschen um und dann klappt das schon irgendwie :P
 
Poste doch mal bitte ein Bild von deinem Rad im derzeitigen Zustand, dann können wir besser abschätzen, welche Umbaumaßnahmen auf dich zukommen werden.
 
476820_378618605505820_100000730524332_1175466_1310166885_o.jpg


Ich hab kp ob das klappt.. wenn nicht: wie geht das? :D
 
um damit "abwärtorientierter" fahren zu können kann man schon durchaus auch nur andere Reifen nehmen. Sinn würde beispielsweise gerade noch ein Conti RubberQueen 2.2 BCC (ist viel fetter als die Angabe "2.2" vermuten lässt) machen. Oder auch andere ähnlich gelagerte AM Reifen. "Echte" weichgummige fette Panzer 2.5er DH Reifen kriegst Du niemals durch die mikrige F32 120mm. Aber leider ist die jetzige Felgenmaulweite von 19mm für die oben genannten AM Reifen auch schon wieder zu schmal. Hierfür wären min. 21mm erforderlich.

Am besten nimmst wohl auch nur gescheite 2.2(5)er Reifen, denn wenn bei Dir jetzt die 2.2er RaceKing's in der erbärmlichen UST Version (kein Chili Gummi) dran sind, kann ich das gut verstehen dass Du viel grippigere Reifen willst.
Mein Tipp desshalb: Conti MountainKing II 2.2 RaceSport ( nix UST, aber dafür mit dem überragenden Chili Gummi ) an den jetzigen Felgen und gut ist.
 
Also Conti MountainKing II 2.2 RaceSport, finde ich gut. Man hat mir gesagt ich muss schon 2,5 Reifen haben sonst bringts nicht, aber wenns so geht ist das ja gut.
Und es stimmt, meine aktuellen Reifen sind echt schlecht hab ich das Gefühl. :P

Neuen Felgensatz würde ich sagen müsste man eh min. 100€ ausgeben, damit man vernünftige hat, oder?
 
Die Reifen müssten es sein oder? :
[ame="http://www.amazon.de/Continental-MTB-Mountain-RaceSport-black-black/dp/B00449K40O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339590540&sr=8-1"]Continental MTB - Reifen Mountain King II 2.2 RaceSport, black-black skin foldable, 26 x 2.2, 100391: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Kann mir jmd n Link für Felgen & Scheibenbremse schicken (die bei mir passen würden)? :)
Und worauf muss ich gucken, wenn ich eine suche?
 
Aktuell hab ich diese Felgen:
[ame="http://www.amazon.de/SHIMANO-Laufradsatz-WH-M775-Centerlock-E-WH-M775FRDAX/dp/B001EID1LW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1339591866&sr=8-3"]SHIMANO Laufradsatz XT MTB WH-M775 schwarz/silber,26" Centerlock,E-WH-M775FRDAX: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

ich bräuchte auch nur die gleichen Maße, Farbe, Gewicht, etc. nicht wichtig, da ich die Felgen eh zum zerstören benutze und lackieren möchte. -> Hauptsache passt & günstig! :)
 
Schau doch einfach mal in den bekannten Online Shops, gibt doch unzählige Angebote die auf dein Anliegen passen.

Onlineshops: Hibike, BMO, CRC, bikecomponents, ...........
 
Von Maxxis gibt es (zum Glück) immer noch schmale Downhill-Reifen. Das Alleinstellungsmerkmal von DH-Reifen ist nämlich nicht die Reifenbreite, sondern die Steifigkeit und Dickwandigkeit der Karkasse. Aber ein stabiler, schwerer Reifen braucht nicht unbedingt Felgenbreite. Felgenbreite braucht man, um Gewicht und Rollwiderstand unter Beibehaltung der Geländegängigkeit zu senken, also um leichte Reifen ohne zuviel Druck stabil zu bekommen.

Also: Vorne einfach einen 2.35er DH-Highroller drauf. Das ist die Version, die über 1 kg wiegt. Klick - 26x2,35 auswählen

Hinten musst du dich entscheiden: Falls dir der Rollwiderstand egal ist, machst du auch einen DH-Reifen drauf. Anderenfalls einen leichteren Reifen entweder mit viel Druck oder auf einer breiteren Felge fahren.
 
Also ehrlich gesagt, denke ich nimmst Du doch lieber zuerst einmal den MKII2.2RS http://www.bike-components.de/products/info/p26323_Mountain-King-II-RaceSport-Faltreifen-.html und packst den auf Deine jetzigen XT Systemlaufräder ( mit zB. Latex Schläuchen http://www.bike-components.de/products/info/p1359_Schlauch-C4-Aircomp-Latex-.html) und pumpst die Dinger mal bei 80kg Körpergewicht als Hausnummer so etwa auf vorne 1.9 Bar Hinten 2.1 Bar auf. Ich bin mir ziehmlich sicher dass Du das nicht bereuen wirst, denn der Unterschied zum wirklich ganz grottigen RK2.2UST ist nämlich gewaltig.

PS: Bei Latex muss man alle Woche wieder aufpumpen, da es pröser ist wie Butyl. Dafür rollt Latex leichter. Ansonsten geht natürlich auch ein guter leichter Butylschlauch zb. http://www.bike-components.de/products/info/p1386_Schlauch-Nr-14-MTB-extra-leicht-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohmann, aus einem Race/Tour 120er Fully , wieder mal ein DH Bike zu gestalten. Wenn ich das wieder lese, dann kommt mir echt nur: :D:D:D

Nur kalkulier noch ein bisschen mehr Geld ein, denn das ist nicht das letzte was du demnächst auch noch am dem Bike Reparieren/Tausche wirst.
 
Zurück