hilfe - reifen rutscht auf der felge

axel

kaklakariada
Registriert
21. Mai 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Ösistan
seit fast einem jahr hab ich das problem, dass der mantel des vorderrades auf der felge durch bremsen verrutscht.
ein gewisses rutschen war seit jeher der fall nur ist es jetzt so, dass auch das felgenband auch mitrutscht. das felgenband habe ich schon 2 mal getauscht, hat nix gebracht.
weniger bremsen scheidet als loesungsmoeglichkeit definitiv aus.
;)

hat jemand tips?
:confused:
 
Jede Menge Talkum reinkippen in den Reifen!
Der rutscht dann zwar immernoch, aber es zieht den Schlauch, bzw. das Felgenband nicht mit.
Pass auf das die die Ventile nicht abreissen... hats schon öfter gegeben.

Gruß, Basti

hoppla, der Bergi war schneller ;)
 
Hi,
Talkum is gut und wenn du das nächste mal Felgenbänder tauschst, dann besorg dir gleich selbst klebendes (Ritchey o.ä.).
Frag mal freundlich deinen Zweirad Händler ob er zwei Meter spendiert, alldieweil eine ganze Rolle von dem Zeug braucht kein Mensch und is dazu noch abartig teuer.
Ansonsten gabt es gegen rutschende Mäntel, mal so Halter die von innen den Mantel fixieren .Nachteil: du musst ein Loch in die Felge bohren :( .

Gruss Chris
 
@ricktick:
jaja, abgerissene ventile konnte ich schon bewundern, gottseidank nicht an meinem bike und auch ohne sturz desjenigen pechvogels.
derzeit muss ich naemlich nach einem schoeneren wochenende den mantel mit schlauch wieder in die ausgangsposition zurueckziehen damit mir eben das nicht passiert, frueher war das erst nach 3-4 wochen notwendig.
btw: was is jetzt eigentlich aus der basti-nick sache geworden?

@itz:
ich geb dir recht, felgenbaender fallen eindeutig in die kategorie abzockerteile.
hast du persoenliche erfahrungen mit diesen 'reifenhaltern'? ich hab die in natura noch nie gesehen.

@bergi:
eigentlich gehoer ich ja zu den talkumusern, allerdings war ich in letzter zeit etwas nachlaessig damit. dass sich das sooo stark auswirkt haett ich mir aber nicht gedacht.

was haltet ihr eigentlich von tubeless ? ging mir naemlich in dem zusammenhang schon mal durch den kopf.
 
im sommer herbst 2001 so 1,7-1,9 bar mit pana smoke-dart 2,1 auf x517 und seit kurzem cirka 1,6 bar mit dem spec enduro 2,2 - saugeiler reifen uebrigens.
 
@ axel:
Wie sich die Teile in Natura verhalten weiss ich leider auch nicht, bei den MXern funktioniert es auf jeden Fall. Hab die Teile mal in einer dieser einschlägigen und verpönten Zeitungen gesehen, war bestimmt die Bike :lol: .
Gruss Chris
P.S: Und selbst wenn sich der Mantel dreimal schneller als die Felge dreht, ich würde die x517 nicht anbohren ;)
 
Original geschrieben von arminfle
hallo
mit wieviel druck fährst du?
bei mir mit 3,5bar gibts keine Probleme.

gruss, armin

Da fällt mir gerade ein, daß ich auch mal Probleme mit rutschenden Reifen hatte - das war zu der Zeit, als ich immer so wenig Luft wie möglich in den Reifen hatte. Das Problem verschwand wieder, als ich wieder ordentlich Luft drinnen hatte
 
ich werd jetzt mal nacheinander die angesprochenen parameter veraendern und halt euch, wenn's eine loesung gibt auf dem laufenden.
 
Solange ich fahre rutscht bei mir nix.....
Selbst bei meinem Babyran war nix mit ruschen.
Normalerweise hat ein reifen doch so kleine "Zähnchen",die sich unter die Felge Pressen u. ihn halten.
Wenn man mit zu wenig Druck fährt,rutschen die.
Und wenn nicht:
Nehm´mal Lösungsmittelfreien Pattex her und bestreiche deinen reifen an der Flanke[oder wie das heisst](dort,wo er unter die Felge greift und sie brührt) ganz dünn.
ABER LÖSUNGSMITTELFREI!!!!!!
Vielleicht hilft´s ja.
Viel glück.....
Muss aber schon geschissen sein....du trappst rein,und nix rührt sich*bildlichvorstell*:lol: :lol: :rolleyes: :D :p
Nix für Ungut,nur Joke
Reno
 
Zurück