Hilfe! Rock Shox Domain verliert Öl

Lindsch

kuchen?
Registriert
21. September 2008
Reaktionspunkte
6
Hallo alle miteinander. Ich habe mir gebraucht im Bikemarkt eine Rock Shox Domain 318 U-Turn (2008) gekauft. Nach einiger Zeit hat fing Öl an bei der roten Zugstufenschraube auszutreten. Es ist jetzt nicht so burnermäßig viel, aaber immerhin ein paar Tropfen am Tag. Ich habe die Suchfunktion benutzt, und dieses Problem scheint nicht zum ersten Mal aufzutreten, aber ich bin leider auf keine brauchbare Lösung gestoßen.

Jetzt wollte ich wissen, ob vielleicht jemand hier das Problem kennt und/oder eine Lösung wüsste. Die Gabel weggeben möchte ich nur, wenn es unbedingt sein muss, da sowas erfahrungsgemäß schnell teuer wird. Ich habe nicht unbedingt linke Hände und bin auch bedingt mit Fahrradwerkzeug ausgerüstet, weiß aber halt nicht was da auf mich zukommen würde, wenn ich selber da unten die Dichtungen (oder was auch immer da kaputt ist) auswechseln würde. Also bitte helft mir, ich würde das Fahrrad gerne nächstes Frühjar wieder fahren.

Vielen dank schonmal im Voraus für die Mühe, ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Viele Grüße,
Markus
 
Ich hoffe es ist nur die Dichtung unten bei der schraube.
ziehe sie mal etwas an oder besser tausche sie aus
Bekommst du bei jedem Händler der RS hat.
 
Hatte das Problem bei meiner im Bikemarkt erstandenen 318IS. Das Öl trat durch den Zugstufensteller aus. Wenn das Öl farblos und wässrig ist, dann kommt es aus der Zugstufe. Zum Testen den Einstellknopf mit Inbus abziehen und die Gabel mehrmals hintereinander kräftig durchfedern. Wenn's nun suppt, ist's die Zugstufeneinheit. Da dieses Bauteil nicht über den Handel als Ersatzteil zu beziehen ist, muss die Gabel zum autorisierten Servicepartner. Hier hatte ich Glück, da ich schon einiges Geld bei meinem Händler gelassen habe. Der hat eine Garantie/Kulanzlösung erreicht. Problem war, dass sich dieser Vorgang 11 Wochen hingezogen hat:heul:.
 
wie mein vorrdner schon meinte, musst du erstmal klären, ob das öl, das da raus kommt dämpferöl aus der zugstufe ist oder ob es schmieröl ist. zieh den einstellknopf ab und überprüfe, ob die imbusschraube darunter fest angezogen ist (also die grosse 5er imbusschraube, nicht die 2mm imbusschraube, mit der du die zugstufe verstellst). ist diese locker -festziehen. wenn dann kein öl mehr austritt: glück gehabt. es war nur schmieröl. im rechten holm sind etwa 15ml öl. solltest du schon viel verloren haben, kannste ja bei der gelegenheit auch das restliche öl ablassen (durch öffnen besagter schraube) und neues nachfüllen.
falls das öl aus der zugstufe kommen sollte, würde ich die gabel auch eher einschicken.
 
Wenn das Öl farblos und wässrig ist, dann kommt es aus der Zugstufe.

ich würd sagen, wenn das öl wässrig ist, ist die zugstufe undicht nach außen und man sollte dringend zum service :eek:


@lindsch
das "problem" kommt schon mal vor, teste auch mal, bevor du zum händler rennst, ob da alles sauber verschraubt ist, ich hab mal ne (neue) reba bekommen die unten an der zugstufe siffte wie wild und stellte dann fest, dass die kolbenstange nicht richtig verschraubt war. ansonsten einfach zum händler und dichtungen tauschen lassen, oder nen dichtungssatz und öl kaufen und selbst machen
 
Wow, das sind ja schonmal ne ganze Menge Antworten.
Vielen Dank an die hilfsbereiten Leute hier, sobald ich wieder zu meinem Fahrrad komme probiere ich das aus. Ich hoffe ja sehr das es nicht meine Zugstufe ist, aber ich habe da wenig Hoffnungen, weil das Öl zumindest schonmal farblos ist.
Sollte ich es selber beheben können, welche Art von Öl muss ich denn nachfüllen. Ich habe mal in einem PDF zu ner Boxxer gelesen, das die drei verschiedene Ölsorten braucht. Und die Domain is ja so ähnlich wie die Boxxer aufgebaut (beide mit U-Turn usw)
 
hier ist die rock shox öltabelle wo für alle gabeln die ölmenge und viskosität angegeben ist
Super Hilfe diese Tabelle! Ist das Zerlegen der Domain mit irgentwelchen Schwierigkeiten verbunden? Ich habe meine Manitou Sherman immer selbst gewartet, was immer sehr einfach war . Die Domain sieht von außen im Aufbau ähnlich aus, gibt es irgentwas was man besonders beachten muß?
 
die RS gabeln sind erfreulich einfach aufgebaut, wenn du es mit der sherman geschafft hast, bekommst du die domain sicherlich auch problemlos hin
 
So jetzt bin ich bei meinem Fahrrad, und hab mir das schonmal angesehen. Leider bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Ich kann den 5er Imbus an der Zugstufenschraube nicht anziehen, da da der Sechskant von der Zugstufeneinstellung im weg ist (der steht da ja en paar milimeter raus). Ich bräuchte also sowas wie einen hohlen Imbus. Gibt es sowas zu kaufen und wenn ja, wo? Ich habe so etwas noch nie gesehen. Wie fest muss ich das dann etwa ziehen?
Vielen Dank schon mal,

mfG
Markus
 
Das kann nicht sein
Der imbus sollte rausfallen
Der wird normalerweise nur durch den Knopf festgehalten
Da hat der Vorgänger den Imbus reingeklebt,versuche mal es mit einer Zange raus
zu ziehen
Handfest reicht
 
der imbus heißt inbus was sich von innensechskantschlüssel ableitet :D

@lindsch
das ding musst rausmachen, gehört da nicht rein, vermutlich hat, wie schon angemerkt, jemand versucht das herausfallen des abziehers zu vermeiden in dem er kleb genommen hat
 
Hallo nochmal.

Jetzt muss ich aber nochmal fragen, nur das ich sicher bin. Das Öl tropft ja aus der roten Zugstufenbegrenzung unten rechts an der Gabel:
DSC00260.JPG

Wenn ich den Knopf abmache sieht das so aus:
DSC00262.JPG

Und diesen schwarzen kleinen Sechskantstift muss ich entfernen, dann kann ich die Schraube überprüfen? Ihc hab da schon ein bisserl mit ner Zange rumgeprockelt, da hat sich nix bewegt und besonders feste hab ich mich nicht getraut.
Achja, das Öl das da raus kommt ist eher durchsichtig, und ich würde sagen flüssig, also nach der oberen Beschreibung Zugstufenöl. Wie würde denn Schmieröl in dieser Gabel aussehen?
Naja... wenn das dann nix hilft werd ich wohl schweren herzens (und leichten Geldbeutels;)) zum Händler maschieren dürfen.

Vielen Dank schon mal,

Markus
 
Mir sieht dass eher so aus als ob der Rebound-Adjuster-Knob abgerissen ist.

Auf Seite 56 des folgenden Links gibbet ne Explosionszeichnung

http://www.sportimport.de/site/win.php?link=http://www.sram.com/de/rockshox

Das Ding ist in der Regel der Inbus zur Eintellung des Mission- oder Motioncontrols.

Ergo. Zieh dass Ding raus. Einfach mit Gewalt.

Und es bleibt dir zu hoffen dass es kein Dämpfungsöl ist.

Grüße Michi
 
oha, da hat der vorbesitzer scheinbar den kleinen imbus festgeklebt, denn eigentlich sollte der an dem roten knopf hängen und nicht an der gabel, so dass man ihn einfach abbekommt, wenn man den roten knopf abzieht.
das hat der vorbesitzer wahrscheinlich gemacht, weil er angst hatte, den knopf zu verlieren. eigentlich ist das so gedacht, dass man die zugstufe einstellt und dann den knopf entfernt und einsteckt oder zuhause lässt. jetzt hast du das problem, dass du die gabel so nicht öffnen kannst.
ich würde an deiner stelle nochmal probieren, ob du den imbus mit einer zange rauskriegst. kann natürlich sein, dass du das ding dann so doof abbrichst, dass der rest plan in der schraube steckt und du die zugstufe nichtmehr verstellen kannst. dann kannste die gabel auf jeden fall zum service schicken.

für den schlamassel kannste dich dann beim vorbesitzer bedanken.

ich glaub es gibt zig threads in denen leute rumheulen, dass ihre zugstufenknöppe an den rs-gabeln abfallen. die wollen einfach nicht kapieren, dass die so konstruiert sind, dass man sie leicht abziehen und einstecken kann, denn insbesondere bei freeridegabeln ist die gefahr schon sehr hoch, dass man mal mit der unterseite der gabel aufsetzt und dann nicht nur der knopf, sondern die ganze zugstufe im eimer ist. gut möglich, dass genau das bei deiner gabel auch passiert ist.

zum öl: scheint dämpferöl zu sein, denn das schmieröl ist entweder rötlich (wenn sehr frisch) oder grau/schwarz (wenn älter).
 
Hallo Ihr!

Pu... dankeschön, das Ding ist schonmal draußen, und ich habe die Inbusschraube ein bisschen aufgedreht und dann fest angezogen. Beim mehrmaligen festen einfedern ist unten KEIN Öl ausgetreten... juhu! Naja, sicher ist noch nichts, ob es jetzt funktioniert muss ich wohl erst noch "erfahren".
Jetzt noch eine letzte Frage:
Sollte es das Schmieröl gewesen sein, merke ich irgendwie, ob zuviel Öl ausgetreten ist? Ich glaube zwar nicht, dass es sehr viel war, aber so genau kann ich es halt nicht einschätzen.
Oder geht es einfach das Schmieröl wieder voll zu machen?

Vielen Dank schonmal,

Markus

EDIT:

Hahaha... wär ja auch zu schön gewesen... ölt genauso wie vorher, glasklar, weder rötlich noch braun und definitiv flüssig... Hallo unnötige Ausgabe, tschüss, hart Erspartes (bin frustriert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr schade. Man könnte böswilligerweise auch denken, dass der Vorbesitzer den Inbus enigeklebt hat, um zu versuchen den Ölaustritt einzudämmen.
Ab zum Service - frische Dichtungen, neues Öl und Garantie auf die ausgeführten Arbeiten - ich vermute ca. 200€?

Oder:

z.B. Domain 318IS U-turn für 349€

http://www.actionsports.de/Gabeln-Daempfer/Federgabeln/Rock-Shox-Domain-318-IS-U-Turn-15-2008::17292.html

Sorry ist leider 1.5 die 1 1/8 kostet 499€ - also doch eher Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sehr schade. Man könnte böswilligerweise auch denken, dass der Vorbesitzer den Inbus enigeklebt hat, um zu versuchen den Ölaustritt einzudämmen.
Ab zum Service - frische Dichtungen, neues Öl und Garantie auf die ausgeführten Arbeiten - ich vermute ca. 200€?

nee, so teuer wird das nicht. falls die rechnung noch vorhanden ist, geht das sogar vielleicht auf garantie. da der Imbus ja raus ist, kann man ja keine fehlbedienung mehr unterstellen. ansonsten schätz ich mal so 100€.
 
Wär' zu hoffen, dass es günstiger wird. Ist aber ein Gebrauchtkauf aus dem Bikemarkt und Lindsch wäre auf den Vorbesitzer angewiesen, falls die Gabel z.B. aus einem Komplettbike stammt und noch Garantie besteht.
 
Andernfals selber machen
Bei meiner MZ habe ich auch die Druckstufe die unten war durch aufsetzte versaut
Da habe ich die ganze Kartusche kaufen müssen(150 -eur
Bei RS kann man die Stange selber austauschen,das ist um einiges billiger
Einfach mal im Handel fragen was es kostet
Bestellen und dann kann ich oder jemand anders es dir Schritt für Schritt die gänge erklären
Garantie bei aufsetzen??
 
Garantie läuft nur über den erstbesitzer,das schauen sie drauf
Und ich würde die Gabel nicht wieder dem schicken von dem ich gekauft habe
Immerhin hat er eine Defekte gabel verkauft und gepfuscht dran
Da zahle ich lieber 60-100 eur und habe die Gabel innerhalb von 1 woche repariert
Das Teil auszuwechsel ,mache ich in 20 min ,ohne die Gabel zu zerlegen
Habe dann den Stress nicht die Gabel zum Erstbesitzer zu schicken und bis der die dann weg hat und wieder hat und wieder zum Käufer geschickt hat
Da sind 3 wochen weg
 
Hi :)

Dein Problem hatte ich auch das ich Öl mit der

Domain 318 IS U-Turn verloren habe.
Ich habe sie eingeschickt habe ja noch garnie,

habe dann eine neue Kartusche bekommen.
Und aller wider bestens =) habe auch gleich von dehnen einen neues Einstellschreubchen bekommen.
 
Hallo,
mich hats nun auch erwischt.

Meine Domain verliert Öl aus der Zugstufe.
Hab die Gabel schon auseinander geschraubt um zu schauen ob irgend eine Dichtung kaputt ist.
An der Zugstufe selber sehe ich keine Dichtung. Bis auf die große "Plastigdichtung" oben an der roten Plastig "Scheibe".
Scheinen aber alle ok zu seinen.
Nur leider kann man die Zugstufe nicht auseinander nehmen um mal rein zu schauen ob da irgendwas kaputt ist. :(

Weis einer wo ich mir eine neue Zugstufe bestellen kann?
 
Zurück