Hilfe! Rock Shox Domain verliert Öl

Ein Domain Damper Service Kit hab ich nun gefunden.
Leider nur in einem Amerikanischen Shop.

Ich schreibe mal ein paar deutsche i-net Shops an ob sie mir nicht eine neue Zugstufe bestellen können.
 
Habe das Problem mit dem Öl verlusst aus der Zugstufe nun mit einer normalen Schraube + O Ring gelöst.
Jetzt kann man zwar die Zugstufe nicht mehr von Aussen verstellen aber dafür ist die Gabel nun wieder 100% dicht.

Einfach die hohle Standart Schraube dur eine Normale Schraube (glaube m8) ersetzen und gut ist. :daumen:

Hab jetzt nur das Problem das mein Motion Control nicht mehr funktioniert.
Egal wie ich es drehe und winde, es gibt keinen Unterschied. :confused:

Weis einer rat?
 
Dann scheint zu wenig Öl auf der Dämpferseite zu sein, wenn das MC nicht mehr funktioniert. Hat die MC-Verstellung noch vor dem Schraubenwechsel funktioniert?
 
Domain 318 IS U-Turn verloren habe.
Ich habe sie eingeschickt habe ja noch garnie,
habe dann eine neue Kartusche bekommen.

die domain hat keine kartusche!



@all
dieses problem scheint bei RS gabel hin und wieder vorzukommen und scheint in den wenigsten fällen an einer schlecht angezogenen schraube zu liegen. was hier leckt ist die zugstufe von innen heraus.
ich habe diese bisher noch nicht zerlegt und weiss nicht, ob man da was richten kann (irgendwie sicher, fragt sich nur, mit welchem aufwand). bisher wurde die zugstufeneinheit immer getauscht. kostenpunkt sollte zwischen 50 und 70 euro liegen, mehr keinesfalls. am besten mal beim händler fragen

@lindsch
solltest du die zugstufe tauschen, wäre es klasse, wenn du mir die kaputte im dienste der wissenschaft überlassen würdest, möchte gern mal reingucken ohne bammel haben zu müssen, nachher ne defekte in die gabel zurückbauen zu müssen

@big D
hast mal ein bild von deinem umbau? wo sitzt denn die schraube?
 
Die Zugstufe kann man bei Actionsports bestellen. Kostenpunkt 56.90€
Hab da mal angefragt.

Ich habe die Zugstufenschraube, die ja hohl gebort ist um von aussen die Zugstufe zu verstellen, wie im Post 14#, durch eine normale Schraube mit O-Ring drüber ersetzt.

Die Schraube die unten links an der Gabel sitzt.

DSC00260.JPG


DSC00262.JPG



Markus
 
Jop das Problem konnte ich lösen.
Den Inbusschlüssel hab ich mir ner Zange rausgezogen.
Ein bisschen später fing dann an das Öl raus zutropfen.

Dann bin ich zum Händler hab den die die Sache geschildert
Ersagte ok bau mal aus und bringt vor bei.
Fix nach hause Gefahren mit dem Auto Gabel ausgebaut,
wieder zum Händler er hat sie eingeschickt zu Service.
Eingeschickt wurde sie zu Sportimport das ganze hat dann auch sage und schreibe
2monate gedauert bis ich sie wieder hatte.
 
Eine Frage zum Öl:
Muss es unbedingt spezielles Federgabelöl bei der Rock Shox sein oder reicht auch einfaches Motoröl?
Also z.B. 15W40 für die unteren Gaberohre und 5W40 für die oberen Rohre.
 
Mal den ne Sau blöd gestellte Frage!!!!!!!!!!
Also wo ist den deiner Meinung nach das ÖL drin.
Auf der einen seit ist die Öl Dämpfung in ner Kartusche
Da ist oft auch das das Motion Control (Kompression)
Zum einstellen des Lock Out!!!!
Andere Seite ist die Feder mit oder ohne U-Turn mit ein bisschen Öl
Hab bei meiner alten Domain 2-mal ne neue Kartusche bekommen.
 
Das Öl für die Dämpfung schwappt im rechten Standrohr hin und her.
Bei einer Kartusche wär das Öl gekapselt wie hier (Dirt Jumper2)


Post 39, auf dem Bild nr. 10 ist für die Dämpfung zuständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab mir auh eine 2008 domain 302 im bikemarkt gekauft lecken tut sie noch nicht aber der rebound läuft nicht egal wie ich es in drehe siee katapultiert mich immer gleich schnell raus hat die schraube nochmla fest gezogen keine besserung desweiteren macht sie schwapp geräusche zu wenig öl ? vllt schon was verloren
 
druckstufe lässt sich aber verstellen?? wenn es da nen merkbaren unterscheid gibt, dürfte es nicht am öl liegen, dann is was anderes an der zugstufe nicht in ordnung.
 
Hallo Brudertack,

die 302 hat doch keine verstellbare Druckstufe, oder? Hatte die Gabel Ölverlust an der Zugstufenverstellung? Da es "schwappt", ist also noch was da, es könnte aber am falschen Ort sein , z.B. durch eine defekte Dichtung in die Tauschrohreinheit gewandert sein. Anzeichen dafür wäre, dass sich die Gabel nicht mehr vollständig durchfedern lässt.
Um den Ölstand zu prüfen, die rechte Schraube auf der Gabelkrone lösen und einen Zollstock reinstecken. Leider habe ich keine Info, wie hoch das Öl genau stehen muss aber mindestens die Federweghöhe (18 cm + X) sollte vorhanden sein.
Wenn du den Verstellknopf(rot) unten abziehst und den Inbus lockerst und etwas in die Tauchrohreinheit schiebst sollte dir dann eine größere Menge dünnflüssiges Öl entgegenlaufen.
Falls sowohl Ölstand ok und kein Ölaustritt festzustellen ist, liegt der Fehler wohl an der Zugszufenverstellung - sie könnte überdreht worden sein und lässt sich deswegen nicht mehr verstellen.

Ich hoffe, es hilft dir weiter...

:)
 
danke ist nen guter tipp sie nutzt in der tat nicht den vollen federweg und lässt sich nur mit der hand wieder voll ausziehen kann ich irgendwie genau feststellen ob es eine defekte dichtng ist
 
Miss mal den Ölstand (oben aufmachen). Das unvollständige Ausfedern hört sich aber irgendwie nach einem anderen Problem an. Ist es eine U-turn oder "Normalo"?
 
achso, hat die hc2 302er keine drucksufe? keine ahnung, dachte schon ^^

aber wenn sie nicht mehr ganz ausfedert, liegt das definitiv nicht an zu wenig öl... zu wenig öl würde die dämpfung mindern, nicht das ausfedern blockieren.

das nachmessen mit dem zollstock kann man aber ohnehin auch vergessen... es sei denn du misst den durchmesser der rohrs und berechnest dir das volumen etc.... kipp das zeugs in nen messbecher.

laut rs müssen da 200 ml 5er öl drin sein.
 
Hallo,

hätte da auch mal ne Frage zur Domain 318. Hatte meine von U-Turn auf 180 fix umgerüstet und bei ausgebauter Feder mal versucht die Gabel voll zu komprimieren, was aber nicht funktioniert.

Nach ca. 12cm baut sich ein gewisser Widerstand auf und die Gabel läßt sich dann nur noch sehr schwer komprimieren und federt dann auch wieder etwas aus. Fühlt sich an wie ein sich aufbauender Luftdruck.

Wenn ich mir die Funktionsweise der Gabel anhand des Service-Manual von RS ansehe, finde ich es eigentlich auch logisch, da ja die Schubstange am Standrohr abgedichtet ist und das Standrohr beim Einfedern die im Tauchrohr befindliche Luft komprimiert. Wüßte jedenfalls nicht, wohin die Luft im Tauchrohr entweichen könnte. Mich würd nur interessieren, ab welcher Tauchtife dieses Phänomen bemerkbar ist. Falls ich hier völlig falsch liege, bitte ich mich zu korrigieren.


Hatte eine Zeit lang auch einen gewissen Ölfilm an der Reboundschraube, welcher aber nicht mehr auftritt. Hatte zunächst Bedenken, dass auch bei mir Öl durch eine defekte Dichtung auslaufen würde, aber beim Durchfedern hört man ein gewisses Schlürfen, was ich für das durchströmende Öl halte. Hoffe ja, dass doch noch alles i.O. ist.


Grüße
Andi
 
Zurück