HILFE: SRAM XX Gruppe und Clavicula 3fach???

Slingshotq

Es ist Zeit für Neues
Registriert
21. Januar 2006
Reaktionspunkte
92
Ort
Munich
Hallo zusammen

benötige Eure Ratschläge und Erfahrungswerte. Bin bis dato Sram X.0 3x9 und Clavicula 3fach gefahren.

Nun habe ich mir eine SRAM XX Gruppe geholt und würde die Clavicula gerne weiter benutzen.

Habe hier im Forum und auf Google bereits gesucht, aber keine brauchbaren Ergebnisse gefunden. Welche Kettenbletter oder Umrüstkits muß ich auf der Clavicula montieren? Die originale SRAM-XX Kurbel hat 42/28...

Auf der Homepage von R2-Bike habe ich auch Umrüstkits von Extralite gesehen, aber eben gelesen, dass anscheinend Specialites oder FRM Blätter die bessere Wahl wären. Montiert ist die Clavicula bereits auf einem Scott 899 mit BB30 PF Innenlager....

Vielen Dank schon mal für Eure wertvollen Tipps...
VG
Frank

 
Zuletzt bearbeitet:
prinzipiell kannst du natürlich auch 42/28 an die clavicula montieren, dazu brauchst du ein 42er für 104mm lochkreis mit dem hinweis "innen" bzw. "mitte" (damit die senkungen für die kb-schrauben auf der richtigen seite sind) und ein 28er für den 64mm-lochkreis. das gibts so von specialite ta zu kaufen, alternativ bietet frm 42/27 an. die große frage ist dann nur, ob an der kettenstrebe genug platz für die kettenblätter ist.

für die extralite 42/28er kombi gilt die gleiche frage, denn da wird das große kettenblatt ja genauso innen am spider befestigt. ich würde aber aus eigener erfahrung davon abraten, da mir der abstand zwischen den kettenblättern als zu groß erschien und so zumindest mit einer zehnfach-kette bei mir wirklich überhaupt nix geschaltet hat.

das extralite 30er für die mittlere position hat das gleiche problem, es sitzt zu weit innen.

wenn also 42/28 auf mitte/innen vom platz her nicht passt, bleibt nur der umstieg auf ne andere kurbel oder eben 44/32 treten.

edit: eine weitere option bleibt natürlich, einfach einen 3fach-schalthebel vorne benutzen und weiterhin 3fach fahren. vielleicht kann man ja einen x.o ins xx-gehäuse verpflanzen, damits optisch nicht auffällt. einzelne linke schalthebel gibts ja dank der gravity-fraktion zuhauf bei ebay oder im bikemarkt.
 
bin meine 3 fach clavi auch mit 2 fach gefahren,hatte ausreichend platz....konnte sogar ein 44ziger blatt innen am stern montieren....da hat ich 2mm luft zur kettenstrebe.war ein scott scale.

grüße heoppi
 
geht auch....
aber trägt vielleicht auch ein bissl zum schutze der clavi bei,das war so mein argument.wollt daher nich unbedingt direkt mit den schrauben aufs carbon.
 
achso...verstehe.
okay,da scheinen die garas nicht zu funktionieren...
dann halt die chinook,sieht so aus... IMG_0271.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0271.jpg
    IMG_0271.jpg
    43 KB · Aufrufe: 120
Also ich fasse mal zusammen:

Umbau mit Specialites TA Chinook 42 und 28 (innen) möglich.
Verwendung von Frm Spacer Adapter notwendig...

Hoffe dass es dann auch passt. Fährt jemand von Euch Sram XX und Clavicula zusammen????
 
Ja das FRM Umrüstkit ist von Preis/Gewicht-verhältnis auch mein Favorit...
Mal schauen... Am billigsten wohl bei nano-Bike mit 90 Euro...
 
Komm ich von der Schaltperformance auch mit der Clavicula an die Qualität der XX ran?

Hab irgendwie Bedenken, dass die Baubreite bei der umgerüsteten Clavicula nicht gleich wie bei XX ist... Und dann das Einstellen des Umwerfers schwierig wird...

Jemand der sich damit auskennt und weiss was mich erwartet?
 
Hab im Internet Fotos von umgebauten 3fach Claviculas gefunden und gefällt mir optisch gar nicht...

Mist jetzt hab ich eine 3fach Clavicula mit Bb30PF Innenlager und eine Sram XX GXP und kann/will mit beiden nix anfangen...da das alles nur so unbefriedigende Lösungen sind...

Werd wohl beide abstossen und eine Sram xx BB30 kaufen :heul:
 
schwierig....wenns dir optisch nicht passt.
oder halt ein 2-fach clavicula,siehe an meinem rädel..
gruss ralph
 

Anhänge

  • IMG_0275.jpg
    IMG_0275.jpg
    56 KB · Aufrufe: 91
Schon klar aber für meine gebrauchte krieg ich wahrscheinlich zu wenig...und für ne neue mit Kettenblätter müsst ich um die 1000 Euro aufn Tisch legen...
Dann doch ne xx...
 
Zurück