Hilfe, Steckachse sitzt fest!!!

Registriert
18. Juni 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Südhessen
Hallo Leute,

das klingt jetzt zwar ziemlich doof, aber offenbar ist mir an meiner PIKE die Maxle-Steckachse auf einer Seite über Winter festgerostet. Genauer gesagt dreht sich die Hülse der Nabe (Hope Pro II) auf der Kurbelseite beim Öffnen mit, was einen Ausbau des Vorderrades zur Zeit unmöglich macht :heul:. Das wäre aber unter anderem deshalb nötig, weil ich sonst mein Bike nicht in meinen Leihwagen verfrachten kann. Muss gestehen, dass ich es bisher noch nie ausgebaut hatte (es gab bisher noch keinen Anlass). WD40 hab ich schon einiges draufgesprüht, aber bisher tut sich nix.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Ding möglichst zerstörungsfrei lösen kann??? Bin einigermaßen verzweifelt :confused:

Ich hoffe auf viele Antworten...

Greetz canyondale08
 
OK, Spannzange bringt´s auch nicht!
Dafür ist die Hülse jetzt total zerkratzt und außen an der Achse ist beim Drehen ein Stück weggebrochen :heul: Ich werde wohl nicht um das "Freischneiden" bzw. -sägen herum kommen oder hat jemand noch eine gute Idee???
Sch... das wird ein teurer Spass, neue Maxle-Achse, zwei neue Hülsen und was sonst vl. noch am A... geht :mad:

Please Help

greetz canyondale08
 
Hmm, wieso soll die Hülse damit was zu tun haben?
Wenn du also die Maxle aufschraubst, dann ist diese nicht am Gewinde festgerostet, sondern an der Distanzhülse deiner Nabe, ist das so richtig?

Mach mal ein Foto, dann können dir hier sicher mehr Lösungsvorschläge geben ;).


MfG Timo
 
Festgerostet? Wie soll das gehen.
Was hat die Hülse der Habe mit dem Öffnen der Achse zu tun?
Du öffnest den Schnellspannhebel, legst ihn in die zum Öffnen vorgesehene Nut und drehst die Achse raus. Was genau von den Schritten geht denn nun nicht?
 
Ich denke ehr der TE kommt mit der ganzen Technik an dem Teil nicht zurecht. Er sollte da lieber mal eine Gebrauchsanweisung zu Rate ziehen wie man die Sache handhabt.
 
Festgerostet? Wie soll das gehen.
Was hat die Hülse der Habe mit dem Öffnen der Achse zu tun?
Du öffnest den Schnellspannhebel, legst ihn in die zum Öffnen vorgesehene Nut und drehst die Achse raus. Was genau von den Schritten geht denn nun nicht?

Hallo,
erstmal vielen Dank für Euer Interesse.

Also: Ich mache es genauso wie oben beschrieben, allerdings dreht sich die Hülse auf der Kurbelseite, weil festgerostet oder sonst wie mit der Achse verklemmt, mit der Achse mit, also auch in der Nabe, was dazu führt, dass auf der anderen Seite die Achse aus dem Gewinde der Gabel dreht, und diese dann zwangsläufig nach außen drückt, weil sie ja auf der Kurbelseite nicht aus der Gabel heraus kann, weil das ja wiederum von der klemmenden Hülse verhindert wird. Äh, kann man das so verstehen :confused:
Ich weiß nicht, ob ein Foto hier weiter hilft. Ich schau mal, ob ich ein brauchbares hinbekomme, wo man auch das sieht, was ich meine.

Trotzdem schonmal vielen Dank

canyondale08
 
Ich denke ehr der TE kommt mit der ganzen Technik an dem Teil nicht zurecht. Er sollte da lieber mal eine Gebrauchsanweisung zu Rate ziehen wie man die Sache handhabt.

Na vielen Dank für diesen tollen Tipp. Natürlich weiß ich, wie man ´ne Steckachse rausdreht, auch ohne Gebrauchsanweisung :daumen: Zur Erläuterung: Ich bin auch oft im Winter gefahren bei Nässe und Schnee und dabei ist wohl etwas zuviel Feuchtigkeit und/oder Dreck zwischen Achse und Nabenhülse gekommen, was wohl zu Korrosion oder sonst was geführt hat :cool:
 
Foto wäre gut ich verstehe kein Wort. Was soll denn die Kurbelseite sein? Ich hab auf beiden Seiten einen Kurbelarm an alle meinen Rädern.
 
Jetzt verstehe ich. Sowas habe ich ja noch nie gehört. Da das Alu auf Alu ist und auch noch beides harteloxiert kann ich mir kaum vorstellen, dass da etwas zusammenkorrodiert sein sollte. Es drückt Dir also beim Rausschrauben die Gabelbeine auseinander.
Löse mal die Mutter an der Maxle auf der Bremsscheibenseite (bei einer Maxle lite würde das etwas anders gehen). Was ist, wenn Du bei verschraubter Achse am VR, am Reifen/der Felge hin und her wackelst, vielleicht hilft das beim Lösen.

Ein Bild wäre immer noch gut
 
hab zwar keine Steckachse..aber ich würde die Steckachse etwas im Gewinde drehen, sodass etwas Spannung in die Gabel kommt und dann mittels Gummihammer leicht auf der Gewindeseite drauf schlagen.. so, dass sich diese festsitzende Scheibe von der Achse lösen kann.
Allerdings ist Alu in Alu schon sehr kritisch und es kann sein, dass du wirklich die Achse zersägen musst.
 
Jetzt verstehe ich. Sowas habe ich ja noch nie gehört. Da das Alu auf Alu ist und auch noch beides harteloxiert kann ich mir kaum vorstellen, dass da etwas zusammenkorrodiert sein sollte. Es drückt Dir also beim Rausschrauben die Gabelbeine auseinander.
Löse mal die Mutter an der Maxle auf der Bremsscheibenseite (bei einer Maxle lite würde das etwas anders gehen). Was ist, wenn Du bei verschraubter Achse am VR, am Reifen/der Felge hin und her wackelst, vielleicht hilft das beim Lösen.

Ein Bild wäre immer noch gut

So, hier zwei Bilder. Ich hoffe es nützt der Sache...
 

Anhänge

  • P1130553.jpg
    P1130553.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 772
  • P1130551.jpg
    P1130551.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 693
So ins Blaue geschossen: so wie das Bike aussieht (nämlich kein Stück ranzig), kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da etwas festkorrodiert sein sollte. Das hilft natürlich wenig.

Wie konnte denn das Stück vom Flansch der Maxle abbrechen?
 
Steckachse wieder ganz reinschrauben. Beide Gabelbeine mit Spanngurt o.ä. zusammenbinden so das diese sich nicht aufbiegen können. Danach die Steckachse herausdrehen. In Zukunft die Achse mit Fett einschmieren.
 
So ins Blaue geschossen: so wie das Bike aussieht (nämlich kein Stück ranzig), kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da etwas festkorrodiert sein sollte. Das hilft natürlich wenig.

Wie konnte denn das Stück vom Flansch der Maxle abbrechen?

Hab die Hülse mit ner Spannzange gehalten (wie man an den Spuren sieht) und dann gedreht :(
 
UPDATE:

So, Problem (schon vor ´ner Weile) gelöst:

Es war nicht eine Hülse sondern beide Lager auf der Achse festgerostet!!! :heul:
Das eine völlig, das andere zum Glück nur leicht. Also auf beiden Seiten die
Achse vorsichtig durchgesägt, Achse samt Lager rausgedrückt, die Lager
getauscht, neue Achse besorgt und mit viiiiiiiel Fett alles wieder eingebaut :daumen:

Viele Grüße
 
Zurück