Hilfe,Steuersatz einstellen nicht möglich.

Registriert
13. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ich bin am verzweifeln gerade.An meinem Xtc Ist bei "richtig" eingesteltem Steuersatz ein "Plonk" - Geräusch zu hören wenn ich das Bike vorne anhebe und fallen lasse(10cm Höhe).Wenn ich den Steuersatz so anziehe das dies nicht mehr der Fall ist, ist das Lagerspiel zu fest....was tun ??:heul:
 
Ich bin am verzweifeln gerade.An meinem Xtc Ist bei "richtig" eingesteltem Steuersatz ein "Plonk" - Geräusch zu hören wenn ich das Bike vorne anhebe und fallen lasse(10cm Höhe).Wenn ich den Steuersatz so anziehe das dies nicht mehr der Fall ist, ist das Lagerspiel zu fest....was tun ??:heul:
Sieht aber nicht so aus als ob du verzweifelt bist.
Du disqualifizierst dich gerade selber...
 
Ok, dachte willst mich veralbern...

Bin kein Schrauber. Das Bike kam per Versand von S tec. Hab einfach Vorbau gerade gemacht,Lenker Dran und Steuersatz versucht einzustellen. Rost ist also auszuschließen. Fehlende Teile bei nem nuen Bike ? Einstellen kann ich glaub schon. Habs 2 Stunden probiert. Wenn der Steuersatz so eingestellt ist das kein Spiel mehr vorhanden ist und die Lenkung so funktioniert wie sich gehört ist eben dieses Plonk - Geräausch beim fallen lassen zu hören. Bei zu fester einstllung nicht mehr...
 
hört sich für mich an als ob da der sprengring beim oberen lager vergessen wurde, oder es wurden zu wenige spacer mitgegeben weshalb der gabelschafft immer an der ahead-kappe anschlägt.
wenn du den steuersatz spielfrei einstellst (sprich "fahrbar"), und die vorderradbreme ziehst und dann den lenker nach vorne drückst, hat dann die gabel spiel, also merkst du das da etwas nicht in ordnung ist?
mach doch enifach mal ein bild von dem ganzen!
 
Was heißt "Plonk":confused:

Stelle den Steuersatz so ein, dass die Spacer und die obere Kappe des Steuersatzes sich gerade nicht mehr verdrehen lassen.
Lassen sie sich verdrehen, fester ziehen.

Bremse vorne und fühle oben, ob Spiel da ist.
 
"Plonk" ist bei dieser richtigen von Dir beschriebenen Einstellung ein metallisches Geräusch vermutlich im Steuerrohr.
 
Also wenn die Kappe so locker sitzt, dass man die Gabel nach oben und unten bewegen kann, kann ich mir ein Plonk vorstellen.

Versuche das erneute Feststellen mal in kleinen Schritten: Immer nur eine Viertelumdrehung der Schraube, dann fühlen, ob noch was locker ist.

Dazu ziehst Du die Vorderradbremse, und schiebst Den Rahmen nach vorne und hinten. Und oben am Steuerrohr fühlst Du, ob noch was wackelt. Wenn ja: fester stellen. Wenn nein: Ziel erreicht. Mehr ist nicht nötig.

Kannst Du dem Rahmen durch seitliches Schütteln Geräusche entlocken aus der Steuerohrecke?
 
er soll sich mal den steuersatz angucken, ob da alles (sind ja keine 400 teile) an der richtigen stelle ist. oben schraube ab, kappe runter - wieviel luft ist bis zum gabelschaft? vorbau ab. steuersatz angucken.
 
Ich habs gleiche Problem. Habs schon beim Händler gehabt aber war zwecklos. Störend ist es vor allem beim Wheelie fahren, man spürt ein gewissen Spiel zwischen Gabelkonus und unteres Steuerlager, was aber eigentlich nicht sein kann. Lager passt exakt in die untere Nut der Lagerschale.
Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen. Danke schon mal.
 
Vielleicht ist auch ein Lagerkonus zu viel vorhanden.

Hatte ich vor kurzen erst wieder gehabt, anstatt ein Kugelring war ein Gabelkonus zu viel verbaut :lol:
 
Der Gabelschaft kann doch nur in vertikaler Richtung spiel haben. Wenn das "Plonk" bei einfedern kommt schlägt die Gabel gegen den Steuersatz.
 
So Jungs und Mädels, die Ursache war ein gebrochener Konusring unten an da Fox. Vermutlich beim Aufbau zu Bruch gegangen. Also bei den S Tec Leuten...
Danke an alle!

EDIT: Die cycleclinic in muc hatts gerichtet in weniger als 24h mit Inspektion. Guter Laden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück