Hilfe Suntour Duro D

Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Annaberg
Hallo,
also da ich nun mein Öl in der Duro D gegen 2,5W getauscht habe wie empfohlen, nur leider änderte sich an der zääääääähigkeit nichts :mad:
Was tun???

Postet mal wenn einer weiß was man tun könnte

Grüsse
 
suntour gabeln brauchen oft ein paar hundert kilometer eh sie eingefahren sind und gute performance bieten...
grund dafür sind die sehr "engen" laufbuchsen....hab ich jetzt schon öfters gesehen.
meine duro hat auch etwa 250KM gebraucht eh sie sensibel und flott ansprach.
habe allerdings noch das 5er öl bei mir drin.

und jetzt im winter ist eh immer so ne sache....je nach temperatur ist das öl schonmal ne stufe bis zwei zäher.
 
ich habe es bei mir auch gewechselt (jetzt 2.5)!
du musst einfach nur immer dafür sorgen dass die dichtungen genügend geölt sind (am bersten auch das 2.5er)! also bei mir geht sie so perfekt!:daumen:
 
Sorry wollte Euch nicht zu nahe treten aber !!

Ich hatte die Duro-E ne Zeit im Bike (kein hartes Gelände keine Jump`s). Auf Trails fing das Teil an zu bocken (trotz der richtigen Feder) auch nach ca. 400 km sprach sie eher schleppend an (trotz dünnem Öl) und kurz darauf klapperte das Teil. Also ab zum Händler der mir die Gabel reparierte (Garantie). Die Buchsen waren ausgeschlagen. Nach nichtmal 300km der gleiche Käse wieder. Der Händler reparierte das Teil wieder und dann habe ich die Gabel gleich verkauft und bin auf Rock-Shox umgestiegen und seither sehr zufrieden.
 
cafescup schrieb:
Sorry wollte Euch nicht zu nahe treten aber !!

Ich hatte die Duro-E ne Zeit im Bike (kein hartes Gelände keine Jump`s). Auf Trails fing das Teil an zu bocken (trotz der richtigen Feder) auch nach ca. 400 km sprach sie eher schleppend an (trotz dünnem Öl) und kurz darauf klapperte das Teil. Also ab zum Händler der mir die Gabel reparierte (Garantie). Die Buchsen waren ausgeschlagen. Nach nichtmal 300km der gleiche Käse wieder. Der Händler reparierte das Teil wieder und dann habe ich die Gabel gleich verkauft und bin auf Rock-Shox umgestiegen und seither sehr zufrieden.

mag ja sein das du pech hattest...aber daraus schließt du das es bei jedem so sein muss?
 
foenfrisur schrieb:
mag ja sein das du pech hattest...aber daraus schließt du das es bei jedem so sein muss?




Nein natürlich nicht.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis noch zwei die genau das gleiche Problem mit den Buchsen hatten.

Aber vielleicht hast Du ja recht und wir hatten nur ne schlechte Serie erwischt (Hersteller der Buchsen oder Materialfehler).
Noch zur Info: wir 3 hatten die gleichen Bikes alle gleichzeitig gekauft. (Mengenrabatt) !!
 
Meine Buchsen ham mehr gehalten :D ... gut 1000km , und die waren nachdem ich die wieder verkauft habe nich ausgeschlagen ... das ansprechverhalten war halt nich das vorm herrn ... und recht straff war se (kahm meinen 100 kg aber gut entgegen) ... fazit ... für das geld würd ich ne duro e wieder kaufen ...
 
Hallo,
da muss ich uphillking schon recht geben.suntour ist und bleibt wahrscheinlich auch nix besonderes.kauf dir lieber ne manitou oder eine rock shox. da weisste nämlich was du hast.z.B. im ebay gibts so viele manotous und rock shox gabeln, du musst ja nicht unbedingt eine neue gabel kaufen, aber wie uphillking schon gesagt hat, wirst du dir früher oder später sowieso auf einen anderen hersteller umsteigen.
gruss radon-biker
 
Um die Fa. SR mal in Schutz zu nehmen:
Es ist nicht so, dass alle Gabeln von denen = Müll sind. Es gibt z.b. einige Trekkinggabeln von denen, die bei null Pflege lange halten und fein Ansprechen.
Der MTB Bereich ist aber tatsächlich nicht deren Stärke. Die Gabeln sind für den gemeinen "in-der-Stadt-mit-nem-MTB-Heizer" geeignet, aber für anspruchsvolles Terrain nur mittelmäßig. Immerhin liest man aber im Forum auch des öfteren was über zufriedene SR Fahrer. Und für nen bischen Dirtjumpen reicht die Duro jawohl aus. Ich fahr zwar nicht DJ, aber ich schätze mal das es weniger auf sahniges Ansprechen ankommt als vielmehr darauf das nötigste Glattzubügeln.

Woran es jetzt liegt das die Gabel so zäh ist weiß ich auch nicht. Du könntest aber mal das Öl probeweise komplett rausnehmen und dann mal vorsichtig (aufpassen wegen Durchschlagen) federn. Wenn sie immer noch so zäh ist, weißt du zumindest schonmal das es an den Buchsen liegt. Vielleicht gibts ja Buchsen im Handel die nicht originals SR sind und trotzdem passen :confused:
 
Zurück