Hilfe /Tip, machbar

Die Fotos von dem Bärenloch-Poster finden sich in seinem Foto-Album. Warum man das als Alpenüberquerer allerdings machen "sollte", erschließt sich mir auch nicht. Wahrscheinlich war da eine vollkommene Fehleinschätzung dieses Abschnitts bei der Routenplanung im Spiel.
 
Nun "gefahren" wäre übertrieben, die normale Schlernabfahrt bin ich/wir schon runter,aber wer nie etwas Neues probiert wird blind für etwas Anderes.
Eine Alpenüberquerung ist für mich noch Abenteuer. Wir fahren keine Katalogwege suchen auch mal neue Wege
Wenn ihr neue Wege sucht, frage ich mich, warum ihr überhaupt noch mal zum Tierser Alp seid.
"neu" heißt doch vor allem "landschaftlich neu", nicht dieselbe Route noch mal, nur mit kleinen Änderungen.
 
vielleicht wegen dem genialen kuchen im tierser alphaus?

aber im ernst – auch eine altbekannte route auf neuen wegen zu be- bzw. zu erfahren kann etwas völlig neues sein. insofern verstehe ich den threadersteller schon. aber deshalb gleich "auf teufel komm raus" eine tragepassage bergab einbauen?
 
na ja, die schlernabfahrt ist nun wahrlich kein "katalogweg". der technische gute tourenbiker hat da fahrspaß pur, für den durchschnittsalpencrosser ist selbst das zu schwer. das bärenloch werde ich vielleicht mal in 20-30 jahren erwandern.. .

aber gut, wenn dir das spaß macht. jedem das seine. wäre übrigens nicht uninteressant, wenn du das ein oder andere foto posten könntest.
schaut meine Fotos, jetzt sind welche drin.
 
Die Leute auf deinen Bildern sehen aber alle glücklich aus....
Also würdest du es nochmal machen (bei gleicher Ausgangslage)?
Ich habe dieses Jahr die Birnlücke hinter mir. 800Hm Rauftragen, runter auch ein gutes Stück schieben (außer man fährt S4). Den Pass habe ich zum ersten und letzten Mal gemacht. Darf man ruhig zu stehen.
 
Es war einfach geil, fahrbar nur wenige Meter, die Erfahrung möcht ich nicht mehr missen, aber die Zeitersparniss Richtung Reiterjoch war enorm und darauf kam es mir an.
 
Ihr habt es also tatsächlich durchgezogen.....Was mich ehrlich gesagt interessieren würde: warum macht jemand, der sich ne ziemliche Extrempassage antut Selbiges um über das/zum völlig uninteressanten Reiterjoch zu gelangen??? Der Sinn erschließt sich für mich ehrlich gesagt nicht wirklich... Trotzdem, alle Achtung, aber bedenkt bitte bei eurer Weghuldigung, daß in diesem Forum genügend alpin wirklich erfahrene Biker unterwegs sind, die bereits zu Fuß Probleme haben den Schlern runterzukommen - ich hoffe denen wird eure Variante nicht zu schmackhaft gemacht ;)
 
warum macht jemand, der sich ne ziemliche Extrempassage antut Selbiges um über das/zum völlig uninteressanten Reiterjoch zu gelangen??? Der Sinn erschließt sich für mich ehrlich gesagt nicht wirklich...
er hat 's doch gesagt: zeitersparnis. zeit für plateau, knüppel, prügel und hammerwand würde ich persönlich freilich IMMER mitbringen. viele bessere abfahrten gibt es nicht.
 
er hat 's doch gesagt: zeitersparnis.


Schon klar, aber Zeit fürs Reiterjoch "einzusparen"??? Ist irgendwie das absolute Kontrastprogramm und da kann man ja sogar nachts drüberfahren und verpaßt nicht viel....
 
Zurück