Hilfe! Um welche Kurbel-/Innenlagerteile handelt es sich hier?

Registriert
23. November 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen.

Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich beim MTB meiner Freundin (ein etwas älteres Cadex mit Karbonrahmen) die Kettenblätter wechseln sollte. Ich weis leider nur nicht um was für eine Kurbeleinheit es sich hier handelt (ist auf jeden Fall eine Shimano) und ob es die Teile überhaupt noch gibt bzw. wo ich diese her bekomme.
Falls ich diese nicht mehr her bekomme (von dem ich gerade ausgehe) stellt sich mir die Frage ob ich hier einfach eine neue SLX oder XT-Kurbeleinheit verbauen kann bzw. ob die Innenlager hier ohne weiteres passen.

Also, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_6564neu.jpg
    IMG_6564neu.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_6565neu.jpg
    IMG_6565neu.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 109
Ja, das müsste sie sein. Danke!

Leider finde ich hier keine Ersatzkettenblätter mehr.

Soweit ich weis müsste mit der alten XTR-Kurbel eine Octalinkinnenlager verbaut sein. Was für empfehlenswerte Kurbelsätze gibt es den noch für die Octalinklager? Finde hier nur noch die "Deore Kurbel FC-M 530-L 44Z "
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a2539/deore-kurbel-fc-m-530-l-44z.html


Kann ich eigentlich anstatt dem Octalinkinnenlager auch die neuen Hollowtech II Innenlager verbauen und somit die aktuellen SLX und XT Kurbeln verwenden?
 
Eine neu Hollowtech-Kurbel/Innellager passt normalerweise relativ problemlos. Die Lageraufnahme im Rahmen muss aber 68 oder 73mm breit sein, ein BSA-Gewinde haben und die Auflageflächen müssen plan und unlackiert sein. (Kann der Fachhändler nachfrässen). U. U. benötigst du noch eine neuen Umwerfer, weil die neuen Kurbeln ein wenig breiter bauen (war bei mir nie der Fall).
 
hmmm aber wenns nur die kettenblätter sind is doch egal, da müssten doch so wies aussieht, alle kettenblätter mit standard 4loch lochkreis passen... ansonsten müsste man da auch ersatzteile für kriegen egtl
ansonsten halt ne neue einbauen, dürfte recht problemlos passen, aber sone xtr is doch was schniekes ;)
edit: sehe grade, kann das sein dass das äussere kb und der spider ein teil sind? dann wäre das natürlich problematischer...
 
Ja, äusseres KB und Spider sind ein Teil.
Habe jetzt die Kurbeln und das Innenlager demontiert. Das Innenlager ist ein Shimano BB-M 950 (ist ebenfalls ziemlich fertig)
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/BB/BB-M950-96.pdf

Jetzt hab ich noch eine Frage zu dem BSA Gewinde. In dem Link steht, dass das BB-M 950 das Gewinde 1,37"x24T hat. Wenn ich den Aussendurchmesser messe komme ich auf ca. 35 mm :confused: Handelt es sich hier jetzt um das BSA-Gewinde oder nicht?
Wenn ja würde ich nämlich folgende Garnitur (SLX Kurbel FC-M 660) bestellen:
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a9961/slx-kurbel-fc-m-660.html

Vielen Dank:daumen:
 
die slx kannst du beruhigt montieren. die 1,37"(zoll) musst du mit 2,54 multiplizieren und schon kommst du auf 34,798mm aussendurchmesser.
 
die slx kannst du beruhigt montieren. die 1,37"(zoll) musst du mit 2,54 multiplizieren und schon kommst du auf 34,798mm aussendurchmesser.

Super danke! Da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können:lol:
Rein interessehalber: Wofür steht dann die 24? Ist das die Gewindetiefe?

Werde dann die Teile heute noch bestellen! Danke an alle!:daumen:
 
Hallo

Das sind 24 Gewindegänge pro 1 Zoll Gewindelänge.
D.h. indem Fall 1 Gewindegang ist 1 Zoll bzw. 25,4 mm : 24 = 1,06mm

Mfg 35
 
Hallo zusammen,

ist schon etwas her, wollte mich aber nochmals bei allen, die mir hier geholfen haben, bedanken! :daumen:
Der Umbau auf die SLX Kurbeln mit Hollowtechlagern hat ohne Probleme funktioniert. Meine bessere Hälfte ist über den ruhigen / leichten Lauf (altes Innenlager war auch schon ziemlich fertig) ebenfalls begeistert!

Gruß
 
Zurück