Hilfe!! Was ist bei oder mit santa cruz los???

Registriert
11. Dezember 2004
Reaktionspunkte
65
HILFE! Was ist denn mit Santa Cruz los? Schweben aufn Höhenflug?
Ich reg mich auf!! Grund:
Habe mir ende Dez einen VP Free in orange elox 07 bestellt..4-6 wochen lieferzeit hieß es. Die Vorfreude war groß. Heute kommt ne mail vom Vertrieb das es den Rahmen in dieser Farbe nicht mehr gibt.. BUHHHHHH. :heul:
Nur noch in schwarz... DOPPEL BUHHHH
Das können die doch nicht bringen. Einen wirklichen Grund gibt es nicht..
Auf der sc homepage steht davon nix die haben einfach keinen bock...
Meine Anbauteile in weis sind schon da und nun?
Kennt irgendjemand nen Laden wo evtl. noch ein Rahmnen in orange elox größe m rum steht???
Santa Cruz macht mir den eindruck als könne die sich alles rausnehmen!!
Sorry aber das ist nicht in ordnung bei bikes in dieser Preisklasse
Aber viell genau deswegen........:mad: :mad: :mad: :mad:
 
wen dir die fabre so wichtig is lass ihn pulvern
und mach sc stress das es ordentlich rabatt gibt weil des kanns net wirklich sein
zumindest so viel rabatt das du ihn dir pulvern lassen könntest
 
und wie willste das machen. nen eloxierten rahmen pulvern??? kauf dir das bike in ner anderen farbe. ganz einfach. oder kauf dir ein poison vx das gibts in orange
 
das ist blasphemie....

aber des kanns ja wohl nich sein.
hast den rahmen schon bezahlt? wenn ja würd ich denen tierisch stress schieben, denn du hast da ja dann somit nen kaufvertrag abgeschlossen und sie halten sich nciht an die vereinbarung.

:D

lustig. also voll falsch.

du hast eine anfrage gestartet ob sie so nett sind dir ein bike zu verkaufen. sie sagen orange gibts nicht. willst was anderes oder garnix. so schauts aus. ihr denkt immer die firma gehört euch nur weil ihr was bei ihnen kauft.
 
wenn sc nachweisen kann, dass die erbringung der leistung (der rahmen in der gewünschten farbe) für jedermann (also sc plus vertriebsfirmen) unmöglich ist, hast du laut § 275 bgb in verbindung mit § 326 abs. 5 bgb das recht zurückzutreten, kannst also, solltest du schon gezahlt haben, deine kohle zurückverlangen!
wenn dies so ist, lass dir nix von bearbeitungsgebühren erzählen, denn die nicht-leistung hat der hersteller zu vertreten, nicht du!
 
:D

lustig. also voll falsch.

du hast eine anfrage gestartet ob sie so nett sind dir ein bike zu verkaufen. sie sagen orange gibts nicht. willst was anderes oder garnix. so schauts aus. ihr denkt immer die firma gehört euch nur weil ihr was bei ihnen kauft.

ja ne. weil wenn du bei ihnen für einen orangenen rahmen gezahlt hast, dann haben sie dir den auch zu geben oder dir, wie gerade angesprochen, dein geld zurückzugeben.
 
Düst, hast du schon einmal versucht direkt mit SC Kontakt aufzunehmen? Über unsere lieben Importeure kommt oft nur noch die halbe Wahrheit beim Kunden an. Das habe ich nicht nur einmal mitgemacht. Ich könnte hier Geschichten erzählen....

Laut aktueller Homepage gibt es im Übrigen die Farben "ano slate" und "orange" in eloxiert. Kann es sein, dass du noch einen alten 1 1/8" Zoll Rahmen willst? Will dir der Importeur so einen verkaufen? Das würde zumindest die "kurze" Lieferzeit von 4-6 Wochen erklären.

Also ohne mit dem Hersteller direkt kommuniziert zu haben von "keinem Bock" oder "Höhenflug" zu sprechen, halte ich für ein wengerl Fragwürdig. Dass sich Santa Cruz wirklich erst jetzt gemeldet hat, kann ich auch nicht wirklich glauben. Stell deine Situation mit sachlichen Worten dar und schau was Santa Cruz dazu sagt!
 
Hi!
Danke erstma für die anteilnahme!
Ich hab ihn schon bezahlt..
Das problem, die anderen farben find ich nicht wirklich gut..
und zweifarbig gepulfert wie auf der homepage geht auch nicht...
Ich hab mir ewig den kopf zerbrochen über die Farbenwahl.
Es ist schon der 07er rahmen...
SC sollte halt wenigstens die Farben die lieferbar sin oder nicht ein oder austragen auf der homepage. Das ist schon strange irgendwie...
Ja keine ahnung was i jez mach soll... ich fang halt jetz wieder von vorne an:confused:
 
Hi,

hab mir vorletztes Jahr ein Nomad bei denen bestellt in Trans blue. Irgendwann nach ca. 4-6 Wochen kam die Info, die Farbe gibt es nicht mehr. Dann wollte ich den Rahmen in weiß. Die Lieferzeit wurde wieder und wieder nach hinten verschoben. Irgendwann hab ich dann die Info bekommen, auf weiß müßte ich noch länger warten aber ich könnte einen in schiefer annodisiert haben. Das hat dann auch geklappt und ich hab ihn ohne Aufpreis fürs annodisieren bekommen.

Bin aber mit schiefer ganz zufrieden .

Grüsse ra.
 
Ich hatte ähnliche gleichen probleme !!!!
Und persöhnlich hatte den eindruck das santa cruz sich für die deutschen kunden nicht interesiert!!!!

Und der vertrieb ist auch nicht wirklich auf zack

ich hatte weiss best. sollte 6 - 8 wochen dauern

nach 14 wochen wollte ich weiss oder schwarz oder blau(wollte fahren)

nach 16 wochen bekahm ich einen weissen der noch im container übrig war

also am besten warten und einmal die woche beim vertrieb anrufen

und warum der preis bei denen immer weiter steigt und der dollar immer weiter fällt weis auch nur dagobert

ach ja die homepage ist so inaktuell kann man auch nicht glauben
 
Ganz ehrlich, warum willst du ein VP Free?
Das Bike hat eine veraltete, oder zumindest nicht gute geometrie.
Ist was die Dauerhaltbarkeit betrifft eher untere Kategorie.
Und zu guter letzt bei uns viel zu teuer.

Für den Preis bekommst du doch schon deutsche Markenrahemn a la Nicolai.
Ich rate dir aus eigener Erfahrung vom VP ab.

Das Bike funktioniert für 3 Monate dann muss es zum Service, da entweder Lager defekt oder das untere Link ausgeschlagen ist.

Kauf dir nen anständiges Bike, die SC bikes sind nicht umsonst in Amiland so billig, weil sie erst richtig teuer werden wenn du sie fährst.

Ständiegr Service kostet dich mehr als ein ausbereiftes deutsches Bike oder Specialized Bikes.
 
wenn er n vp free will lass ihn doch, es is n guter rahmen.
außerdem gehts da drum grad garnicht, er wird schon wissen, warum er genau diesen rahmen will.
und die halten länger als drei monate, ich bitte dich. von wem hats das schon wieder gehört? ich kenn genug leute, die super zufrieden sind, aber welche die scheiß-rahmen erwischen gibts immer wieder auch bei anderen firmen. wenns dir selber so ergangen is kann ich verstehn, dass du den rahmen ich magst aber man kann nich immer von nem einzelfall auf das gesamte schließen.
 
Meine Meinung ist halt das der Rahmen ein viel zu hohes Tretlager hat.
Dazu kommt halt das ich und einige Leute die auch SC Rahmen fahren, sei es VP oder V10 ne Menge Zeit Kohle und Geduld in ihre Rahmen stecken um das Ding am laufen zu halten.
Der Hinterbau wird bei mir alle paar Monate schwabbelig, je nach Intensität so 3-5 Monate, ein neues Link unten reinmuss.

Ich denke das ist schlicht unakzeptabel für einen Rahmen dieser Preisklasse.

Das ist einfach unausgereift, zwischen Achse und Link ist eine Scheunentorpassung von über einem zehntel mm also muss das früher oder später ausschlagen.

Aber wenn er eins will soll er eins kaufen, wollte nur helfen.
 
dann verkauf deinen rahmen und leg dir was anderes zu ;)
und eins musst du zugeben, wenn du sagst es hat eine veraltete oder zumindest nicht gute geometire (wie kann eine geo veraltet sein?!) dann hättest es erst garnicht kaufen sollen.
 
Meine Meinung ist halt das der Rahmen ein viel zu hohes Tretlager hat.
Dazu kommt halt das ich und einige Leute die auch SC Rahmen fahren, sei es VP oder V10 ne Menge Zeit Kohle und Geduld in ihre Rahmen stecken um das Ding am laufen zu halten.
Der Hinterbau wird bei mir alle paar Monate schwabbelig, je nach Intensität so 3-5 Monate, ein neues Link unten reinmuss.

Ich denke das ist schlicht unakzeptabel für einen Rahmen dieser Preisklasse.

Das ist einfach unausgereift, zwischen Achse und Link ist eine Scheunentorpassung von über einem zehntel mm also muss das früher oder später ausschlagen.

Aber wenn er eins will soll er eins kaufen, wollte nur helfen.

Aha, die Technik ist soooo veraltet, dass plötzlich jeder zweite Hersteller ein VPP-System in seinem Sortiment hat ?

Und ob die Tretlagerhöhe so schlimm ist, bezweifel ich mal. Schau Dir mal so eine Kantenfräse wie das IH Sunday an u. sag' mir, was da besser sein soll.

Ab 2007 gibt SC übrigens lebenslange Garantie auf die Lager u. die werden das bestimmt nicht nur aus Marketingzwecken machen.

Mein Free geht jetzt in sein drittes Jahr und das ist nirgends Spiel festzustellen.
Einziger Kritikpunkt ist die saumässige Pulverbeschichtung, aber da haben sich SC u. der Importeur sehr kulant gezeigt. Auch da kann ich allerdings wieder auf das Kultbike Sunday zeigen, deren Beschichtung ist auch nicht besser...

P.S.: Das sind meine persönlichen Erfahrungen u. Beobachtungen, hab' keine Lust auf Marken-Flame...
 
Aufmerksam lesen hilft bei Missverständnissen.

Nicht die Technik ist veraltet aber die Geometrie, auch wenn die ja minimal verändert wurde dieses Jahr.

Ist aber im Grunde das gleiche Bike seit 2004.

Ich meine ich bin nicht der einzige der diese Probleme hat mit dem VP Free, schau dir mal das mtbr.com Forum an in amiland fahren ja sehr viele Leute VP´s.
Die haben da massig Threads mit Problemen beim Link und den Lagern.

Und was hilft es wenn du die Lager zwar ersetzt bekommst du aber nicht in der Lage bist sie selber einzubauen, weil das wirklich sehr fummelig ist beim VP.
Habs selber schon gemacht ich bin aber auch Mechaniker.

Eine Kantenfräse, wie du richtig sagst, ist das Iron Horse tatsächlich, das ist echt ein geiles Bike.
Wenn du mit dem VP so Kurven fahren kannst wie mit dem IH dann auf zum World Cup.
VPP funktioniert von der Fedrung her wirklich top, aber wenn VPP dann das IH oder das Giant.
Oder was die Haltbarkeit betrifft ein Nicolai oder Specialized, haben beide top Qualität und Garantie.

In Amerika gibts die Meinung SC Bikes währen: "Cheap to buy, expensive to run"
Ganz meine Meinung, bloss das SC bikes bei uns schweineteuer sind
 
Aufmerksam lesen hilft bei Missverständnissen.

Nicht die Technik ist veraltet aber die Geometrie, auch wenn die ja minimal verändert wurde dieses Jahr.

Ist aber im Grunde das gleiche Bike seit 2004.

Ich meine ich bin nicht der einzige der diese Probleme hat mit dem VP Free, schau dir mal das mtbr.com Forum an in amiland fahren ja sehr viele Leute VP´s.
Die haben da massig Threads mit Problemen beim Link und den Lagern.

Und was hilft es wenn du die Lager zwar ersetzt bekommst du aber nicht in der Lage bist sie selber einzubauen, weil das wirklich sehr fummelig ist beim VP.
Habs selber schon gemacht ich bin aber auch Mechaniker.

Eine Kantenfräse, wie du richtig sagst, ist das Iron Horse tatsächlich, das ist echt ein geiles Bike.
Wenn du mit dem VP so Kurven fahren kannst wie mit dem IH dann auf zum World Cup.
VPP funktioniert von der Fedrung her wirklich top, aber wenn VPP dann das IH oder das Giant.
Oder was die Haltbarkeit betrifft ein Nicolai oder Specialized, haben beide top Qualität und Garantie.

In Amerika gibts die Meinung SC Bikes währen: "Cheap to buy, expensive to run"
Ganz meine Meinung, bloss das SC bikes bei uns schweineteuer sind

Is' jetzt nicht gegen Dich, aber das Geschwätz in Foren (besonders bei den Amis) nehme ich schon lange nicht mehr ernst, meine Meinung bilde ich mir selber u. hole sie mir von Leuten, die ich persönlich kenne o. gesprochen habe. Das Dein Free nicht gut läuft u. dir die Geo nicht passt tut mir leid für Dich ...
 
Zurück