Hi Leute,
erstmal n bisschen Background zu mir. Ich bin zur Zeit im Amiland für n paar Monate und will natürlich auch hier ein wenig biken. In Deutschland hab ich n Santa Cruz Chameleon in Large mit ner Pike und relativ kurzem Vorbau (50mm). Ich bevorzuge also eher eine aufrechte Fahrposition als eine liegend gestreckte. Ich bin ca. 1,84 m (73 kg) und würde mich wohl am ehesten als All-Mountain-Fahrer bezeichnen. Ich will keine 80 km Touren fahren aber auch keine 5 Meter Drops machen (wollen schon, aber können nicht). Ich wollte zuerst unbedingt ein VP-Free, aber der Typ hier aus dem Bikeladen meinte, dass ich wohl eher mit nen Nomad zufriedener wäre, da sich das besser pedalieren lässt, was ich ja auch machen will.
Wir haben da so nen Spot in Deutschland zu dem ich ca. 15 km radeln würde. Dort sind n paar kleine Sprünge von 3 bis 5 Meter Weite und auch n paar größere Drops (2-3 Meter). Bis auf die Drops ist eigentlich alles ganz cool mit dem Chameleon machbar, aber ich denke eben darüber nach mal das ganze mit nen Fully zu probieren und eventuell n bisschen die Grenzen pushen. (Ich weiss es liegt größtenteils am Fahrer, aber ich denke dass n bisschen mehr Federweg auch Vertrauen schafft).
So meine Fragen wären nun. Meint Ihr (besonders diejenigen die mit VP-Free und Nomad Erfahrungen gemacht haben), dass für mich ein Nomad auch besser geeignet wäre?
Wenn ja welche Rahmengröße? Laut Tabelle wäre ich beim Nomad ein L-Typ, aber das recht lange Oberrohr von über 600mm macht mir doch ein wenig Sorgen. Ich mag die Position auf meinem L-Chameleon eigenlich ganz gut. Beim VP-Free würde ich beispielsweise definitiv zu einem M-Rahmen greifen.
Ich würde, wenn ich mich dazu entscheide, das Nomad mit DHX5 Coil Dämpfer und ner MZ66RC ETA 07 aufbauen, um es ein wenig mehr in Richtung Freeride gehen zu lassen. Hätte aber auch die Wahl ne Fox Van 36 RC2 zu bekommen. Hatte aber noch nie ne MZ und da diese ja recht sorglos-Gabeln sein sollen, würde ich diese doch ganz gern mal probieren.
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Denkanstöße bzgl. VP-Free und Nomad und auch bzgl. Rahmengröße des Nomads. Ihr sollt mir nicht sagen was ich kaufen soll (falls gleich jemand meckern will). Ich hätte einfach nur noch ein paar Meinungen gehört.
Vielen Dank.
Grüße
Sven
erstmal n bisschen Background zu mir. Ich bin zur Zeit im Amiland für n paar Monate und will natürlich auch hier ein wenig biken. In Deutschland hab ich n Santa Cruz Chameleon in Large mit ner Pike und relativ kurzem Vorbau (50mm). Ich bevorzuge also eher eine aufrechte Fahrposition als eine liegend gestreckte. Ich bin ca. 1,84 m (73 kg) und würde mich wohl am ehesten als All-Mountain-Fahrer bezeichnen. Ich will keine 80 km Touren fahren aber auch keine 5 Meter Drops machen (wollen schon, aber können nicht). Ich wollte zuerst unbedingt ein VP-Free, aber der Typ hier aus dem Bikeladen meinte, dass ich wohl eher mit nen Nomad zufriedener wäre, da sich das besser pedalieren lässt, was ich ja auch machen will.
Wir haben da so nen Spot in Deutschland zu dem ich ca. 15 km radeln würde. Dort sind n paar kleine Sprünge von 3 bis 5 Meter Weite und auch n paar größere Drops (2-3 Meter). Bis auf die Drops ist eigentlich alles ganz cool mit dem Chameleon machbar, aber ich denke eben darüber nach mal das ganze mit nen Fully zu probieren und eventuell n bisschen die Grenzen pushen. (Ich weiss es liegt größtenteils am Fahrer, aber ich denke dass n bisschen mehr Federweg auch Vertrauen schafft).
So meine Fragen wären nun. Meint Ihr (besonders diejenigen die mit VP-Free und Nomad Erfahrungen gemacht haben), dass für mich ein Nomad auch besser geeignet wäre?
Wenn ja welche Rahmengröße? Laut Tabelle wäre ich beim Nomad ein L-Typ, aber das recht lange Oberrohr von über 600mm macht mir doch ein wenig Sorgen. Ich mag die Position auf meinem L-Chameleon eigenlich ganz gut. Beim VP-Free würde ich beispielsweise definitiv zu einem M-Rahmen greifen.
Ich würde, wenn ich mich dazu entscheide, das Nomad mit DHX5 Coil Dämpfer und ner MZ66RC ETA 07 aufbauen, um es ein wenig mehr in Richtung Freeride gehen zu lassen. Hätte aber auch die Wahl ne Fox Van 36 RC2 zu bekommen. Hatte aber noch nie ne MZ und da diese ja recht sorglos-Gabeln sein sollen, würde ich diese doch ganz gern mal probieren.
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Denkanstöße bzgl. VP-Free und Nomad und auch bzgl. Rahmengröße des Nomads. Ihr sollt mir nicht sagen was ich kaufen soll (falls gleich jemand meckern will). Ich hätte einfach nur noch ein paar Meinungen gehört.
Vielen Dank.
Grüße
Sven