eL
AufbauWestPreußenHilft
Ich beabsichtige mir ein gebrauchtes Notebook von IBM zuzulegen und bin etwas unschlüssig bei der modellwahl und ausstattung
grundsätzlich kommen das T40 oder T30 in frage.
wobei diese sich im prozessor unterscheiden
t30 1,8ghz P4 M
t40 1,6ghz centrino
wo ist der unterschied und lohnt es deswegen das T40 den zuschlag zu geben.
desweiteren frag ich mich wieviel 512mb mehr ram ausmachen?? 512mb hätt ich auf jeden fall gewählt auch mit der option das dies in nur einem riegel verbaut ist um später aufrüsten zu können. sind die zusätzlichen 512mb 65 wert?
sind die verbauten 11 mbit wireless viel schlechter als die aktuellen 54mbit? wenn diese doch nur für email und web genutzt werden?
Auf dem rechner soll Office und CAD laufen sowie der ganze internetkram.
Also ein reiner arbeitsrechner.
ich weis schon das eure solargetriebenen tisch/tascherechner mehr an leistung haben aber ich bin trotzdem über jede zweckdienliche antwort froh.
eL
grundsätzlich kommen das T40 oder T30 in frage.
wobei diese sich im prozessor unterscheiden
t30 1,8ghz P4 M
t40 1,6ghz centrino
wo ist der unterschied und lohnt es deswegen das T40 den zuschlag zu geben.
desweiteren frag ich mich wieviel 512mb mehr ram ausmachen?? 512mb hätt ich auf jeden fall gewählt auch mit der option das dies in nur einem riegel verbaut ist um später aufrüsten zu können. sind die zusätzlichen 512mb 65 wert?
sind die verbauten 11 mbit wireless viel schlechter als die aktuellen 54mbit? wenn diese doch nur für email und web genutzt werden?
Auf dem rechner soll Office und CAD laufen sowie der ganze internetkram.
Also ein reiner arbeitsrechner.
ich weis schon das eure solargetriebenen tisch/tascherechner mehr an leistung haben aber ich bin trotzdem über jede zweckdienliche antwort froh.
eL