hilfe zum gebrauchtnotebookkauf

eL

AufbauWestPreußenHilft
Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
PreußischUganda
Ich beabsichtige mir ein gebrauchtes Notebook von IBM zuzulegen und bin etwas unschlüssig bei der modellwahl und ausstattung

grundsätzlich kommen das T40 oder T30 in frage.
wobei diese sich im prozessor unterscheiden

t30 1,8ghz P4 M
t40 1,6ghz centrino

wo ist der unterschied und lohnt es deswegen das T40 den zuschlag zu geben.

desweiteren frag ich mich wieviel 512mb mehr ram ausmachen?? 512mb hätt ich auf jeden fall gewählt auch mit der option das dies in nur einem riegel verbaut ist um später aufrüsten zu können. sind die zusätzlichen 512mb 65€ wert?

sind die verbauten 11 mbit wireless viel schlechter als die aktuellen 54mbit? wenn diese doch nur für email und web genutzt werden?

Auf dem rechner soll Office und CAD laufen sowie der ganze internetkram.
Also ein reiner arbeitsrechner.

ich weis schon das eure solargetriebenen tisch/tascherechner mehr an leistung haben aber ich bin trotzdem über jede zweckdienliche antwort froh.

eL
 
Ich würde an deiner stelle den Centrino Rechner vorziehen, da ist das Gesamtpaket meiner Ansicht nach besser. Vor allem an der Akkulaufzeit dürfte sich das bemerkbar machen.
Und wenn du CAD darauf machen möchtest dann kannst du ruhigen Gewissens in weiteren Ram investieren, dort wird er gebraucht !

Keine schlechte Wahl, ein gutes gebrauchtes Lenova hat was....:daumen:
 
Ich beabsichtige mir ein gebrauchtes Notebook von IBM zuzulegen und bin etwas unschlüssig bei der modellwahl und ausstattung

grundsätzlich kommen das T40 oder T30 in frage.
wobei diese sich im prozessor unterscheiden

t30 1,8ghz P4 M
t40 1,6ghz centrino

wo ist der unterschied und lohnt es deswegen das T40 den zuschlag zu geben.

desweiteren frag ich mich wieviel 512mb mehr ram ausmachen?? 512mb hätt ich auf jeden fall gewählt auch mit der option das dies in nur einem riegel verbaut ist um später aufrüsten zu können. sind die zusätzlichen 512mb 65€ wert?

sind die verbauten 11 mbit wireless viel schlechter als die aktuellen 54mbit? wenn diese doch nur für email und web genutzt werden?

Auf dem rechner soll Office und CAD laufen sowie der ganze internetkram.
Also ein reiner arbeitsrechner.

ich weis schon das eure solargetriebenen tisch/tascherechner mehr an leistung haben aber ich bin trotzdem über jede zweckdienliche antwort froh.

eL


das mit dem wlan kommt auf deine verbindung an
du kannst ja evtl nicht die 11mbit nutzen, weil du keine optimale verbindung hast.
nehmen wir mal an du schaffst 5mbit oder so sind das ja immer noch 5mbit down also dsl5000 quasi das sollte ja reichen fürs internet.
hast also gar keinen vorteil gegenüber 54mbit

kauf das übrigens nich bei harlander :) oder wie der heißt :D
 
nimm das mit pentium-m(centrino), das wird nicht so warm wie das mit dem p4, braucht weniger strom und rechnet schneller.
 
ich hatte damals auch die beiden im visier.
mir wurde vom t30 eindeutig abgeraten, zum einen wegens dem prozessor, zum anderes soll es auch deutlich größer sein als der vorgänger und der nachfolger.
mein t40 hat nur 11mbit wlan, zum surfen reichts logischerweise vollkommen.
größere datentransfers solte man aber leiebr mit kabel machen.
dauert halt ewig...
ansonsten bin ich zufrieden mit der kiste.
hab meine von lapstore (mit einem jahr garantie (garantie wohlgemerk)).
is wohl nen leasingrückläufer, der in nen neues gehäuse getan wurde, jedenfalls war meins von außen wie neu.
 
du sagst es!!!!!
Lapstore macht für mich nen sehr professionellen eindruck. Sind mit sicherheit alles leasingrückläufer also gute gebrauchte die top in ordnung sind und auch noch garantie haben sowie bei den man noch viele sachen dazukonfigurieren kann

gut 500 € für nen t40 find ich nicht besonders viel wenn man bedenkt das man es sich zusammenstellen konnte.

also gut dann doch der centrino ;-)
das is doch jetzt der vorgänger vom dualcore??
 
ein problem wäre da noch

die grafikkarte
reicht denn eine ati radeon 7500 mobility 32 mb für ganz normales 2d cad ?

ich denke schon..... aber lass mich auch eines anderen belehren
 
is das eine von den mobilitys die ihren speicher vom ram abzwackt oder den selbst besitzt oder eine kombi aus beidem (auch schon gesehen, 31mb eigener + 32mb vom ram) je nachdem unterscheidet sich nämlich die performance der karte...
 
also bei mir hat die ihre eigenen 32 mb.
was die zu leisten vermag kann ich schlecht sagen.
also ich kann gta san andreas in den niedrigsten grafikeinstellungen flüssig spielen. mehr kann ich dazu nicht sagen....reicht halt hin.
ansonsten nach den (wesentlich teureren) t4xp-modellen schauen, die haben ´ne bessere graka und der bildschirm hat ne höhere auflösung.
 
Zurück