Hilfe zur Kaufentscheidung transalp24 oder Peppers

Registriert
23. Februar 2007
Reaktionspunkte
8
Hallo,

nach wochenlanger Internetrecherche und unzähligen Forumsbeiträgen habe ich mir von transalp24.de ein Angebot machen lassen und wüsste gerne von Euch, ob das ein gutes Angebot ist und außerdem bräuchte ich einen Tipp wegen der Rahmengröße.

Erstmal das Angebot:

Race MTB / Modell Stoker Custom MTB / Rahmengröße: ???
Rahmen Kinesis Superlight 7005 Alu Tripple Butted
matt-schwarz gepulvert 2007
komplette 2007 Shimano Deore - LX - XT Rapid Fire Plus Gruppe bestehend aus:
Deore: Kassette, Kette, Kurbel Octalink, Innenlager Octalink, Disc Naben
LX : Schalthebel Rapid Fire Plus, Umwerfer
XT : Schaltwerk
Magura HS-33 Hydraulische Felgenbremse 2007
Mavic XM-317 Laufradsatz mit Shimano LX Naben u. DT Swiss Speichen 2007
Federgabel Marzocchi MX Pro Air mit Lock Out 2007
Anbauteile 2007:
XLC Anbauteile (Lenker light, Vorbau light, Sattelstütze Ultralight, Bar-Ends light)
Conti Explorer Reifen
Sattel Selle San Marco schwarz
Cane Creek Steuersatz industriegelagert
Shimano PD-M324 Pedalsatz

Kaufpreis: 739,00 Euro Stoker II Custom MTB + 32,90 Euro Pedalsatz
+ 35,00 Euro Versand per Spedition.
Gesamtpreis: 806,90 Euro

Alternativ würde ich mir auch gerne das

CROSS White Pepper 28 Zoll 27 Gang LX komplett mit HS 33 von www.pepperbikes.de bestellen.

Weiterhin bin ich mir nicht sicher, welche Rahmengröße ich nehmen soll. Ich bin 1,87 groß, wiege 90kg und habe eine Schrittlänge von 88-89cm.
Welche Rahmengröße würdet ihr mir empfehlen?

Weiterhin bin ich mir bei den Pedalen nicht sicher. Ich habe sehr oft normales Schuhwerk an, da ich viel auf die Arbeit fahren werde mit dem Bike, ich bräuchte also irgendwie eine Kombination. Was würdet ihr mir empfehlen?

Viele Fragen auf einmal, aber ich will das Bike am Wochenende bestellen...
;-)

Quince
 
Hier noch mal die Spezifikationen des White Pepper:

Rahmen: Aluminium 7005 double butted mit 3D Ausfallenden und auswechselbarem Schaltauge
Gabel: Manitou Empire Elite einstellbar mit TPC lockout
Schaltung: Shimano LX 27 Gang
Schaltwerk: Shimano LX RD-M571 für rapidfire
Bremsen: Magura HS33 Hydraulische Felgenbremse
Naben: Shimano LX 32 Loch hinten FH-M580/vorn HB-M580
Felgen: Ritchey Girder XC Pro OCR einfach geöst
Gewicht: ca. 12,2 kg
Farben: schwarz matt
 
hm, also mal meine persönliche meinung zu dem von transalp: brauchst du unbedingt hydraulische felgenbremsen? also ich würde entweder V-Brakes oder scheibe nehmen, aber persönlicher Geschmack.. (ich wiege nur 55kg, da bremsen sogar [außer bei matsch] meine deore2001 Bremsen(mit weichen coolstopgummies verbessert!) noch genug. Beim nächsten Rad kommen aber SCheiben dran, aber definitiv keine hydraulische Felgenbremse..
Zur Kassette: Da würde sich der Aufpreis zu LX/XT lohnen.

Nebenbei: Ich würde mir auch mal was anderes, wie Cube oder Bergamont ansehen, die haben auch gute Preise. Und wenn du eh was vom Versender willst (als scheinbar Anfäger, würde ich so was nicht tun, grade wegen der Rahmengröße, da musste eigentlich Probe fahren,aber..musst du wissen;-)

Schau auch mal hier: für gleichen Preis mit Disk, dafür von 2006 (deswegen ja nicht unbedingt schlecht.) Viele Modelle, guck mal durch

http://www.jehlebikes.de/mtb-hardtail.html
 
Transalp24 und Pepperbikes spielen preislich in der gleichen Liga, unterscheiden sich aber trotzdem deutlich:

Bei Transalp kannst Du das Rad fast selbst zusammenstellen, Du kannst Rahmen, Gabel, Bremsen etc. varriieren, Herr Reising ist da sehr flexibel.

Bei Peperbikes gibt es das Fahrrad aus dem Shop. Entweder Du nimmst das Rad so wie angeboten oder eben nicht :) Als Zubehör gibt es zur Zeit gerade mal 1 Artikel.

Service ist ansonsten bei beiden gut. Telefonisch erreicht man jemanden, per E-Mail bekommt man bei Pepperbikes schnell eine Antwort, bei Transalp bleiben E-Mails schon mal in Ablage P liegen. Abholung geht auch bei beiden, Transalp hier Nähe Hamburg, Pepperbikes in Ottobeuren.

Das sind wohl so die Hauptunterschiede.

Gruß
Braunbär
 
Weiterhin bin ich mir nicht sicher, welche Rahmengröße ich nehmen soll. Ich bin 1,87 groß, wiege 90kg und habe eine Schrittlänge von 88-89cm.
Welche Rahmengröße würdet ihr mir empfehlen?

Mein persönliche Eindruck ist, dass der Transalp-Rahmen, jedenfalls der 2006er Superlight, relativ kurz ausfällt. Also ich würde den einer Nummer größer nehmen, ggf. auch/oder den Vorbau verlängern.
Ich selber habe ähnliche Maße wie Du (1,86cm/88cm Schr.Länge), habe den 50cm Rahmen von Transalp (mit 9cm-Vorbau) und finde den mittlerweile etwas kurz.
Gruß
Braunbär
 
Transalp24 und Pepperbikes spielen preislich in der gleichen Liga, unterscheiden sich aber trotzdem deutlich:

Bei pepper kosten ein Rad mit kompletter LX und Manitou Axel Super 599 EUR
Bei transalp24 eins mit LX und Marzocchi MX Pro Dual 699 EUR

Das sind 200 DM unterschied!
(anbauteile und Laufräder sind qualitativ vergleichbar)


Problem bei transalp ist, dass man sich für 100 EUR mehr dann schon ein poison mit einem sehr viel schöneren Rahmen, HS33 und einer besseren Gabel kaufen kann.
 
definiere bessere gabel . ne mx pro ist vom ansprechverhalten mit das beste was es gibt. und schönheit liegt im auge des betrachters

beim transalp für 699 EUR ist eine Marzocchi MX Pro Dual Air 2007 verbaut beim poison Federgabel Marzocchi MX Pro Lock Out 2007.

Die vom Poison kostet laut transalp 50 EUR mehr.
 
Zurück