Hilfestellung Steuersatz

Registriert
28. März 2021
Reaktionspunkte
57
Leute, ich steh aufm Schlauch & bin verwirrt.

An meinem alten Kuwahara Aries aus den 80ern will ich die Kugellager vom Steuersatz tauschen.
Leider hab ich mir die Einbaurichtung nicht gemerkt.
Beim letzten Einbau gab es dann nach einiger Zeit Spiel, also ausgebaut & der obere Ring war verbogen, also der Käfig für die Kugeln zerdrückt. Hab ich da jetzt zuviel Kraft beim Einstellen verwendet oder nur falsch-herum eingebaut? Vielleicht stimmt die Größe auch nicht exakt vom Tauschlager, dort gibt es ja verschiedene mit 1 mm Abweichungen.

Vielleicht kann mir jemand die korrekte Montage erklären & bitte nicht steinigen!
Dann bin ich schonmal einen Schritt weiter.
Besten Dank!


41c598675-100014493.jpg


499898788-100014495.jpg


acef98879-100014496.jpg
 
Alles klar, ich versuchs mal. Dann lag ich falsch in der Annahme, dass die Ringe immer zueinander schauen müssen mit der Öffnung?
 
Klare Frage :daumen:, anschauliche Bilder :), da weiß man was gemeint / gefragt ist und eine ebenso klare (und damit hilfreiche) Antwort ist möglich.
 
derweil kann sich ja vielleicht noch jemand äußern, der es sicher weiß und begründen kann… Armin @ArSt zum Beispiel?
Ich weiß in der Regel auch nicht wie rum die Lagerringe eingelegt werden. Wenn ich so einen Fall hatte, habe ich mich an Schnittzeichnungen der Steuersatzhersteller gehalten, sofern greifbar.
Was ich auch schon gemacht habe, ein paar mehr Kugeln besorgt und einfach lose, ohne Blechkäfig, ins Fettbett eingelegt. Damit erübrigt sich die Frage nach der Einbaulage. :D
 
ist es denn wirklich nicht offensichtlich, dass beim zweiten Foto die Kugellaufbahn im Oberteil vom Steuersatz keinerlei Chance hat, in Kontakt mit den Kugeln zu kommen, da der Käfig im Weg ist?
 
ist es denn wirklich nicht offensichtlich, dass beim zweiten Foto die Kugellaufbahn im Oberteil vom Steuersatz keinerlei Chance hat, in Kontakt mit den Kugeln zu kommen, da der Käfig im Weg ist?
Würde ich hier tatsächlich auch als recht eindeutig sehen.
Und im dritten Bild genauso. Dort stimmt dann die Käfiglage so wie abgebildet.
 
Zurück