Hinterbau Cube Stereo Luftdruck

Ca 11bar (160psi). Mußt es selber ausprobieren, wie viel Sag (Negativfederweg) du da haben möchtest. Normalerweise so ca 20-25% Sag.
http://www.cube.eu/service/suspension-setup/

http://www.cube.eu/service/bedienungsanleitungen/

Stereo:
Fox RP23 Dämpfer: - 20% Negativfederweg (ca. 10 mm am Dämpfer)
- Empfehlung: PPP auf Stufe/Raster 2
- Zugstufe so einstellen, dass der Dämpfer nach etwa 2 mal Nachschwingen den Schlag abgebaut hat (Fahrstil und eigener Geschmack ausschlaggebend!)
- Gabel entsprechend abstimmen


Der ist ab Werk schon recht soft abgestimmt.
Wenn zu soft, dann PPP Stufe 3 und in 0,5bar Schritten mehr Luftdruck. So lange, bis es für dich passend ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke werd ich mal ausprobieren momentan rauscht mir der Dämpfer immer mal durch. Aber Stufe 1-2 oder 3 und wieviele Klicks öffnen oder schliessen.
Find einfach nicht die richtige einstellung am Hinterbau.
 
Mach für den Anfang erstmal ein bisschen mehr als empfohlen rein und arbeite dich langsam auf deiner Hausstrecke mit den Drücken runter, sieht man ja gut am Ring wie stark der Federweg genutzt wird. Wieviele Klicks bei der Zugstufe hängt dann von deinen persönlichen Vorlieben ab, bei mir ist es meist genau in der Mitte, also 4-5 Klicks.

Hat die Stellung des ProPedalhebels eigentlich auch bei offenen ProPedal eine Auswirkung?

Grüße NaitsirhC
 
Hallo Leute

Hab mal wo gelesen dass man den Dämpfer bei Toxaholics härter stellen lassen kann (wenn man ihn sowieso zum Service einschickt) - kostet natürlich.

Aber hat das schon mal wer gemacht und bringts was?

LG Monti
 
ToxOholics macht das, allerdings würde ich den Dämpfer zu TFTuned schicken. Die erledigen das auch, sind aber ein Stück kompetenter.
 
Man super gut. Ich fahre jetzt mit en bischen mehr als 150 psi.
Dämpfer steht offen und auf Zugsufe 3 dazu hab ich 2 Klicks offen.
Keine Pedal aufsetzer mehr in Schräglage:).
Und der Komfort kommt jetzt auch nicht mehr zu kurz.
 
Zurück