- Registriert
- 19. August 2013
- Reaktionspunkte
- 54
Hallo,
ich hatte dieses Problem schon mal im Radon Forum gepostet, denke aber dass es hier auch gut aufgehoben ist:
Ich habe bei meinem Slide 150 10 ein Problem mit Knacken, wobei ich hier den Dämpfer (Rock Shox Monarch Plus RC3 200) im Verdacht habe.
Es tritt immer dann auf, wenn der Dämpfer beim Ausfedern fast in der Endstellung angekommen ist. Und zwar immer an der gleichen Stelle. Es ist auch egal ob ich nur den Sattel belaste oder die Pedalen. Im Dämpfer kann man es auch Spüren.
Lager sind natürlich alle überprüft, nichts ist lose...
Der Grund warum ich hauptsächlich nicht die die Lager vermute ist der, dass das Knacken um so stärker ist, um so weicher ich die Dämpfung stelle. Mache ich die Dämpfung auf Maximum ist es weg.
Dabei spielt die Geschwindigkeit des Ausfederns keine Rolle, es tritt bei weicher Dämpfung auch auf wenn ich dass Heck des Rades nur sehr langsam ausfedern lasse. Gehe ich mit dem Luftdruck sehr weit runter ist es auch weg.
Was meint ihr, liege ich mit dem Dämpfer richtig?
Mein Radon Service Partner hat sofort gesagt das es die Lager sind ohne sich die Sache näher anzuschauen.
Gruß,
Thomas.
ich hatte dieses Problem schon mal im Radon Forum gepostet, denke aber dass es hier auch gut aufgehoben ist:
Ich habe bei meinem Slide 150 10 ein Problem mit Knacken, wobei ich hier den Dämpfer (Rock Shox Monarch Plus RC3 200) im Verdacht habe.
Es tritt immer dann auf, wenn der Dämpfer beim Ausfedern fast in der Endstellung angekommen ist. Und zwar immer an der gleichen Stelle. Es ist auch egal ob ich nur den Sattel belaste oder die Pedalen. Im Dämpfer kann man es auch Spüren.
Lager sind natürlich alle überprüft, nichts ist lose...
Der Grund warum ich hauptsächlich nicht die die Lager vermute ist der, dass das Knacken um so stärker ist, um so weicher ich die Dämpfung stelle. Mache ich die Dämpfung auf Maximum ist es weg.
Dabei spielt die Geschwindigkeit des Ausfederns keine Rolle, es tritt bei weicher Dämpfung auch auf wenn ich dass Heck des Rades nur sehr langsam ausfedern lasse. Gehe ich mit dem Luftdruck sehr weit runter ist es auch weg.
Was meint ihr, liege ich mit dem Dämpfer richtig?
Mein Radon Service Partner hat sofort gesagt das es die Lager sind ohne sich die Sache näher anzuschauen.
Gruß,
Thomas.
Zuletzt bearbeitet: