Hinterbau verbreitern

Registriert
12. April 2005
Reaktionspunkte
924
Ort
naumburg / saale
hallo rahmenbauer, ich habe mal eine frage und hoffe ihr könnt mir da evtl behilflich sein. ich habe hier seit jahren einen rahmen von ruff liegen und baue den jetzt allmählich auf. der hinterbau hat eine 135er einbaubreite. ich würde aber gerne eine andere nabe mit 170mm einbauen. gibt es hier jemand der einen hinterbau so modifizieren könnte damit das geht?
IMG_9613.jpeg
 
Servus Divergent, im Tretharley Forum wurde das ab und zu mit einem Wagenheber verbreitert. Das kann funktionieren, oder auch nicht. Einige Schweißnähte sind dann doch gerissen. Da es diesen Rahmen leider nicht mehr gibt würde ich mich das nicht trauen. Nexus 3 Gang rein mit 100mm Felgen und Fat Frank drauf, fahren....würd ich sagen.
Oh seh gerade, Du willst Ihn mit Scheibenbremsen aufbauen?
 
das wird mein 1. und einziges ebike😂

soll mit nabenmotor und 24" hinterreifen kommen. ich hatte halt überlegt ne 170er nabe zu nehmen da die mehr power hat. das ding wird langzeitprojekt und wild. da kommt noch bissl modifiziertes zeug von ner simson dran😎

die nummer mit wagenheber hab ich auch überlegt, rohre bissl erwärmen und dann stück für stück.
 
Die Ausfallende müssen ja dann auch wieder irgendwie parallel zurück gebogen werden. Ansonsten kriegst du die Scheibenbremse nie vernünftig eingestellt
 
OK, das klingt nach einem konkreten Plan 8-) Ja, Custom is kein Zucker schlecken. Aber bei sowas geht's eh um s bauen und machen. Klingt auf jeden Fall spannend. Drück Dir die Daumen fürs Projekt, vielleicht sieht man ja mal Bilder :i2:
 
ja ich hab da mal bissl bock drauf und will auch mal mein schweißgerät nutzen bevor es kpl einstaubt. hab hier ums eck einen der simson umbaut auf nem wahnsinnsniveau. sowas als tretschwein schwebt mir dann vor.

mit den ausfallern haste natürlich recht. da müsste man überlegen ibs nach dem verbreitern dann nicht sinn macht die abzuflexen und gerade wieder anzuschweißen
 
Die Ausfallende müssen ja dann auch wieder irgendwie parallel zurück gebogen werden. Ansonsten kriegst du die Scheibenbremse nie vernünftig eingestellt
Den Anschlag, Breite fixierst Du über eine Gewindestange mit Muttern. Und danach muß man den Rahmen mit Zwingen und anderen groben Sachen ausrichten. Da brauchst echt Eier und solltest nicht zimperlich sein. Das ist brutal. Wird aber in den einschlägigen Kreisen oft gemacht. Siehe Tretharley Forum, oder bei den Key Town Cruisern. Tatsächlich wird auch oft der Hinterbau aufgeflext, mit Rohren verbreitert und alles wieder zusammen gebeutelt.
 
Das waren eigentlich immer Stahlrahmen. Mist, im Tretharley Forum ist fast nix mehr los. Die alten Nilder sind auch weg. Es wird nur dr Hinterbau abgeflext. Dann wird er aufgetrennt und ein passendes Rohr eingeschweißt. Bissl rumbiegen mussten die Jungs schon. Und natürlich schweißen können.
 
Zurück