Hinterbaudefekt GHOST AMR+

Registriert
14. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
seit Oktober bin ich Besitzer eines Ghost AMR+ Lector 7700. Seit dem hat das Rad etwa 600km durch sauerländische Mittelgebirgstrails auf der Uhr.
Leider hat sich letzte Woche die Verschraubung des Gelenkbolzens am oberen Gelenk des Hinterbaus mit einem mal verabschiedet ... die Schraube ist im Gewinde des Edelsathlbolzens abgerissen und weggeflogen ...
Bitter! Ich warte und hoffe nun auf kulante und rasche Neulieferung des Gelenkbolzens seitens der Firma GHOST.

Meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, die auf schlechte Materialqualität hindeuten ? Und : Hat jemand Erfahrung, wie kulant und schnell man bei ghost mit solchen Missgeschicken umgeht ?

greets, ...
Stefan
 
Kommt sehr oft auf den Händler an wie der bei Ghost vorstellig wird. Hat der solche Kleinteile nicht vor Ort? Soll ja doch das ein oder andere mal geschehen da die kaputt gehen.
 
Hallo,

habe ein AMR 7500+. Fahre das 2012er Modell.
Leider ist bei mir nach kurzer Zeit das gleiche Problem aufgetreten.

Hab dann das Rad zum nächsten Ghost-Händler. Dieser hat den Bolzen bestellt und ausgetauscht.
 
Direkt zu deinem Problem kann ich zwar nichts zusteuern...aber ich fahre schon Jahre GHOST-Bikes und hatte 2x Probleme.

Beim ersten Alu-AMR erloschen die Flammen auf dem Schriftzug recht schnell. Nach direktem Kontakt über GHOST (Michi Scharnagl) wäre ein kplt. neuer Rahmen drin gewesen.
Ich habe die Verhältnismäßigkeit nicht so recht sehen wollen, habe den Rahmen behalten und gefragt ob sie mir nicht einen AMR-Lector Rahmen verkaufen könnten, diesen gab es nur als Komplettrad.
Fairer Preis für den Rahmen, nach einiger Zeit hatte ich einen Riss am Sattelrohr. Hier gab es nach kurzem Kontakt mit GHOST auf Kulanz einen nagelneuen Lector-Rahmen.

Zudem fällt mir ein, hat mein Alu-AMR nach einem Jahr auf Kulanz neue Lager bekommen.

Der Service ist super, nette Leute an der Strippe, die Bikes imho auf hohem Niveau.
Wenn ich mir da teilweise den Support anderer Firmen anschaue (Bsp. Trek Scratch mit Rissen en masse an der Kettenstrebe)...da wird Entschleunigung bei der Abwicklung ganz groß geschrieben.

LG
Stefan
 
Hi,
Gestern kam per Post der neue Bolzen! Hat also recht schnell geklappt.
Das Problem Schein aber häufig aufzutreten. Ich war gestern am Stand vonnGhost beim Dirtmasters in Winterberg und da war jemand mit just dem gleichen Problem. Eigentlich doch schade, dass bei einem nicht grad billigen Rad, der Fahrspass durch Cent-Artikel getrübt wird. Immerhin hat Ghost schnell und unkompliziert regagiert. Allerdings hat mein Rad nun ein paar hässliche Narben am Hinterbau ...
Greets,
Stefan
 
Zurück