hintere Bremsbelag Abnutzung - wie rum rein?

Registriert
8. Dezember 2007
Reaktionspunkte
7
Hallo,

ich habe meine hinteren Beläge mehrfach ein und ausgebaut. Jetzt weis ich nicht mehr wie rum die schief abgefahren drin waren. Ich möchte die bei der Gelegenheit gleich umdrehen. Ich habe mir leider nicht mehr merken können wie die drin waren.

Werden die Beläge normalerweise hinten oder vorne zuerst dünner, in Fahrtrichtung gesehen?

Laut meiner Logik müßten sie hinten mehr an die Scheibe gedrückt und damit mehr verbraucht werden. Weis es aber nicht genau.

Erfahrungen?
 
Ich kann die nicht falsch Einbauen bei mir passt nur eine Richtung. Auch fahren sich bei mir die Beläge immer gleich ab ausser bei den V-Brakes am HT und CX Bike.

Wenn du uns mitteils was du für eine Bremse du fährst könnte das zur Hilfe etwas beitragen.
 
Wie Discs noch recht neu waren - um 2000 herum - hatten ein paar meiner Kumpels die damals unbrauchbaren Hayes.
Bei denen waren die Bremssättel so "weich", dass die Beläge tatsächlich schief abgenutzt wurden.
Das ist jetzt glücklicherweise aber nicht mehr so!

Falls bei Dir die Beläge tatsächlich schief sind, dann ist der Sattel schlecht ausgerichtet, denn in einer vernünftigen Bremse liegen die Beläge immer PLAN an und werden somit "vorne" und "hinten" gleich abgenutzt.

Und links/recht kann imho bei keiner Bremse "vertauscht" werden, wie Norman schon tippt.
 
Falls bei Dir die Beläge tatsächlich schief sind, dann ist der Sattel schlecht ausgerichtet, denn in einer vernünftigen Bremse liegen die Beläge immer PLAN an und werden somit "vorne" und "hinten" gleich abgenutzt.

Und links/recht kann imho bei keiner Bremse "vertauscht" werden, wie Norman schon tippt.

Hallo,

Leute, ihr dürft nicht immer gleich solche völlig daneben liegenden Vorurteile haben. Das bringt Euch und den Fragenden nicht weiter.

Ich habe eine Formula K24, bei der ist der Aufhängepunkt, also die Sicherungsschraube mittig, man kann die Beläge drehen wie man möchte. Der Bremssattel ist auch nicht schief, da bin ich eh ganz genau, denn beide Beläge sind gleichmäßig schräg "abgeschliffen". Da bedeutet die Beläge werden gleichmäßig schräg an die Scheibe gedrückt.
Ich wollte nur wissen, welche Seite (vorn oder hinten) im Fall des Falles mehr angedrückt wird. Ähnlich wie bei den V-Brake Gummis.
 
Hallo,
bei meiner Formula K18 waren die Beläge nie ungleichmässig abgenutzt. Das ist eher kein typisches Formulakennzeichen sondern deutet mMn. auf Verschmutzung zwischen Kolben und Belagträgern hin, was dann dazu führt, dass die Beläge schief gegen die Scheibe gedrückt werden.

Aber wenn die Beläge einmal ungleichmässig abgenutzt wurden, würde ich sie nicht mehr fahren wollen. Du musst sie ja erneut einfahren, bis sie wieder plan an der Scheibe anliegen. Die Bremsleistung bis dahin dürfte so gering sein, dass Du auch gleich ohne Bremse fahren könntest.
 
Zurück