hintere XT-Disc für vorne

Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo, weiss nicht ob die Frage schon tausendmal dran war, habe aber brav gesucht und nix brauchbares gefunden. Ausser bei FAQ aber nur für Magura. Ich baue gerade ein neues Bike auf mit Rohloff und HS33 hinten, vorne solls wieder ne XT-Disc sein. Da ich aber vertauschte Hebel fahre wollte ich die hintere Bremse vorne fahren, habe schon eine komplette 03er XT-Disc für hinten. Mir ist klar das der Abstand vom Bremssattel anders ist, ein Kumpel hat gemeint es würde mit einer 180er Scheibe gehen. In der Montageanleitung der XT-Disc steht man soll mit zwei 0,5 Spacern anfangen, dann müsste der Abstand ja passen wenn ich gleich mit der Feinjustage mit 0,2 Spacern anfange. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
 
Dein Kumpel hat im ersten Ansatz recht: Wenn man eine hintere Zange nach vorn baut, benötigt man um 20mm größere Scheiben.

Aber: Der Internat. Standard für Disc-Aufnahmen sieht einen Versatz der Disc-Aufnahmen in der Horizontalen vor, und zwar von 1mm.
Das heißt in der Praxis, wie z.B. bei Julie und Louise FR (diese Bremsen haben identische Zangen für vorn und hinten): Die hintere Zange muss mit 1mm-Spacern unterlegt werden, die vordere Zange nicht.
Wenn man also eine normale hintere Zange vorn montiert, wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Scheibe an der Zange schleifen, wg. 1mm zu breiten Befestigungen an der Zange.
Man kann das zwar abfräsen, aber 1mm sehe ich als etwas zuviel an. Außerdem wird der Hersteller der Bremse diesen Anbau nicht freigegeben habe, deshalb wird wahrscheinlich jegliche Haftung und Gewährleistung ausgeschlossen.

Fazit: Versuch die hintere Bremszange gegen eine vordere zu tauschen.
 
Ja ich weiss, vielen Dank, aber in der Montageanleitung von Shimano steht bei der Montage der Bremszange man soll mit zwei Spacern 0,5 plus einem 0,2 anfangen zu justieren, ich dachte also da haben wir ja schon den Milimeter der weg muss. Vielleicht hat´s ja schon jemand gemacht und es hat geklappt!
 
Zurück