Hinteren Bremssattel vorne einbauen?

Registriert
24. Februar 2010
Reaktionspunkte
41
Ort
HD
Hi,

ist es möglich, eine eigentlich für das Hinterrad konfigurierte scheibenbremse stattdessen ans Vorderrad zu bauen? man müsste dafür ja nur die bremsleitung kürzen und den Hebel drehen (handelt sich sowieso um eine flipflop Ausführung). der bremssattel müsste ja eigentlich vorne und hinten baugleich sein, oder? es handelt sich um eine avid xx bremse.

danke für die hilfe ;)
 
Moin !

Ich bin kein Spezialist für verschiedene Avid Modelle, also kannst Du von mir nur eine allgemeinere Darstellung bekommen.
Was nicht paßt ist, einen Bremssattel mit IS Aufhängung so 1:1 von hinten nach vorn oder umgekehrt zu transferieren.
Bei einem Bremssattel mit Postmount geht das, die Sättel sind gleich.

Gruß
Sam

Edit:
Ein Bremssattel in IS vorn baut niedriger als einer für hinten. Eventuell ließe sich das durch eine Anpassung des Bremsscheibendurchmessers ausgleichen. Keine eigene Erfahrung.
Wenn Du das ausprobieren willst, schau vorher nach ob es den eventuell notwendigen Adapter überhaupt gibt. Ich mußte da mal extra einen PM-Sattel kaufen.
All diese Aussagen basieren auf Erfahrungen mit Bremsen von Shimano. in wieweit das auf Avid übertragbar ist, mußt Du überprüfen. Sorry! Mehr weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist es möglich, eine eigentlich für das Hinterrad konfigurierte scheibenbremse stattdessen ans Vorderrad zu bauen? man müsste dafür ja nur die bremsleitung kürzen und den Hebel drehen (handelt sich sowieso um eine flipflop Ausführung). der bremssattel müsste ja eigentlich vorne und hinten baugleich sein, oder? es handelt sich um eine avid xx bremse.

danke für die hilfe ;)
Bei Avid geht das eigentlich, die Bremssättel sind gleich. Hebel sind bei mir eh gedreht, VR wird rechts gebremst.
 
Wie dirty sam schon geschrieben hat:


  • Bei PM Bremssätteln ist das kein Problem, die Bremssättel sind gleich.
  • IS Bremsaufnahmen und -sättel unterscheiden sich vorne und hinten. Hinten ist die IS Bremsaufnahme näher an der Radachse und deswegen haben IS Bremssättel für hinten längere „Ärme“ bzw. zumindest einen längeren Arm und werden deswegen auch oft Langarmbremssattel genannt (im Gegensatz zu den Kurzarmbremssattel für vorne). Sie lassen sich aber trotzdem folgendermaßen vertauschen/verbauen (jeweils ohne Adapter):
    • Kurzarmbremssattel und IS Gabel: 160mm Scheibendurchesser(Standard vorne)
    • Langarmbremssattel und IS Rahmen: 160mm (Standard hinten)
    • Langarmbremssattel und IS Gabel: 180mm (das war z.B. bei der Magura Louise FR Standard und ich glaube auch bei der Julie)
    • Kurzarmbremssattel und IS Rahmen: 140mm (wurde bei der XTR 970 so angeboten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich gemacht habe, vo/hi 160er IS habe ich die Sättel vertauscht und danach hat man vorne 180, hinten 140. Also wird es um 20 kleiner oder größer.
 
Zurück