Hinterrad ausgebaut, eingebaut -> Bremse schleift

Registriert
18. April 2006
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen zusammen!

Gestern hab ich neue Reifen aufgezogen, Rad Stand am Kopf, Bremshebel wurden nicht berührt.
Nachdem ich das Hinterrad wieder eingebaut habe, hab ich schon beim Umdrehen bemerkt dass die Hinterradbremse schleift.
Schnellspanner noch einmal auf, noch einmal ausgerichtet und wieder rein.
Leider noch immer. Dann Bremssattel aufgeschraubt hart gebremst und währenddessen zugeschraubt. Ist jetzt besser aber schleift noch immer.

Was kann ich machen?! Rad ist ein Scalpel, Bremse eine Avid Elexir ...

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und GLG

Joerg
 
kommt schon mal vor. neu ausrichten dass es nicht mehr schleift und gut. grad bei schnellspannachsen und leichtbaurädern / naben ist das keine seltenheit
 
Hi Sharky!

Dachte eigentlich dass das ganze im eingebremsten Zustand quasi selbstausrichtend ist. Hab ich mich da getäuscht?

Glg

Joerg
 
Scheibe mit der Hand gegen den schleifenden Belag drücken und dann gleichzeitig am Hebel ziehen. Mit der Zeit bekommt man Gespür dafür und das Ganze dauert nur ein paar Sekündchen ...
 
guggsu in Bremssattel rein - auf welcher Seite das pad an der Disc anliegt.
jetzt von der anderen Seite auf die Disc drücken (außen neben dem Bremssattel und mit den - eh immer besseren - Langfingerhandschuhen)

damit löst sich das Pad ausreichend fürs fahren und nach einiger vernünftiger Verwendung hat sichs wieder eingerichtet (hoffentlich)

sollten grundsätzlich Geräusche auftreten, dann entweder so agieren, oder ein paar Mal am Hebel ziehen, reicht meißtens auch
 
Hi Sharky!

Dachte eigentlich dass das ganze im eingebremsten Zustand quasi selbstausrichtend ist. Hab ich mich da getäuscht?

Glg

Joerg

das problem ist, dass sich der hinterbau beim zuziehen des schnellspanner etwas verzieht. da kannst bremsen wie du willst, das ist immer so. wenn die nabe dann nicht exakt plan ist oder am ausfallende irgendwas nur minimal aus dem winkel... ruckzuck schleift es
 
Zurück