Hinterrad irgendwie nicht mehr genau in der Mitte. Was tun?

Registriert
22. Oktober 2024
Reaktionspunkte
63
Auf harten Enduro Trail ist mir Speiche gebrochen am Hinterrad. Hab jetzt neue rein gemacht und in Zentrieständer die Speichen angezogen. Hinterrad wieder eingebaut aber irgendwie ist das Rad / Felge jetzt bissl weit nach rechts (von hinten geguckt). Kein Plan wie das vorher war. Abstand nach links (Bremsscheibe) zum Rahmen ist etwas weiter als rechts (+0.5 cm). Das Tyee hat Steckachse und Boost. Aber muss die Felge genau 100% in Mitte sein, also genau in der Mitte von Sattel? Weil die Speichen in Felge werden nicht genau in der Mitte reingedreht sondern die Löcher sind etwas links in der meiner Felge (Shimano). Speichen haben ich schon mit ner ordentliche Wumme angezogen. Soll ich linke Seite (Bremsscheibe) die Speichen noch weiter anziehen? Was tun?
 

Anhänge

  • IMG_20250723_155251.jpg
    IMG_20250723_155251.jpg
    388,3 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20250723_155420.jpg
    IMG_20250723_155420.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20250723_155514.jpg
    IMG_20250723_155514.jpg
    466,4 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20250723_155140.jpg
    IMG_20250723_155140.jpg
    660 KB · Aufrufe: 102
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Epic-Treter

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Was bei den Schraubervideos von Fahrrad XXL nicht eindeutig geklärt wurde: Muss die Hinterrad Felge immer genau in der Mitte von Rahmenstreben sein? In meine Shimano Felge werden die Speichen nicht genau in der Mitte reingedreht, werden etwas links reingedreht (Bremsscheibe). Weiß keiner?

shopping.webp
 
Erstmal: Fahrräder gehören zu Feinmechanik. Gerüstbau und Brückenbau ist etwas anderes.
Die Felge ist asymmetrisch. Deshalb sind die Löcher nicht mittig.
Ausserdem wird hinten allein durch die Kassette schon nicht symmetrisch eingespeicht.
Durch Asymmetrie der Felge versucht man die Winkel etwas anzugleichen.
Keine Ahnung, welches Bike Du hast. Cannondale hatte zum Beispiel mal absichtlich einen schiefen Rahmen mit symmetrischer Einspeichung gebaut.
Abstand von Felge zu Streben sollte gleich sein. Speichenspannung eigentlich auch. Es kann aber auch sein, dass einige Speichen bei perfekten Rundlauf anders klingen.
 
Was ich noch nicht ganz verstanden habe. Ein User im Internet meinte das Antriebsseite die Speichen stärker gespannt sein müssen als auf andere Seite. Aber wenn ich Felge weiter nach Links ziehen muss dann muss ich die Bremsscheiben Seite volle Wumme anziehen. Hab jetzt schon kein Spiel wenn ich Speichen zusammendrück. Weiß keiner?
 
Was ich noch nicht ganz verstanden habe. Ein User im Internet meinte das Antriebsseite die Speichen stärker gespannt sein müssen als auf andere Seite. Aber wenn ich Felge weiter nach Links ziehen muss dann muss ich die Bremsscheiben Seite volle Wumme anziehen. Hab jetzt schon kein Spiel wenn ich Speichen zusammendrück. Weiß keiner?
Aufgrund unterschiedlicher Winkel der Speichen brauchst du unterschiedliche Spannung für dieselbe Kraft in radialer Richtung und auf deren Gleichmäßigkeit kommt es an.

Für dein Problem der Positionierung: Man kann Speichen nicht nur anziehen, sondern auch lockern.
 
Auf harten Enduro Trail ist mir Speiche gebrochen am Hinterrad. Hab jetzt neue rein gemacht und in Zentrieständer die Speichen angezogen. Hinterrad wieder eingebaut aber irgendwie ist das Rad / Felge jetzt bissl weit nach rechts (von hinten geguckt). Kein Plan wie das vorher war. Abstand nach links (Bremsscheibe) zum Rahmen ist etwas weiter als rechts (+0.5 cm). Das Tyee hat Steckachse und Boost. Aber muss die Felge genau 100% in Mitte sein, also genau in der Mitte von Sattel? Weil die Speichen in Felge werden nicht genau in der Mitte reingedreht sondern die Löcher sind etwas links in der meiner Felge (Shimano). Speichen haben ich schon mit ner ordentliche Wumme angezogen. Soll ich linke Seite (Bremsscheibe) die Speichen noch weiter anziehen? Was tun?
Das ist normal und setzt sich wieder. Eine (bis zwei) Umdrehung pro Speiche kann aber nie schaden. Die sind ab Werk meistens viel zu locker.
 
Was ich noch nicht ganz verstanden habe. Ein User im Internet meinte das Antriebsseite die Speichen stärker gespannt sein müssen als auf andere Seite. Aber wenn ich Felge weiter nach Links ziehen muss dann muss ich die Bremsscheiben Seite volle Wumme anziehen. Hab jetzt schon kein Spiel wenn ich Speichen zusammendrück. Weiß keiner?
Wenn du das Laufrad nach links ziehen willst, musst du natürlich erst mal die Speichen, die nach rechts ziehen, entsprechend lockern, bevor du die Speichen, die nach links ziehen, nachspannst.
So gleicht sich das dann aus. Sonst wird die Speichenspannung viel zu groß, wobei die Felge beschädigt werden kann.

Für die Mittigkeit eines Laufrads zu prüfen, wird eine Mittigkeitslehre verwendet, die so ausschaut wie ein Kleiderbügel. Abwechselnd auf beiden Seiten an der Felge und Nabe mal angelegt, siehst du dann schon, wenn es passend mittig geworden ist.
Bei den meisten Zentrierständern geht eine Mittigkeitsprüfung nur bedingt.

Aber letzten Endes, als Notbehelf, siehst du das ja auch, wenn du das Laufrad wieder einbaust, ob das Rad richtig drinsteht.
 
Zurück