Hinterrad knackt beim Bremsen aus Schrittgeschwindigkeit.

DiLauro

-->two tooth<--
Registriert
23. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ehlscheid
Hallo,

hab die Tektro Auriga Comp mit 160er verbaut.
Die ersten Tage war alles in Ordnung, aber als ich gestern von der Arbeit kam (mit Rad) und nachher mit Hund ne Runde gefahren bin hat das Hinterrad beim bremsen aus Schrittgeschwindigkeit seltsam geknackt.
Wenn ich vollgas den Berg runter heize und bremse merkt man nichts. Ich hab das Gefühl es kommt aus der Nabe oder den Speichen. Jedenfalls hab ich das Hinterrad abgenommen und die Scheiben auf festen Sitz geprüft, etwas nachgezogen und gereinigt. Scheibe ist fest, Bremssattel sitzt mittig.

Vielleicht sollte ich dazu sagen das es den genzen Tag geregnet hat und ich mit dem Rad erst 30-35km gefahren bin.
Ich hab bisher noch keine Erfahrung mit Hydraulischen Scheibenbremsen. Evtl. ist das ja auch normal und ich mach bich nur unnötig verrückt.

Das Problem besteht weiterhin

Vielleicht kennt einer von euch das Problem.
 
Könnte normal sein:
Wenn es nur beim ersten Bremsen nach dem Richtungswechsel Vorwärts-Rückwärts ist, ists ok.
Das sind dann wahrscheinlich die Beläge die ein bisschen Spiel im Sattel haben.

Hast du vielleicht Centerlock Scheiben?
Da sind die Vernietungen gerne lose...
 
Hallo,

meine Scheiben sind aus einem Guss, ich hab beim Service angerufen und die meinten es wäre vielleicht die Speichenspannung nicht mehr ok (könnte auch bei neu Ausgelieferten Räder passieren). ?!
 
[...]es wäre vielleicht die Speichenspannung nicht mehr ok (könnte auch bei neu Ausgelieferten Räder passieren). ?!

Guter Tip mit der Speichenspannung, wäre auch meine Vermutung.
(Wenn Scheibe und Sattel fest sind. Oder ist's ein Fully? Alle Lager in Ordnung?)

Leider ist das mit der ungleichmäßigen und nicht gescheiten Speichenspannung bei Neurädern fast eher schon die Regel als die Ausnahme... :mad:

Maschinell eingespeichte Laufräder (fast alle, die als OEM-Laufräder an Bikes verbaut sind) sind normalerweise garnicht, oder nur unzureichend "abgedrückt". Die Speichen haben sich untereinander und im Nabenflansch noch nicht richtig gesetzt. Das macht sich auf den ersten Kilometern durch *pling-ploing* im kräftigen Antritt oder durch knacken beim bremsen bemerkbar.
 
Das hatte ich auch mal. Nachdem das HR zentriert und die Speichenspannung homogenisiert wurde, war das Knacken weg.
 
Dann bin ich ja beruhigt, am Montag gehts in die Werkstatt.

Ist ja eigentlich klar das man weich eingespeichte Räder mit eine Scheibenbremse eher bemerkt, das sind ja auch ganz andere Kraftübertragungen.
 
Zurück