Hinterradnabe für DH

moehrrider

@freeride_content
Registriert
21. März 2019
Reaktionspunkte
43
Ort
Deutschland
Guten Abend,
ich suche eine hr nabe für mein capra und hoffe mal auf schwarmintelligenz.
Sie sollte möglichst lange ohne probleme auskommen, gewicht eig egal, straightpull am besten, 12x142.
Sie soll mit der dt swiss 541 (27,5) felge aufgebaut werden und nen sram freilauf haben.

hat da irgendjemand empfehlungen ? ich werde damit wahrscheinlich nur bp fahren, deshalb ist das gewicht wie gesagt erstmal egal.
 
Der Onyx Classic ist nicht zu schlagen, besonders wenn man nicht auf das Gewicht achtet. Super geringer Luftwiderstand, sofortiger Eingriff, leise, sehr wartungsarm und alle Farben, die man sich wünschen kann.

Warum würden Sie gerade Zug bevorzugen? Ersatzteile sind etwas schwieriger zu beschaffen, und es baut ein weniger steifes Rad auf, wenn auch nicht viel, aber immerhin. Es gibt wirklich keine Vorteile, es sei denn, jemand bevorzugt das Aussehen.
 
Guten Abend,
[....] straightpull am besten, [....]
Sie soll mit der dt swiss 541 (27,5) felge aufgebaut werden und nen sram freilauf haben.

hat da irgendjemand empfehlungen ? ich werde damit wahrscheinlich nur bp fahren, deshalb ist das gewicht wie gesagt erstmal egal.
Warum dann nur Straightpull? Ich kenne jetzt dein Kampgewicht nicht, aber wenn es um sorglose, belastbare Räder im harten Einsatz geht würde ich ehrlich gesagt nicht zu 28H Straightpullaufbauten schielen, sonder die klassische J-Bend Nabe in 32H bevorzugen.

Fahre seit Jahren die Hope Pro4 und bin damit super zufrieden.

Insofern der TE sich von Straightpull abbringen lässt finde ich das auch eine gute Idee. =)

Der Onyx Classic ist nicht zu schlagen, besonders wenn man nicht auf das Gewicht achtet. Super geringer Luftwiderstand, sofortiger Eingriff, leise, sehr wartungsarm und alle Farben, die man sich wünschen kann.
[...]

Mal abgesehen davon, dass ich die Onyx auch als sehr gute Nabe ansehe, ist sie ja schon ein bisschen preisintensiver, weshalb nur wenige sich "spontan" davon überzeugen lassen. Aber ich muss zugeben, dein Argument des "geringen Luftwiderstandes" kann man hier Marketing-Technisch bestimmt sehr gut einsetzen, auch wenn ich nicht so recht weiß, wo genau der herkommt, bzw. was genau da von Vorteil sein soll im direkten Vergleich zu anderen Nabenkörper... die wenigsten davon sind Würfelförmig...?
;)

Und damit das nicht nur als Frotzelei wahrgenommen wird: Naben, die du meiner Meinung nach sehr gut einsetzen kannst und auch noch einigermaßen auf den Preis achten:

Aivee Classic
DT Swiss 350 | DT 240 EXP
Hope Pro4
Acros ED
Erase
Industry Nine 1|1
Trailmech ED

Die Liste lässt sich natürlich noch fortsetzen, aber man muss es ja nicht übertreiben...

VG

Hexe
 
Ich glaube er meint eher super geringer Laufwiderstand.
Die Onyx soll ja aufgrund des Rollenfreilaufs weniger Reibung erzeugen und dadurch weniger "drag" erzeugen, das Laufrad also weniger am drehen hindern.

Dazu gibt's auf Youtube auch nen Video, mein ich.
 
Korrekt, Drag ist hier eine bessere Bezeichnung. ;)

Ich wollte doch nur darauf hinaus, dass die Formulierung, so wie sie da steht, irgendwie stolperig wirkt, kann sich ja schon jeder normale Verbraucher fragen, was das nun für eine Nabe eigentlich heißen soll.
Einigen wir uns also eher auf "Freiläufigkeit" oder "geringerer Drag".

Wenn es hier übrigens noch etwas mehr Marketing-Pitch für die Onyx sein soll (auch wenn sich der TE bisher überhaupt nicht dazu geäußert hat) :
Das, was mich persönlich an den Onyx so überzeugt, ist einfach der Instant Kraftschluss. Geräuschlosigkeit beim Rollen oder geringer Drag sind schöne Nebeneffekte, aber diese komplette Kontrolle über den Antrieb, egal in welcher Pedalhöhe man anfängt reinzutreten, ist einfach genial. Deswegen habe sie auch bei mir am "Lastenrad" verbaut, wo man wirklich besser in den Tritt kommt beim Anfahren, wenn die Kraft sofort anfängt zu wirken.
Vg
Hexe
 
Insofern der TE sich von Straightpull abbringen lässt finde ich das auch eine gute Idee. =)
ja j bend geht auch...
belastbare Räder im harten Einsatz geht würde ich ehrlich gesagt nicht zu 28H Straightpullaufbauten schielen
ahso okay, ich fande sie bis jetzt nur sehr angenehm zu wechseln, besonders wenns nur einzelne sind, weil man dann nicht gleich die kasette abschrauben muss.
Super geringer Luftwiderstand
hört sich eig ganz gut an.
 
Onyx ist sicher nicht der Billigste, aber im besten Fall ein Hub fürs Leben. Ein großes Plus ist, dass sie auch mit 5-6 Wochen Vorlaufzeit erhältlich sind.
 
Oute dich, @Jukka4130 , für wen arbeitest du? 😀

Nichts zu verbergen hier. Ich bin ein Händler für Onyx -Hubs und sehe sie als hervorragende Produkte mit einzigartigen Vorteilen für bestimmte Anwendungen. Fühlen Sie sich frei, technische Fragen zu veröffentlichen, die sich auf Onyx -Hubs beziehen oder nicht. Für Angebote und Fragen zur Verfügbarkeit unter onyxhubseurope.com und senden Sie eine E -Mail.
 
Zurück