Hinterradnabe - Mutter gelockert - Defekt?

Registriert
16. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
Hallo zusammen,

nach meiner letzten Tour habe ich bemerkt, dass mein Hinterrad merklich Spiel hat. Ich bin mir zu 100% sicher, dass es vor der Tour nicht war, da ich vor größeren Touren immer mal an den Laufrädern wackel. Ich hatte während der Tour hinten einen Platten und ich musste das Laufrad ausbauen.

Als Ursache für das Spiel im Hinterrad konnte ich später eine gelöste Kontermutter ermitteln. Diese lies sich einfach mit den Fingern drehen.

Allerdings auf der Antriebsseite! Also genau die Mutter, von welcher man ja eigentlich die Finger lassen soll. Im Endeffekt habe ich diese Mutter wieder soweit angezogen, dass das entstandene Spiel wieder weg war und das Lager trotzdem sauber, ohne zu haken etc. läuft. Allerdings frage ich mich, wie diese Mutter normalerweise fixiert wird!? Denn gekontert wird auf der Antriebsseite ja nichts, oder?

Aber nun zu meinen eigentlichen Fragen:

1. Kann ich die Mutter beim Aus- /Einbauen des Hinetrrads gelöst haben?

2. Können die 20km (vom Plattfuss bis nach Hause) Schäden hinterlassen haben?

3. Reicht das erneute Anziehen der Mutter auf der Antriebsseite aus? Oder gibt es mehr zu tun? So eine Art Grundeinstellung z. B.

Die Nabe ist eine Shimano Deore XT Disc FH-M756

Ich danke schonmal im Voraus für Eure Antworten!

Gruß
 
Hi,

Kann schon passieren, dass diese Mutter sich löst. Ist aber selten. Hatte ich bisher nur einmal bei einer geschraubten Achse.

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass da auf den paar Kilometern was kaputt gegangen ist, die Laufbahnen und Kugeln sind ziemlich robust.

Einfach nur die Mutter wieder fest ziehen könnte etwas wenig sein. Besser die gelöste Mutter nochmal mit Locktite sichern und das Lagerspiel auf der richtigen Seite neu einstellen.
Anleitungen gibt's einige im Netz, ist auch nicht schwer.
 
Zurück