hochwertiger LRS - bitte um Tips und Vorschläge

Hallo da der LRS für Rennen gedacht ist würde ich Vorschlagen:
Naben: Acros.54 in 28L, freie Farbwahl
Felgen: ZTR Alpin Schwarz
Speichen: DT Rev. Schwarz
Nippel: Alu Farbe?
Gewicht ca. 1340 gr.
Die Alpin kannst du mit Kit schlauchlos fahren und sparst gegenüber einem LRS mit Schläuchen nochmals ca. 100 gr.

Servus Reiner
 
hallo
ich glaube aus den gleichen komponenten besteht der lrs den ich mir bei light-wolf gesehen habe :)

ich hoffe ist ok wenn ich von diesen einen link reinstelle ;)
http://www.light-wolf.de/index.php?option=com_rsgalerie&task=Radsatz&rsID=228

dieser würde mir von der farbe auch sehr gut zu meinen bike gefallen da ich ein ghost htx lector 2010 in schwarz weiß habe und die bremse ein bischen rot hat.

mfg
 
Hi

natürlich ist das in Ordnung. So werden die Bilder im angedachten Rahmen genutz.

Bei so geringem Fahrergewicht reichen hier locker die 28Speichen.
Allerdings gibt es die ZTR Alpine nicht in 28L und weiß.
Weiße Felgen wiegen auch immer ca. 40-50gr mehr im Satz wegen ihrer Pulverbeschichtung.
So wäre es sicher leichter, die Naben in weiß zu nehmen, Speichen und Felgen in schwarz und die Roten Akzente mit den Nippeln zu setzen.
So erreicht man knapp über 1300gr.

Gruss, Felix
 
hallo

also von mir aus muss es auch nicht unbedingt eine ZTR Alpine sein ;)
es können auch für meinen einsatzbereich und mein gewicht komplett andere kompononten sein die aber zusammen einen guten leichten, steifen aufbau ergeben :)

mfg
 
Die ZTR Alpine ist nicht ohne Grund die aktuelle Referenz unter den Leichtbaufelgen.
Dank deines geringen Gewichs sind dnan halt auch 28L möglich.

wenn es noch etwas leichter sein soll, könnte man auch die ZTR Podium MMX in betracht ziehen. Diese gibt es nur in 32L, aber es wird trotzdem noch leichter mit ca. 1280gr.

Mit leichten Speichen wie den Sapim Superspokes sind auch 1240gr möglich.
Ab sich das allerdings auch noch wirtschaftlich vertreten lässt, steht auf einem anderen Blatt.

Gruss, Felix
 
hallo
naja so ein leichtbau freak bin ich dann auch nicht dass ich jedes einzelne gramm sparen muss :D da trainiere ich lieber ein paar stunden mehr :-P

welche nabe und speichen würdet ihr mir dann zu der ztr alpin empfehlen ?

mfg
 
Servus,

mit der "Eierlegendenwollmilchsau" Hope Pro2 bist Du immer auf der sicheren Seite. Kein Leichtbau, aber absolut zuverlässig.
Wenn das Budget es zulässt, ist die Acros .54 eine sehr gute Wahl. Die wurde weiter oben auch schon mal angesprochen.
Grüße

Thomas
 
mein limit liegt so bei 700 euro ;) 800 wäre meine absolute grenze :) mein erster facharbeiterlohn muss ja gut angelegt werden deshalb will ich einmal was richtig gutes und dann passt das ;)

mfg
 
Hi,

mein erster Facharbeiterlohn waren 1400DM....1991:p
Davon habe ich mir ein MTB gekauft. Das war damals noch mit 3x7 und Stahlrahmen.
Für das Budget bekommst Du einen Top-LRS. Schreib einfach mal einen Laufradbauer Deines vertrauens an.

Grüße

Thomas
 
hallo

ich hätte vor ein paaar tagen flexithewolf schon eine e-mail geschickt aber ist bis heute leider noch keine antwort gekommen.
bei uns in der gegend gibt es leider keinen der das selber macht und ich möchte keinen systemlaufradsatz wie ihn schon jeder fährt :D
 
Moin,

wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Felix war im Urlaub. Das hat er aber ganz brav und deutlich über seinen Internetauftritt komuniziert. Dann versuche es heute nochmal. Am besten telefonisch.

Grüße

Thomas
 
stimmt hab ich komplett überlesen :D sorry :) hab ja noch ein bischen zeit bis mai oder juni bis sie bestellt werden :) und e-mail hab ich gerade gelesen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück