- Registriert
- 12. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Servus zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer höhenverstellbaren Sattelstütze. Bisher habe ich die Abfahrten (Süd-Schwarzwald) immer ohne Ändern der Sattelstütze absolviert. Man muss dazu sagen, dass ich mehr Spaß am bergauf fahren habe. Ich möchte mit der höhenverstellbarer Sattelstütze die Sicherheit beim runterfahren erhöhen (Typischer Rennradfahrer, kann nur schnell geradeaus fahren...).
Ich fahre ein Scott Spark 910 aus 2013 mit einer Syntace P6 hiflex (10,3 kg oder so).
Die Stütze sollte nicht zu schwer sein. Ich habe drei in der engeren Auswahl:
1. kind shock LEV Vario-Sattelstütze 2014 (Die Carbonvariante KS LEV Carbon Vario-Sattelstütze ist wohl einfacher zuuu teuer).
2. kind shock Supernatural Remote
3. kind shock Dropzone Vario-Sattelstütze (wahrscheinlich leichter; keine Kabelverlegung notwendig, daher auch unempfindlicher(?))
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Kann ich eine Stütze mit Lenker-Fernbedienung UND interner Kabelverlegung fahren? Gibts vielleicht sogar was vernünftiges hydraulisch? Brauch ich die Fernbedienung überhaupt?
Danke, Kaspar
ich bin auf der Suche nach einer höhenverstellbaren Sattelstütze. Bisher habe ich die Abfahrten (Süd-Schwarzwald) immer ohne Ändern der Sattelstütze absolviert. Man muss dazu sagen, dass ich mehr Spaß am bergauf fahren habe. Ich möchte mit der höhenverstellbarer Sattelstütze die Sicherheit beim runterfahren erhöhen (Typischer Rennradfahrer, kann nur schnell geradeaus fahren...).
Ich fahre ein Scott Spark 910 aus 2013 mit einer Syntace P6 hiflex (10,3 kg oder so).
Die Stütze sollte nicht zu schwer sein. Ich habe drei in der engeren Auswahl:
1. kind shock LEV Vario-Sattelstütze 2014 (Die Carbonvariante KS LEV Carbon Vario-Sattelstütze ist wohl einfacher zuuu teuer).
2. kind shock Supernatural Remote
3. kind shock Dropzone Vario-Sattelstütze (wahrscheinlich leichter; keine Kabelverlegung notwendig, daher auch unempfindlicher(?))
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Kann ich eine Stütze mit Lenker-Fernbedienung UND interner Kabelverlegung fahren? Gibts vielleicht sogar was vernünftiges hydraulisch? Brauch ich die Fernbedienung überhaupt?
Danke, Kaspar