Hört ihr Musik im?

iNSANE!

In Velo Veritas
Registriert
31. Mai 2003
Reaktionspunkte
6
...im Training?
...im Rennen / Marathon oder XC?
...auf welchem Medium wenn,
...und was hört ihr?


Ich höre mit dem 128MB MP3 Player für SIEMENS Handys NuMetal (4LYN, Emil Bulls, Deftones...)

UND ES MACHT EXTREM SCHNELL!
 
Wenn ich trainiere (eigentlich mach ich nur Grundlagenausdauer) dann hör ich
-Metallica
-Roxette
-Linkin Park
-Papa Roach
-Resistors
-POD (Brown)

Wenn ich Fahrtechnik mach oder mit Kollegen weggeh oder Rennen fahr hör ich nichts, da muss ich mich konzentrieren.

Ach ja, Discman, glaub Panasonic, bin aber nicht sicher.
 
beim rollentraining hör ich immer musik aus der stereoanlage...aber volle pulle :D
beim GA training hör ich manchmal musik. dann aus meinem mini disc player (sony mz-r900).
meistens höre ich eigene copilations aus dem bereich rock.
von emo bis hardcore. alles dabei. meine lieblingsbands halt
 
wozu muss man beim fahren Musik hören?

ich mein auf der Rolle isses ja logisch, aber wenn man draußen fährt?

also ich brauch sowas net, und die Frage ob im Rennen, ist ja schon überflüssig oder haste das schonmal gesehen
 
Hab auch schon mal gehört das es bei den Marathons welche gäbe die Musik hörten. Früher haben sie sich ja auch Bier in die Trinkflaschen gefüllt.
 
naja ich weis ja nicht wie das hinten bei den Spaßfahrern aussieht, aber dort wo ich im Rennen rumfahre (nämlich vorne :rolleyes: ), da gibts sowas nicht
man muss sich schon genug auf das fahren konzentrieren, da is Musik nur störend und wie ich finde auch ein Sicherheitsrisiko

ich hab das bisher weder im Rennen noch im Training gesehen, und ich halte auch nicht viel davon

Biken ist ein Naturerlebnis was alle Sinne anregt, auch die Ohren (zumindest ein wenig wie ich finde)
 
Also beim Rolle fahren ist es ja wohl klar, dass man Musik hört (oder TV guckt)...

Draußen mache ich das nur ganz selten, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich kein geeignetes Gerät hab ;-) Früher hab ich ab und zu Walkman gehört, aber inzwischen ist mir das Teil zu nervig.

Aber als Musik die man hören kann finde ich am besten die älteren Rocklieder geeignet, solche Klassiker halt.

Bei Rennen hab ich auch noch nie jemanden gesehen, der Musik gehört hat, aber ich finds immer super wenn Teile der Strecke beschallt sind, das motiviert schon ein wenig...!
 
Musik höre ich ...

... beim Rennradtraining immer
... beim MTBtraining nie
... bei Rennen nie
... auf der Rolle immer
...

Auf dem RR wenn ich trainiere höre ich musik, da es sonst zu langweilig wird! Habe mir dafür einen portablen MP 3 Player besorgt, für 99 € beim mediamarkt. 128 mb speicherplatz, d. h. ca. 40 lieder bzw. zwei Stunden durchgehend musik!
Auch verbraucht der MP3 Player wesentlich weniger Batterien als mein alter Discman.

Auf der Rolle wenn ich fahr hör ich immer aus der Stereoanlage oder schau Fern!

Also, soweit von mir!

cu Billy
 
Nun da ich keine Rolle oder Heimtrainer habe kann ich dabei auch keine Musik hören oder Fernsehen. Würde das aber machen.
Wenn ich mit dem Bike draussen unterwegs bin höre ich keine Musik, habe das zwar mal ausprobiert, aber nach 30 min ging es mir auf die Nerven und ich wollte die Natur und Umgebung in Ruhe genießen. Außerdem stört es wie schon gesagt die Konzentration.
 
Genau der Meinung bin ich auch, aber wenn ich auf der Straße mit dem Rennrad trainiere, ist da eh nix von wegen Vogelgezwitscher oder "rauschender Bach" ! nene, da ist eher sowas wie z. B. supersprintgruppeamitvollemsoundandievorbeirasen oder vollbeladener lkw ganz laut überholen!

Oder ist das bei euch anders?

Im Gelände hör ich generell keine Musik!

Also, cu Billy
 
moin;)
hab mir auch mal überlegt meinen Md player beim biken mitzunehmen aber irgentwie hab ich dann immer gedacht das mich das nicht irgentwie ablenkt und ich keine Autos oder so höre dich mich dann umfahrn oder so;) aber auf so radwegen in der Pampa kann ich mir das schon vorstellen werds wohl mal ausprobieren.
Aber dann volle kanne Donots:D
wenn die jemand kennt;)
Ich hab mal irgentwo im Tv gesehen das die da immer Leute mit und ohne Musik joggen gelassen haben und haben dabei festgestellt das die mit musik länger durchgehalten haben als die ohne und es hieß auch je aggresiver die musik je besser.
 
Das mit den Joggern kann ich mir schon vorstellen; ist aber für mich auch eine Frage des Textes; wenn ich beispielsweise grad Metallica hör mit:

"Flash before my eyes, now it's time to die..."
bin ich eher am Ende als ohne Musik. Macht mich in dem Moment recht fertig.

Motivieren tun mich beispielsweise:

"I'me a zombie in the moonlight, I'me sleeping when it's daylight..."
von Roxette vorallem wenns grad Nacht ist, oder
"She loves me not..."
von Papa Roach.
Der "Fightsong" von Marilyn Manson würd wohl auch gut passen wenn ich den hätte.

Aber eben ich hörs nur beim Grundlagenausdauer was ungefähr gleichbedeutend ist mit Rennrad oder Strasse.

Ach ja und bei uns hinten am Rennen hatte es echt viele mit Shorts, Jeans, Winterjacken, betrunken und herumkiffend am rumradeln. Natürlich hatten auch noch einige den Ghettoblaster dabei und liesen die neusten Tuu Päc Scheiben laufen. Ich bin noch nie ein Marathon gefahren.:bier:
 
nene, naja sowas solls auch geben;)
ich kann dir nur Lieder wie
Donots-oh Yeah, oh yeah
empfehlen das ist so schnell da gehst garantiert ab wie ne Rackete, ich hörs immer wenn ich zur Schule gehe und zu spät bin:D
sonst kann man auch fast alles andere von dennen benutzen.. sind halt gut.
man kann es sich ja mal legal *hüstel* anhören;)
bin aber auch noch nie marathon oder ähnliches gefahren vieleicht ja mal nächstes Jahr ich arbeite mich ja gread erst hoch, meine Form lässt noch sehr zu wünschen übrig :D
 
Ick höre auf dem Weg zur Arbeit, beim Rennradtraining und Ganz selten im Wald.
Ick hab einen MP3-Discman mit 480 sec AntiShock.

Im Rennen wäre es mir nichts da man sich da doch mehr Konzentrieren muss.
 
also, auf´m rennrad --> fast immer.
auf´m mtb --> gelegentlich. aber wenn, dann nur im training.
auf der rolle --> meistens vorm fernseher.

ich fahre wenn mit musik, dann mit einem mp3 - player für siemens-handy´s (128mb mm-card) da kann man dan auch schön die freisprecheinrichtung nutzen. ;)

gruzz michael
 
Ja, den 128MB Siemens MP3 hab ich auch...hab die MP3's noch runtergesampelt, dann passen etwa 51 Tracks drauf! Sehr geil...auch mit der Freisprecheinr.

Aber was tu ich wenn mein Vertrag mir mal eine anderes Handy zukommen lässt, bei dem der nimmer passt? Naja...sind ja noch so 12Monate....
 
Dann darfst du das jetztige ja behalten und kannst da rein ne Karte zum aufladen stecken und es für den radsport weiterverwenden!

Macht auch nix wenn es dann mal nen kratzer abbekommt oder so! gg
 
Also wenn ich meine Ruhe haben will und die Natur geniessen will, dann dreh ich mit meiner Liebsten in Ruhe eine "Gammelrunde". Aber wenn ich allein fahre dann fast nur mit Musik. Auf der Heimrunde erstrecht. Ich finde das die Musik (Metallica, System of a dawn ...) dann einen noch so richtig puscht und zu höheren Leistungen antreibt. Ich denke die Musik gibt mir dann noch mehr Kraft.


Rotwilder
 
Fahr regelmäßig spinning da ist die mucke ja Pflicht.
Ansonsten fahr ich ohne da ich im Moment noch keinen hab. Bei mir hats den Rio (den UR-Rio) vor Jahren beim Joggen zerbröselt.
Will mir den Nike-MP3-Player holen.

Hat wer erfahrungen mit dem?

Ansonsten mucke:

Schnell Ebene:
Skatepunk (Millencolin, Pennywise, NoFX...)

Leichter bis mittlerer Berg:
2 Step // House irgendwas mit nem mittelschnellen starken Beat.

Schwerer Berg:
Entspannungsmucke z.B. Enigma oder was langsames von U2 Queen oder Depeche Mode.
 
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass mich Musik die mich glücklich macht (MUSE, alles neue was schön ist und gefällt /3Doors Down) mir mehr bringt als die Hammerharte Mucke...vielleicht liegts an der Endorphin-Ausschütung, die den Schmerz killed?!
 
Hay,

wenn ich alleine CC Fahre dann mindestens 40 Km und da ist mein Nokia 8310 mit Radio echt Klasse. Das Radio lenkt von den Strapazen einbischen ab und manchmal gibt es auch was zum Lachen. Ausserdem weiss ich dann auch immer wo der nächste Blitzer steht :p

Für kleinere Touren ist das natürlich nichts.
Wenn ich aber in einer Gruppe Fahre verzichte natürlich drauf.
 
Habe des Siemens SL45i & nutze den darin enthaltenen MP3 Player beim Fahren (kein Mehrgewicht ;) ).
Aber die Muckenstöpsel direkt im Ohr mag ich auch net, dazu brauche ich die Ohren gerade im Gelände zu viel. Ich habe die Stöpsel am Helm stecken, oder am Hals, sodass ich die Mucke nur im Hintergrund mitlaufen habe & alles um mich herum sehr gut mitbekomme.
Ich höre Mucke auch nur wenn ich allein unterwegs bin und manchmal auch beim Marathon.
 
Zurück