hohenmessung

Registriert
3. November 2008
Reaktionspunkte
0
wie errechnet sich denn die höhe die gefahren wird
zb ist hier im raum en der höchste punkt 440 meter
nun lese ich laufend 600 HM gefahren
ist damit die fahrtstrecke gemeint (also länge ) wenn ein berg
gefahren wird

sorry blöde frage aber hab keine ahnung davon:)
 
Mein Navi addiert alle erklommenen Höhenmeter.

Also: 100m rauf 50 m runter 50 m rauf 100m runter würden bei mir 150 Höhenmeter ergeben obwohl der höchste Punkt nur 100m war.

Würde am Schluss noch eine Abfahrt folgen die tiefer liegt als der Startpunkt blieben die Höhenmeter bei 150 da nur erklommene Meter einfließen

Edit: Die Streckenlänge wird nicht berücksichtigt. Diese brauchst du wenn du wissen willst wieviel % die Steigung hat
 
Zuletzt bearbeitet:
um es kurz zu machen-bei computern mit höhenmesung werden einfach alle anstiege addiert. dies ergibt die gefahrenen höhenmeter. bei den meisten werden dann noch die abfahrten addiert und tauchen dann unter einem menüpunkt wie summe aller abfahrten o.ä. auf.
 
Zurück