Hoher Verschleiß an XT Kettenblättern

Hallo,

mit wieviel Nm Drehmoment zieht man eigentlich die Schrauben an, mit denen die Kettenblätter festgeschraubt werden ? Finde irgendwie nirgends ne Angabe . Weiß das jemand ?

Ich habe , da ich auch nichts gefunden habe , die Erfahrung gemacht : Nach fest kommt ab . Hilft dir zwar nicht , sollte aber erwähnt werden.


Mfg 35
 
hi, ich galube hier kann mir geholfen werden

ich fahre neue xt kurbel, mit xt umwerfer hinten 9-fach ritzel und xtr schaltwerk. mein problem ist, dass beim Hochschalten vom kleinsten Kettenblatt(22) auf das mittlere Kettenblatt(33) die Kette regelmäßig am kleinsten Kettenblatt hängen bleibt obwohl das mittlere auch schon gegriffen hat. die kette wikelt sich dann um beide bletter, spannt sich unten und schlägt mir das schaltwerk gegen die kettenstrebe.

ich bin kurz davor zum händler zu rennen, aber ich würde das problem natürlich am liebsten selbst hinbekommen. ach ja, und es ist eine 9-fach kette(hg73)

ich hoffe ich habs verständlich beschrieben, danke im voraus
 
Das kleine KB - wie sieht das aus?
Ists verschlissen?
Kettenverschleiß auch mal prüfen.

Stimmen die Markierungen der Kettenblätter?
Am kleinen und mittleren ist ne Nase, die bündig zum Kurbelarm stehen muss. Am großen ist aussen der Stift, dass die Kette nicht zwischen KB und Kurbelarm fallen kann.
 
soweit ich das beurteilen kann ist die kurbel noch in einem sehr guten Zustand, die Zähne vom kleinsten Blatt sind ja immer etwas spitzer als die vom größeren.

ich hab jetzt nochmal genau drauf geachtet, es sieht aus als würde die kette drann "kleben" bleiben.

ich hab auch schon mit der umwerfer einstelung herumexperimentiert, das hat nichts gebracht.

die kette ist auch noch nicht sehr verschlissen

edit: ich habe hier das selbe problem nochmal gefunden, dem kandidaten wurde anscheinend nicht weitergeolfen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4789083
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ein Phänomen, dass beim mittleren und kleinen die Kette unter Last sich versucht zwei mal rumzudrehen. Dann flattert der Schaltarm permanent. Das gabs schon öfter. Das betreffende KB ist dann im Eimer.

Aber beim Schalten:confused:
Wieso ist das ein 33er Blatt? Welches denn:confused:
Mach mal ein Bild...
Was heisst noch nicht sehr verschlissen:confused:
(bitte keine Kilometer Angaben)
Hast du die Stellung der KB überprüft:confused:
 
ja genau, das ist es! bei mir eben vom kleinsten aufs mittlere....

nachdem was ich gelesen habe muss wohl eine neue kurbel bzw erstmal kette her, oder kann ich was anderes dagegen unternehmen.

edit: hab im Moment keine cam zur hand, kann aber demnächst mal ein bild zeigen. hab gestern die kurbel ausgebaut um die sache mal genauer anzuschauen, mein schöner rahmen -.-*
 
Also bei Chainsuck helfen nur neue Blätter. Das passiert nämlich eigentlich nur bei neuer Kette auf alten Blättern.
 
ok, danke euch. ich denke es ist wesentlich billiger nur das kleine kettenblatt zu wechseln, anstatt die gnaze kurbel..?
beim abtasten der zähne hatte ich eben das gefühl, das sich so "haken" gebildet haben, im vergleich zu den anderen blättern, allerdings kann ich ein 22t ja auch nicht mit einem 44t vergleichen.
ich bin die xt-kurbel jetzt noch kein jahr gefahren, das kleinste Blatt wurde allerdings mit am heufigsten genutzt, da ich viel bergauf gefahren bin.
 
Zurück