Hollowtech II - Kettenblätter tauschen

Registriert
1. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo,
bin neu hier, bzw. habe bisher immer nur mitgelesen und mir jetzt doch einen Account gemacht, weil ich folgendes Problem habe:

Ich fahre ein Focus Black Rider. Da ist von vorne bis hinter alle Deore LX. Bisher habe ich immer mit einem Auge auf die GesamtKm geschielt, um rechtzeitig die Kette zu tauschen um den Verschleiß der Blätter und Ritzel in Grenzen zu halten. Nach meiner letzten größeren Tour (1000km+) hatte ich schon so meine Bedenken, ob die Dinger das noch ein weiteres mal mitmachen. und was soll ich sagen. Sie haben nicht. Alte Kette runter, neue Kette rauf, alles eingestellt, Kette rauscht durch. Hatte ich mir ja schon gedacht, also halb so wild. Dachte ich. Der Mensch im Fahrradladen hat schon komisch geguckt, als ich gesagt habe ich probiers nochmal mit ner neuen Kette. Am nächsten Tag stand ich wieder am Tresen um nach neuen Kettenblättern zu verlangen... Da packte er ein Monstrum von Karton auf den Tisch und behauptet doch glatt: "Neue Blätter gibts nur inklusive neuen Kurbeln und neuem Lager." Das "große" Programm quasi. Jetzt habe ich im Netz ein bisschen herumgestöbert und bin bei meiner Suche nicht ganz so schlau geworden wie ich es mir erhofft hatte. Daher meine Frage an euch:

Kann ich mir tatsächlich keine schlichten Kettenblätter (Meinetwegen gerne Shimano "Qualität") kaufen? Muss ich ernsthaft auch ein neues Lager und neue Kurbeln haben? Könnte ich mir nur schwer vorstellen, da es ja kein Problem ist, die Kurbeln und somit auch die Kettenblätter einzeln zu demontieren (HTII Werkzeug vorausgesetzt...)

Da das Komplettset ja ein deutlich größeres Loch ins Portemonnaie reißen würde, würde ich gerne nur die Blätter ersetzen.
Geht das?
Herzlichen Dank schonmal...

Gruß, grrreg
 
selbstverständlich kannst du die blätter einzeln tauschen! der gute mann hinterm tresen wollte ein bisschen geld verdienen als er sah, dass du so gerne ketten bei ihm kaufst. die blätter im folgenden link wären das richtige:
http://bike-components.de/catalog/Kettenbl%E4tter/MTB+4+Arm/LX+M580+Kettenblatt+9-fach+4-Arm

falls du ein älteres modell hast, findest du beispielsweise in dem shop auch entsprechende blätter. einfach die zahl (hier modell FC-M580) vergleichen, dann haut das hin!

lg, flo
 
alles klar! beachte nur die zähne! abstufung wäre für dich 44/32/22. das wären also ca. 39€ für alle drei blätter.
 
kannst jede beliebige 4-arm-(104mm) kettenblätter montieren.
beim kleinen kettenblatt muss der lochkreisdurchmesser aber 64mm betragen.
 
Ich nochmal...
Mich regt das gerade tierisch auf. So eine Sch**e. FC-580 steht auch auf meiner Kurbel, passt also... Zum sagenhaften Preis von 8,95€!(!!!) Und der Kerl legt mir da was für 100€+ auf den Tisch. Was macht man eigentlich als gutgläubiger Kunde in Fahrradläden? Ich meine Außer Arm werden? Gut, dass mich das ganze gleich ein bisschen skeptisch gemacht hat... Der Laden hat definitiv einen Kunden weniger.

Schönen Dank, nochmal.

erleichterte Grüße, grrreg
 
Heisser Tip wenn du ein Vielfahrer bist :

1) benutz ein 3er Set Ketten und rotier sie im Gebrauch - d.h. alle 1000km Kettenwechsel

2) Nimm ne Deore 32 KB (Stahl)

3) Falls du Hollowtech II hast -> ne Deore LX 22 KB (Stahl) beim Vierkant kannst du auch n'Deore 22 KB (Stahl) nehmen.

Wenn du kein Gewichtsfetisch bist, hält diese Kombination um Faktoren länger.
 
Achtung - das stimmt nicht ganz. Ist mir vor ein paar Tagen geschehen :

LX 22
100_1215247864prod.jpg


nicht gleich

Deore 22
100_1215271513prod.jpg


Deore 22 kann man nicht auf eine Hollowtech II montieren - der "Zahn" beim Befestigungsloch blockiert die Halterung des Hollowtech Lagers.
 
Jetzt erinner ich mich gerade, dass mir das mit dem Kettenwechsel System schonmal jemand nahe gelegt hat, ich das aber irgendwie wieder vergessen hatte. Jetzt mit neuen Blättern und neuem Ritzelpaket werde ich das aber mal in Angriff nehmen und umsetzen. Danke!

Gruß, grrreg
 
Zurück