Holzfeller 1.1 + Howitzer = falsche Kettenlinie?

michi220573

Seit 25 Jahren mit 1x14-Schaltung ...
Registriert
28. Mai 2001
Reaktionspunkte
1.309
Ort
Friedrichsdorf
Servus,

Specialized SX Trail 2007 mit 73er Innenlagergehäuse, dazu ein Kurbelsatz Truvative Holzfeller 1.1 und ein Howitzer Team Innenlager - und schon begannen die Probleme. Das Innenlager ist für eine 51er Kettenlinie gedacht. Wegen der Gehäusebreite von 73 mm soll lt. Montageanleitung ein Spacer auf die Antriebsseite. Wenn ich das so montiere, läuft die Kette mit Rohloff-Nabe abartig schräg. Montiere ich den Spacer auf die linke Seite, passt die Kettenlinie wieder. Folgende Fragen stellen sich mir deshalb:

1. Führt es zu Problemen, wenn ich das so montiert lasse? Der Abstand beider Kurbeln zum Rahmen erscheint rein optisch gleich zu sein.
2. Ist die Kombi aus Kurbelsatz und Innenlager wie oben beschrieben so konzipiert, dass die Kettenlinie weiter außen liegen soll? Kann ich mir kaum vorstellen, da das Innenlager ja für 51er Kettenlinie gedacht ist. Die Rohloff-Nabe hat eine Kettenlinie von 54 mm lt. Website. Dann wundert es mich dann umso mehr, dass mit einem Spacer, der vielleicht 2 mm stark ist, eine derart schräge Kettenlinie entsteht.

Über die eine oder andere hilfreiche Antwort würde ich mich freuen.

Gruß
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eine Vermutung: Specialized ist durchaus bekannt für asymetrische Hinterbauten, vielleicht ist ja auch das Tretlagergehäuse asymetrisch verschweißt.
 
Bei deinem speziellen Problem kann ich dir leider nicht weiter helfen aber ich habe auf meinem Switch auch die Holzfeller. Für 68mm Gehäusebreite, dürfte also die selbe wie deine sein, nur eben mit 2 Spacern mehr.
Fahre zwar eh nur 2-Fach aber mein Versuch mit 3-Fach ist kläglich gescheitert. Der Umwerfer war nicht in der Lage sich so weit nach außen zu bewegen um die Kette aus große Blatt zu legen. Mit stark modifizierten Anschlägen kam er dann zwar so weit nach außen, ging allerdings schon wieder nach unten, was die Verwendung eines 44er Blattes unmöglich machte.
=> Holzfeller + Howitzer sitzt wirklich ziemlich weit außen
 
Soweit schonmal danke. Ist es denn problematisch bzgl. Stabilität, Haltbarkeit, Belastbarkeit usw., wenn ich den Spacer links montiere statt rechts? Wie schon gesagt, sieht die ganze Geschichte falsch montiert auch noch symmetrischer aus als bei korrekter Montage :ka:
 
Denke nicht, dass es von Stabilität und Haltbarkeit was ausmacht. Mit nem 68er Gehäuse hast ja auf einer Seite einen Spacer und auf der anderen Seite 2. Hätts genau so gemacht wenn ich unbedingt 3-Fach gewollt hätte.
Aber nicht dass du danach asymmetrisch läufst weil du immer asymmetrisch treten musst :D
 
:lol: Hast recht, aber rein optisch sieht es symmetrisch aus und auf der Proberunde durch die Tiefgarage fühlte es sich auch nicht komisch an, wenn man bei ein paar mm überhaupt gleich etwas merken würde. Leider bietet Trivativ/SRAM keine e-Mail-Adresse an und bei Spocht Impocht bekommt man keinen Support. Ich soll mich an meinen Fachhändler wenden :mad:
 
Zurück