Hope 2010 -> neue V2 und neue Bremshebel?!

Nimm doch die Mini X2 Pro, solange es sie noch gibt ;)
mmpfT.jpg
Aber die habe ich doch schon.:)
 
Anscheinend wurden die Gebete erhört. :D

Endlich wieder eine schwarze Hope Bremse. :love: Das Carbon Hebelchen ist auch ausreichend... Was die Leut wohl für Batschfinger haben, wenn sie den Tech brauchen?!!? :lol:
 
Griffhebel kann man sich doch dazudenken, da kommt nix revolutoinäres mehr.

Tech Hebel Gebashe kann ich nicht mehr verstehen, seit ich ihn fahre. Paßt prima auch mit shimano rapidfire und ist perfekt einstellbar. Prima Teil!


Danke für die Fotos, sieht ja echt gut aus das Linup.
 
wartet kurz... ich lad grad die Bilder für den Griff der Hope V2 hoch.

edit: Ganz ehrlich? Der Griff fühlt sich sehr gut an, die Verstellung ist "pornös" ums mal dezent auszudrücken. Was mir auffiel ist, dass der Druckpunkt nicht gewohnt "hart" war sondern eher verweichlicht wie bei einer The One oder so. Kann natürlich auch am nicht sauber entlüfteten Vorführrad gelegen haben. Auf jedenfall geht das besser.

P1020883.jpg

P1020886.jpg

P1020890.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jetz mal ehrlich, was soll ich mit diesen zwei einstellrädchen?? das stellt man einmal ein und dann brauch ich die nie wieder, ergo unnütz.

der andere hebel ist ne augenweide, hmm.................. brauch ich den wirklich? bremsen tuts ja jetzt auch?
 
Ich habe die Tech-Bremshebel mit der X2 im Einsatz und die Einstellmöglichkeiten sind klasse, ohne Werkzeug, total kinderleicht. Das Entlüften ist allerdings etwas aufwendiger im verglich zu den älteren Bremsheblen - wenn man es nach der klassischen Methode macht.
 
Was ist den am Entlüften anders beim klassischen?
Und wie sieht klassisch denn aus?

Die Race Heble gefallen mir richtig gut mit den Carbon, was mir gar nicht gefällt ist die schei$ Werbung drauf.
Der grüne hope Schriftzug ist ein absolutes no go!

http://www.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/1883/lang/x/kw/Eurobike_2009/

Dort sind ein paar schöne Fotos zu sehn

Was mir noch aufgefallen ist die Winkelanschlüße wurden wohl überall geändert :)
Endlich behindern die Anschlüße nicht mehr die Schraubenköpfe bei den Langlöchern zum Ausrichten der Sättel. :daumen:
 
Entlüften hat einen Zwischenschritt: wenn die Leitungen Luftfrei sind, soll man den Ausgleichsbehälter mal kurz schließen(dabei muß er nicht luftfrei sein) den hebel so drehen, das er senkrecht nach unten schaut, dein parr mal den Hebel ziehen und dann wieder den AGB aufmachen und endgültig randvoll und blasenfei befüllen. Dadurch soll sich eventuell vorhandene Luft im Geberkolben durch die Schraube an der Schelleninnenseite entweichen. Ist eine Sache von einer Minute.


http://www.hopegb.com/page_mep_force_57.html

Der hier ist doch hübsch.
p258.jpg
 
Zurück