Guten Morgen ihr edlen Mitschrauber und Mitschrauberinnen.
In Vorbereitung für den ersten Ausritt mit meinem neuen Gefährt montiere ich derzeit Hope Bremsen. Die E4 hat es in meine Schmiede. Leitungen sind auf die benötigte Länge gestutzt und nun beginnt die Jagt auf die letzte Luftblase.
Ich bin mit dieser Strategie vorangeschritten:
- Deckel vom Hebel entfernt
- Schlauch am Entlüftungsnippel gesteckt und einen kleinen Auffangbehälter konstruiert
- Vor Öffnung des Entlüftungsnippels den Hebel ca. 5 mm gezogen und damit minimal Druck aufgebaut
- Entlüftungsnippel geöffnet
- an sonsten nicht anders entlüftet als man es ja kennt (außer Druck am Hebel vor Öffnung des Entlüftungsnippels)...
Nun gilt es herauszufinden, wer von euch edlen Schraubergeschöpfen einen Tipp für mich hat oder eine Anleitung, wie ein guter Druckpunkt zu realisieren ist.
Mein derzeitiger Druckpunkt scheint nicht schlecht zu sein aber ich schätze, es wäre noch "Luft nach oben"
Somit verbleibe ich in Hope über eine Antwort.


In Vorbereitung für den ersten Ausritt mit meinem neuen Gefährt montiere ich derzeit Hope Bremsen. Die E4 hat es in meine Schmiede. Leitungen sind auf die benötigte Länge gestutzt und nun beginnt die Jagt auf die letzte Luftblase.
Ich bin mit dieser Strategie vorangeschritten:
- Deckel vom Hebel entfernt
- Schlauch am Entlüftungsnippel gesteckt und einen kleinen Auffangbehälter konstruiert
- Vor Öffnung des Entlüftungsnippels den Hebel ca. 5 mm gezogen und damit minimal Druck aufgebaut
- Entlüftungsnippel geöffnet
- an sonsten nicht anders entlüftet als man es ja kennt (außer Druck am Hebel vor Öffnung des Entlüftungsnippels)...
Nun gilt es herauszufinden, wer von euch edlen Schraubergeschöpfen einen Tipp für mich hat oder eine Anleitung, wie ein guter Druckpunkt zu realisieren ist.
Mein derzeitiger Druckpunkt scheint nicht schlecht zu sein aber ich schätze, es wäre noch "Luft nach oben"

Somit verbleibe ich in Hope über eine Antwort.


Zuletzt bearbeitet: