Hope Floating Disc inkompatibel - schlechter Witz!?

Das ist nicht kompatibel. Die Nieten schleifen am Sattel. Alternativ passen Magura MTR
Das kannst du nicht generell behaupten. Das hängt vom Durchmesser der Scheibe ab. Die unterschiedlichen Scheibendurchmesser haben teilweise verschiedene Durchmesser bei den Mittelteilen und evtl. unterschiedliche Abstände von der Aussenkante zu den Nieten. Bei den 220mm Floatings z.B. wird das gleiche Mittelteil wie bei den 203mm verwendet -> deutlich mehr Abstand zu den Nieten und kaum Probleme mit Bremssätteln. Freiraum zur Gabel/Hinterbau/Adapter sieht natürlich jedesmal anders aus, da nicht jede Nabe und Bremssattelbefestigung gleich aussieht bzw. masshaltig ist.
 
Aus meiner Erfahrung spielt es keiner Rolle ob 200 oder 203. Code RSC ist grundsätzlich möglich aber nur wenn man die Kolben auf einer Seite 1mm weiter rausfahren lässt und und eauf der anderen Seite 1mm weiter rein. Also asymmetrisch. Dann ist gerade so Luft damit die Nieten nicht am Sattel schleifen
Würde es was bringen mit Hope Adaptern statt Sram Adaptern?
 
Würde es was bringen mit Hope Adaptern statt Sram Adaptern?

Das Problem ist meist der Befestigungsfuß des Bremssattels.

_20240209_090944.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst du nicht generell behaupten. Das hängt vom Durchmesser der Scheibe ab. Die unterschiedlichen Scheibendurchmesser haben teilweise verschiedene Durchmesser bei den Mittelteilen und evtl. unterschiedliche Abstände von der Aussenkante zu den Nieten. Bei den 220mm Floatings z.B. wird das gleiche Mittelteil wie bei den 203mm verwendet -> deutlich mehr Abstand zu den Nieten und kaum Probleme mit Bremssätteln. Freiraum zur Gabel/Hinterbau/Adapter sieht natürlich jedesmal anders aus, da nicht jede Nabe und Bremssattelbefestigung gleich aussieht bzw. masshaltig ist.
Stimmt, das habe ich nicht bedacht, da ich nie kleinere Scheiben als 200mm verwende.
Jedoch habe ich genau die Kombi getestet Shimano Bremse mit einer 220er und vorher mit einer 203er Scheibe. Das hat leider nicht gepasst. Und auch Sram Code Sättel gingen bei diesen Scheiben nur sehr suboptimal. Aktuell funktioniert es gut mit den MT5 Sätteln vorne 220mm hinten 203
 
Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte klarstellen dass du nicht an 200mm Scheiben gebunden bist, nur weil SRAM das eben so bei Ihren Bremsen verbaut sondern dass genauso der Shimano "Standard" von 203 geht, solange eben die korrekten Adapter verbaut sind. Zu der "Nietenproblematik" bei den Hopes in Verbindung mit SRAM Codes habe ich leider keine verlässliche Information. Ich meine jemand aus meiner MTB-Gruppe fährt Hope Scheiben mit SRAM bin aber gerade nicht sicher ob Guide oder Code. Könnte ich bei der nächsten Ausfahrt mal checken. Das kann aber 1-2 Wochen dauern.
 
Zu der "Nietenproblematik" bei den Hopes in Verbindung mit SRAM Codes habe ich leider keine verlässliche Information.
Wir fahren ein Bike mit G2 Sattel und Hope Scheiben. Das passt.
Zur Code habe ich in verschiedenen Shops einen Hinweis gelesen, dass sie nicht kompatibel sein sollen und daher zu anderen Scheiben (Trickstuff) am entsprechenden Bike gegriffen.

Bei Bike Components wird das nur generisch erwähnt:
Aufgrund der Konstruktion der Floating-Bremssscheibe kann es bei Bremssätteln von Fremdherstellern zu einer Kollision zwischen den Nieten und dem Bremssattel kommen. Vor der Montage bitte unbedingt die Freigängigkeit prüfen.

Bei Tuning Bikes wird explizit die Code genannt:
Achtung: Die Nietenköpfe sitzen 1 mm über der äußeren Scheibenoberfläche was lokal die Scheibe an dieser Stelle dicker macht.
Jede Niete hat einen Durchmesser von 16 mm und ihre Mitte ist 26,5 mm entfernt von der Außenkante der Scheibe. Du solltest auf jeden Fall vor Bestellung prüfen, ob die Scheibe genügend Freiraum hat und nicht der Bremssattelhalterung, dem Rahmen o.Ä. im Weg ist. Unserer Erfahrung nach sind z.B. inkompatibel: SRAM Code R
 
Zurück