HOPE GOTIC : wie rum montieren ??

nicht umsonst steht bei dir "Unruhestifter":D

STIMMT :D

Aber zurück zum Thema:
Ich hab grad mal den Tip von sluette befolgt und die STICHA HP gesucht.
Das ist der offizielle HOPE Importeur für die Schweiz und was sehe ich da :
2-GA0002.jpg

3-GA0002.jpg


Ich werd nun die Antwort von Hope abwarten...
 
Mega,

man kann eine Scheibe natürlich auf beiden Seiten betreiben sofern nicht eine Laufrichtung zwingend vorgegeben ist.
Es ist lediglich nicht optimal mit der biegung der Streben zu gehen.

Bei der dicke der Streben kann es bei den Gothics durchaus egal sein wie man sie montiert.
Bei den normalen Scheiben mit dünnen Streben ist dagegen die Laufrichtung immer gegen den "Strich". ;)

Was die Floatings angeht, die hab ich selbst und kenn auch deren Funktion.
Aber schau dir mal den Spider an, der ist in einer neutralen Stellung.
:)
 
Mega,

man kann eine Scheibe natürlich auf beiden Seiten betreiben sofern nicht eine Laufrichtung zwingend vorgegeben ist.
Es ist lediglich nicht optimal mit der biegung der Streben zu gehen.

Bei der dicke der Streben kann es bei den Gothics durchaus egal sein wie man sie montiert.
Bei den normalen Scheiben mit dünnen Streben ist dagegen die Laufrichtung immer gegen den "Strich". ;)

Was die Floatings angeht, die hab ich selbst und kenn auch deren Funktion.
Aber schau dir mal den Spider an, der ist in einer neutralen Stellung.
:)

sehr richtig! Ich glaub damit solltens jetzt alle kapiert haben! :daumen: :D
 
Mega,

man kann eine Scheibe natürlich auf beiden Seiten betreiben sofern nicht eine Laufrichtung zwingend vorgegeben ist.
Es ist lediglich nicht optimal mit der biegung der Streben zu gehen.

Was die Floatings angeht, die hab ich selbst und kenn auch deren Funktion.
Aber schau dir mal den Spider an, der ist in einer neutralen Stellung.
:)

Genau das war ja meine Frage : die Laufrichtung, weil ichs eben als Motorradschrauber von den WAVE Scheiben kenn, das die ne Laufrichtung anhand des Wellenprofils der Bremsfläche vorgegeben haben !

Leider hab ich bislang keine Antwort von HOPE bekommen um die Frage mal eindeutig klären zu können :mad:

Und nochmal wegen dem Spider:
falls Du das "neutral" auf den Winkel der Mittelarme beziehst : da ist ja auch keine Eindeutige Aussage zu treffen...
Denn bei dieser Scheibe ist es eindeutig in der Laufrichtung
WaveRotor.jpg


Bei dieser Neutral :
8742.jpg


Und bei dieser sowohl als auch :
ga_320w.jpg


Einzig das eine Bremsscheibe entgegen der Drehrichting gekröpfte Arme hat, hab ich im Motorradbereich noch nie gesehen.....
Im Bike Bereich scheint das jedoch gang und gebe zu sein....:confused:

Und besonders wenn ich die neue LOUISE anschau wird die Verwirrung dann total perfekt:
scheibenbremsen_2007_louise_scheibe_gross.jpg

Denn da läufts einmal so rum und einmal so rum !:D

Der geneigte Leser erinnere sich was ich ganz am Anfang in diesem Fred gefragt habe:
nach den ZACKEN wie rum das die montiert werden !!!

Nach nichts anderem hab ich gefragt....
 
schau dir mal die loating scheiben genauer an, da ist der steg von der bremsfläche nicht rechtwinklig zum spider, sondern in drehrichtung höher und nach hinten gerichtet niedriger. auf dieser "naht" liegt dann der floater.

also ist auch hier eine richtung zu sehen, da ja sonst der floater im ernstfall die scheibe ziehen müsste um die bremskraft zu übertragen.

wenn du mal auf die seiten der ganzen hersteller gehst, dann wirst du feststellen, dass die stege immer in fahrtrichtung zeigen - wenn man mal logisch überlegt, dann muss das ja auch so sein.

Magura
avid
usw...

die ganzen scheiben von magura werden übrigends von galfer gefertigt und haben auch alle einen richtungspfeil drauf, der die stege in fahrtrichtung stellt :cool:
 
Sweet da ist ja meine alte Combi :)

Nun ja habe das damals so verbaut da ich mir gedacht habe das es Bremsbelag schonender ist.

Auf den Teilen ist ja keine Laufrichtung angegeben.

Hab damals als ich sie von Gocycle geholt habe auch gleich nach gefragt und er wusste es auch nicht genau würde sie aber auch so montieren wie ich.

Um mal zu den Streben zu kommen, die werden doch alle auf Zug oder Druck belastet, je nachdem so sich gerade befinden von daher müssten die Kräfte sich doch aufheben.

Die Grimeca Scheiben werden auch andersrum verbaut als es Magura und Co. machen.

Ich kann nur sagen das ich keine Probleme mit de Bremse hatte, bin die auch nur sehr kurz gefahren wegen Gewichtsgründen ;)
Eine 205mm Scheibe bekommt man halt nicht überall dran.
 
Zurück