hope m4 oder 6ti --> dh & fr ???

pEju

eh!
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
paradise
sollen die bremsen für mein neues bike werden. bis jetzt noch sind Hayes MAG
mit 8" scheiben dran. fürs vorderrad werden die die mono 6ti wohl sinnvoller
sein ?! meine frage ist jetzt nur ob für hinten die m4 reicht oder nicht.
sollte doch eigentlich kein problem sein, da erstens man hinten nicht so
viel bremspower braucht, zweitens mein "kampfgewicht" bei ca. 70kg liegt.
- wie ist die m4 von der bremspower im vergleich zur hayes ??
billiger würde es dann ja auch werden wenn hinten die m4 dran wäre.
an beide bremsen mach ich dann wohl auch noch die floating disk dran.
hab mein neues bike zwar noch nicht, aber frag halt schon jetzt,
weil ich die hayes dann als neu verkaufen könnte...


ps: noch eine frage, wo bekommt man silberne "kappen" her ?
- die für den bremssattel - oder is das gold nur farbe die
man selber abmachen kann ?
 
Nimm die M4- sparst noch bissel Gewicht und die reicht vollkommen. Ich persönlich würde vorn und hinten die M4 fahren weil sie absolut ausreichend is aber es is ja dein Bike:D
Ich würde mir auch gern Hope kaufen aber mein Hänlder kommt so schlecht an Ersatzteile und so... also werd ich dann Avid fahren

klemmi
 
Bei 70 kg würd ich dir auch zur m4 für VR und HR raten!
Fahr die Bremse seit ca. 1 Jahr und bin absolut zufrieden, gut die Originalbeläge sind bei mir relativ schnell verglast aber swisstop und koolstop schaffen da abhilfe!
Und ansonsten hab ich keine Probs!:daumen:

mfg Jannik
 
also vorne werd' ich wohl schon die 6er dran machen.
die meisten haben ja wenn sie vorne die mono 6ti haben,
die gleich hinten auch noch dran...
das wollte ich ja wissen - da es für das hinterrad
wohl zu viel des guten ist, selbst für den dh einsatz ?!?

:daumen:
 
wenn du richtig bremsen kannst, dann nimm die m4. leichter, schöner..:love:

wenn du das mit dem bremsen nicht so toll drauf hast (länger schleifen lassen z.b.) dann nimm die 6ti, weils fading später kommt.
 
ich persönlich würde v+h m4 fahren.

für lange strecken eher 6ti+m4.
viele leute lassen ja hinten eher schleifen. da kommt die m4 relativ schnell an die grenze. mach v+h 6ti und werde glücklich. ist ein super ding!
 
Also zum Vergleich Hayes HFX (203mm) /Mono M4(200/180mm): Bremspower ist relativ ähnlich,beide bremsen absolut ausreichend, der Druckpunkt bzw. das Hebelgefühl der M4 ist aber um Welten besser.
Zum Thema DH: ich fahr vorne+hinten M4 und ich hab sie noch nie zum faden bekommen (Hayes und Magura schon), allerdings sind die nötigen Handkräfte schon recht hoch (bei der Hayes war das subjektiv etwas besser). Wie das bei der M6 ist weiss ich aber auch nicht.
Ein Punkt warum ich nie zwei unterschiedliche Bremsen vorne und hinten kombinieren würde ist das unterschiedliche Gefühl am Hebel. Ich stell mir das komisch vor wenn die HR-Bremse sich anders anfühlt als die VR-Bremse.
 
Hi,

die Kappen bekommt Dein Händler direkt von Hope.
Ich habe zusammen mit meinem Händler bei Hope für meine M6 nach einem schwarzen und einem roten gesucht, sie dann aber nicht gekauft, da es dem Preis nach gefärbte Deckel AUS Gold sein müssen ;-) Ich habe leider den Preis nur noch ganz wage in Erinnerung meine aber um 20,-€.

CU
MW
 
Bin jahrelang Hope gefahren. Hatte die Mono M4 auch schon am Freerider. Am Gardasee hatte die aber absolut versagt (ok ich bremse "falsch"). Bin dann wieder auf meine alte M4 zurück die immer absolut alles klaglos mitgemacht hat...auch wenn die Bremse qualmte bremste sie noch vernünftig. Habe aber mittlerweile wegen der Dosierbarkeit auf Gustav M gewechselt sowohl am FR als auch am DH.

Wenn Du bei anderen Bremsen noch nie Probs mit Fading usw. hinten hattest kannste die Mono M4 nehmen ansonsten lieber die M6...
 
Also bei mir hat die Mono 6ti extreme Probleme mit Fading gemacht. Auf der selben Strecken hatte ich weder mit Hayes noch mit Magura Probleme.
HAtte damals noch die alten goldenen Beläge drauf, kA obs mit den neuen wirklich besser geht. Ich empfand die Mono 6 jedenfalls sehr Hitzeanfällig und hab sie aus dem Grund auch wieder verkauft, da ich zu dem Preis mehr erwarten kann und darf.
 
dhmoschen schrieb:
Also bei mir hat die Mono 6ti extreme Probleme mit Fading gemacht. Auf der selben Strecken hatte ich weder mit Hayes noch mit Magura Probleme.
HAtte damals noch die alten goldenen Beläge drauf, kA obs mit den neuen wirklich besser geht. Ich empfand die Mono 6 jedenfalls sehr Hitzeanfällig und hab sie aus dem Grund auch wieder verkauft, da ich zu dem Preis mehr erwarten kann und darf.

Sehr interessant! Was Hope schon mit den Belägen experimentiert hat seit den Monos...
 
war das noch eins der ersteren modelle ??
weiß nicht wie's jetzt aussieht aber die hatten
probleme mit der hitzeableitung gehabt.
andre sind aber wiederrum mit der bremse mehr
als zufrieden - nachdem sie an gustavM und co
ausprobiert hatten.
 
Jo war die erste Serie, aber haben die was an den Bremssätteln verändert damit die Wärmeableitung jetzt besser ist ? Hab davon nix mitbekommen. Naja ich fahr jetzt wieder Gustav M und bin mehr als zufrieden.
 
dhmoschen schrieb:
Jo war die erste Serie, aber haben die was an den Bremssätteln verändert damit die Wärmeableitung jetzt besser ist ? Hab davon nix mitbekommen. Naja ich fahr jetzt wieder Gustav M und bin mehr als zufrieden.

sind da jetzt nicht so edelstahlhülsen zwischen kolben und belag? ich weiss aber nicht seit wann, und irgendwie kann ich das mit dem fading bei der mono m4 mal überhaupt nicht bestätigen...die hat bei mir auch schon geraucht und trotzdem noch gebremst
 
zufällig gefunden, aber so schauts mit den m4 aus.
wobei des ja nur nebensächlich und kein argument ist.

pbpic637486.jpg
 
an so nem bike spielen 50gr doch garkeine rolle - oder :D

die kolbendeckel gibts in allen hope-farben und in 3 größen . der preis für einen deckel liegt so bei ca. 10 €
 
mir geht es ja auch nicht soo arg ums gewicht...
aber bißchen schau ich schon, dass ich das bei dem bike
dann runter bekomme - ist aber nicht unbedingt die
größte priorität, dann hätt' ich gleich ein andres kaufen
müssen.
 
was ich grad gesehen habe, die hayes mag und die m4
kosten ja genau gleich viel. zumindest bei bikeparts-online.de.
ist der druckpunkt usw. der hope wirklich so viel besser gegenüber der hayes ?
auch lustig, in america is sogar hope billiger, da kostet die mono m4 nur 176€
oder hat jemand bessere preise ???
 
NorcoFox schrieb:
was ich grad gesehen habe, die hayes mag und die m4
kosten ja genau gleich viel. zumindest bei bikeparts-online.de.
ist der druckpunkt usw. der hope wirklich so viel besser gegenüber der hayes ?
auch lustig, in america is sogar hope billiger, da kostet die mono m4 nur 176€
oder hat jemand bessere preise ???


Der Druckpunkt der Hayes ist gegenüber einer Hope härter, aber dafür lässt sich die Hope besser dosieren. Die Hebel gefallen mir bei Hope auch besser.

Osti
 
Hope und hayes in einem satz zu erwähnen ist auch sehr grenzwertig!!!


Bei der hope ist der spalt zwischen scheibe und bremsbelägen auch größer. Das macht sich beim einstellen und nacher beim fahren deutlich bemerkbar. Sie schleif singt und klingelt nicht wie ne hayes :rolleyes:

eL
 
Also wenn du nachher eh auf Flotings umsteigst, dann würd ich direkt die Mono6 nehmen.

Soweit mir bekannt, gibts die Mono4 nicht direkt mit den Floatings und somit musst die nachkaufen uns bist nur geringfügig unter dem Preis einer Mono6.

Wenn dir das Gewicht nicht so wichtig ist, ganz klar vorne und hinten Mono6 und du hast ruhe, 205/185 und feddich ist.

Stand auch vor der Überlegung Mono4 oder die 6er und wenn man schon so viel Geld ausgibt dann direkt das Hochwertigste, Reserven sind immer gut.
 
Wenn Hope dann die Floating Disc! Ich finde die so geil das ich die Floating Disc auch mit meinen Gustl's fahre.
Die M6 er sind dazu auch noch ein größerer Augenschmaus. Und das Konzept mit den Bremssatteladaptern der M6 finde ich auch gut. So kann man auch mal zwischen Postmount, Boxxer und IS wechseln ohne einen neuen Sattel zu kaufen. Was mich ein kleinwenig abschrecken würde sind die teuren Beläge der M6 die es im Gegensatz zur Mono M4 halt nicht an jeder Ecke gibt. Wenn ich wieder mal zu Hope zurückgehe dann M6 :love:
 
Zurück