Hope M6 ti Hilfe Hilfe

Registriert
20. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Heute nach ca. 8 Wochen Wartes sind meine neuen Hope Bremsen eingtroffen. :cool: Nun fängt der Ärger aber erst richtig an. :confused: Die hintere Bremse passt nicht in meinen Votec M6 Rahmen. Gibt es Hilfe oder muss ich die Bremsen wieder verkaufen? Also ich erwarte Eure Hilfe da ich am verzweifeln bin.
bennybaer
 
mankra schrieb:
Mit 8 Wochen bist eh gut dran.

Warum paßt sie net.

Hallo mankra,

leider passt die Scheibenbremsaufnahme für die hintere Bremse nicht. Einzige Möglichkeit ein neuer Rahmen von Votec, oder? Zudem habe ich gerade festgestellt, dass der Rahmen ( BJ 2002) am Oberrohr gebrochen ist. Nun scheint nicht mein Glückstag zu sein.
bennybaer
 
Das die Mono Ti 6 nicht paßt, liegt an der großen 6-Kolben Bremszange. Die paßt wohl nicht in die patentierten Votecaufnahmen im Winkel zwischen Ketten- und "Sitzstrebe" der Schwinge. Aber das hätte man sich doch vorher denken können?

@bennybaer: Viel Erfolg beim Reklamieren deines Rahmens! Hoffentlich zeigt sich Votec kulant. Im Zweifel gibts dann aber bloß einen neuen Hauptrahmen, ich würde dann lieber auf ne andere Hinterradbremse ausweichen (M4, Mono Mini). Das M6 ist doch kein DH-Rad oder Freerider...
 
Hallo uni 63
beim Deutschlanddistributor Storck habe ich meine m6 bestellt.
Mache ich nie wieder den die sind scheinbar total überfordert.
Gruß bennybaer
 
Es ist schon komisch, so mit ziemlich viel Parts welche Firmen in unseren deutschsprechenden Staaten in USA oder England bestellen, kommen die Importeure nicht zurecht.
Daraus resultiert, schlechter Support, undurchsichtige Garantiebedingungen, undlange Lieferzeiten :ka:
 
Bei Hope ist das etwas anderes:

Hope selbst kommt scheinbar mit der Produktion (wie immer........) nicht nach und beliefern zuerst den Heimatmarkt (England) und Übersee.
Erst dann kommt Europa dran.
 
Ich habe meine 6ti im Nassen eingefahren. Nach 10-15 min musste ich stärker bremsen - ich hätte mich fast überschlagen :eek:
Jetzt bremst sie wie Sau, habe aber das Gefühl, dass sie erst auf Temp. gebracht werden muß (2-3mal Bremsen bergab).

Grüsse
 
Ob Hayes Hope Magura ob Öl drauf oder Beläge verglast Sand und Wasser auf die Scheibe und fertig.
Mit Schleifpapier Scheibe und Beläge bearbeiten is auch nix anderes. Entweder 150 km einbremsen oder 2 min Arbeit muss jeder selber wissen.
 
Wissen muss es tatsächlich jeder selbst, bin jedoch nur erstaunt welche Ideen so an den Tag gelangen. :rolleyes:

Ich werde Hope mal ne Email schreiben - sie sollen doch beim schleifen der Bremsscheiben in Zukunft Sand und Wasser auf die Flachschleifmaschine schmeissen anstatt sich die Mühe machen die Dinger schön plan und innerhalb einer bestimmten Rauheitstoleranz zu schleifen. Vielleicht werden die Dinger auch noch billiger und vor allem hat man den Ärger mit dem seriösen und professionellen Einbremsen nicht mehr :cool: tztz Sachen gibts.........
 
Lol Wasser und Sand auf die Disc is a alter Trick den gibts schon seit Jahren.

Wennst Hope ne E-MAil schreibst dann bitte sag noch sie sollen die Scheiben ohne Schlag ausliefern. Weil Hope Scheiben und Plan lol

Seriöses und professionelles Einbremsen :confused: Ich frag mich da eher warum Hope die einzigen mit so langer Einbremszeit sind.

Fakt is meine Bremsen gehen ohne 150 km einbremsen
 
Sorry, habe nun schon etliche HOPE Discs gesehen - weiss wohl ohne Schlag - und lese hier immer wieder dass Gefluche über die angeblich soooooo krummen Dinger von HOPE.
Komisch ich kann das nicht bestätigen - jedoch kann ich bestätigen dass wenn die Nabenaufnahme nicht absolut eben ist, Schläge aufweist von nur 0,02mm Tiefe oder Überstand, dann ist das aussen am Durchmesser schon mal 0,1mm Schlag und mehr. Auch ein Planschlag der Nabe von nur 0,02mm reicht auch schon die Scheibe zum schwabbeln zu bringen. Wie wärs wenn mal die Ursache wirklich professionell ermittelt wird und nicht bloss immer gleich auf dem erst besten rumhacken?

Ich behaupte hier mal, dass es an den "defekten" Naben und des Montagevorganges sowie der Person welche die Scheiben montiert, liegt :eek:
 
Lol Wasser und Sand auf die Disc is a alter Trick den gibts schon seit Jahren.
Klar, solche Massnahmen sind mir schon oft zu Gehör gekommen. Man kann auch Jahre lang etwas "Unangemessen" oder "falsch" machen. So lange wie das tönt gibts aber Discs die man brauchen konnte ja gar nicht.

undnoch was:

ich kann jahrelang keinen Autounfall haben - wenn ich das Teil in der Garage stehen und verroten lasse :hüpf: :lol:
 
Tja 2 verschiedene Leute montiert auch Zweiradmechaniker 3 verschiedene Disc Naben von Hügi bis Ringle ausprobiert und der Schlag war immer der gleiche.

Man kann auch Jahre lang etwas "Unangemessen" oder "falsch" machen.

Jo fragt doch mal Hope, was is wennst mal scharf Bremsen mußt und die Hope is nochned eingefahren ?

Vielleicht auch mal glauben das ein Hersteller murks baut und ned immer anderen die Schuld geben. Mir kommt es hier eh so vor wenn man etwas schlechtes über Hope sagt das man persönlich angegriffen wird z.B: die Unfähigkeit bescheinigt wird Bremsen nicht montieren zu können.
 
@dhmoschen
Tja weisst Du, hier im Forum wird so viel gelästert, was mir echt aufn Keks gibt.
Wenns denn noch Tips wären die fachtechnisch irgendwie nachvollziehbar wären, dann würd ich mich ja nicht zu Wort melden. Aber eben solche Sprüche wie Du sie formuliertest, lösen bei mir Zünik - nichts weiter. :rolleyes:

Wenn Spass dahinter steht - ok - Schwamm drüber, aber es las sich nicht so?

Ich will keine Fachkraft angreifen, aber oftmals wird einfach schnell mit Vorurteil was geschrieben, welche "ich" nicht nachvollziehen kann und will, weil das mit Mechanik nichts mehr am Hut hat.
Logo versucht man nachher zu improvisieren und wenns funktioniert macht mans immer so.

Nun meiner Meinung nach kann auch an einer DT Hügi Nabe und anderen naben etwas nicht koscher sein - sorry - klar aber dass je mehr Naben ausprobiert werden die Wahrscheinlichkeit sinkt dass es die Naben sind und eher die Scheibe.
Meine Frage nun ist aber gibts nicht eine andere seriösere Möglichkeit die Scheiben auf Schlag zu testen. Und ne andere Frage ist - wieviel Schlag ist Schlag bei Dir :confused:

Vielleicht auch mal glauben das ein Hersteller murks baut
klar doch wenn das oben geschriebene auf klaren Zahlen und Objektiven Fakten beruht, glaub ich s sofort, nur ich konnte das noch nie gemessen feststellen ausser an einer 0815 Noname Scheibe ;)

Ich weise niemandem Schuld zu - ich weise darauf hin dass nicht global geurteil werden sollte und lieber mit Zahlen objektive Threads geschrieben werden sollte - dann würden auch manche Themen die Du anschneidest von wegen - poerönlich angegriffen etc. - gar nicht aufkommen.

Sorry, HOPE ist halt in meinen Augen ein gutes Produkt wenn man dafür Verständnis aufbringt. Gewisse Fehler mal ausgeschlossen - niemad ist perfekt und ich schon gar nicht.

Also wenn Du Deine Antworten verfolgst musst Du natürlich nicht verwundert sein wenn ich nach Fakten frage und beginne zu zweifeln, denn ich müsst auch hier sagen - es können 5 Fachleute ne Disc montieren welche eben nach 5 mal montieren immer noch Schlag hat. Frage ist doch - machen alle 5 in etwa dasselbe bei der Montage oder nimmt sich einer die Mühe halt eben mal die Teile auszumessen, was vielleicht den möglichen Fehler schneller aufdecken könnte - ob dies nun an Disc oder Nabe oder Fachkraft liegt ist schlussendlich egal! Der Fehler muss aufgedeckt werden.

Nur mit Deiner Aussage Sand und Wasser ist dies nicht getan - und ich finde es darum nicht fachmännisch, sorry.
 
Der Schlag hat sich im 5/10 mm Bereich bewegt und war nicht einfach bei ner schwimmend gelagerten Scheibe auszubessern.
Hier fahren jetzt mitlerweile 3 Leute M6 und jede Scheibe hatte nen Schlag. Hope sind sicher keine schlechten Bremsen aber bei dem Preis kann man schon ein bischen mehr perfektion erwarten.
 
Grundsätzlich dürfte ein festes System in etwa max. 0,05mm Planschlag zu erwarten sein.

Eine schwimmende Scheibe, denke ich in nicht viel grösserem Planschlag - also das wären Masse die ich mir als Hersteller setzen würde.

Nun mit 0,5mm ist es schon nicht zum lachen und finde es schon gemeingefährlich.

Frage ist - ist es die Scheibe und / oder die Aufnahme?
 
Zurück