Wer von euch fährt diese Bremse und kann mir zur Alltagstaugllichkeit im Mittelgebirge und bei einer Alpenüberquerung was sagen. Ich selbst wiege 73kg und überlege immer noch welche Bremse ich nehmen soll.
Ich weiss mittlerweile das die C2 Pro ein geschlossenes System ist und man den Abstand der Beläge zur Scheibe per Hand nachstellen kann. Bei der Mini handelts sich um ein offenens System mit Ausgleichsbehälter ohne manuelle Belagsverstellung. Bedeutet das z.b. das sie im Matsch mehr schleift?
Was für Vor und Nachteile würdet ihr den Bremsen zuschreiben? Welche unterschiede gibts bei der Verabeitung? Reicht eine Mini für meinen Eisatzbereich?
Fragen über Fragen
Danke für die Antworten
Ich weiss mittlerweile das die C2 Pro ein geschlossenes System ist und man den Abstand der Beläge zur Scheibe per Hand nachstellen kann. Bei der Mini handelts sich um ein offenens System mit Ausgleichsbehälter ohne manuelle Belagsverstellung. Bedeutet das z.b. das sie im Matsch mehr schleift?
Was für Vor und Nachteile würdet ihr den Bremsen zuschreiben? Welche unterschiede gibts bei der Verabeitung? Reicht eine Mini für meinen Eisatzbereich?
Fragen über Fragen
Danke für die Antworten