hope mono 4 nachfüllen?

hi ich hab mal eine frage, wenn ich nciht das gleiche dot habe, muss ich erst das ganze öl ablassen bevor ich neue reintue ?

Wenn ja wie lassen ich öl ordentlich ab und wo/wie kippe ich neues dazu ?
 
hi ich hab mal eine frage, wenn ich nciht das gleiche dot habe, muss ich erst das ganze öl ablassen bevor ich neue reintue ?

Wenn 5.1 drin ist, darfst du 5.1 nachleeren.ist nicht das gelbe vom ei,aber tauglich.
Wenn 5.1 drin ist, und du hast 4, muss vorher alles raus,
genauso viceversa,
und wenn du was komplett anderesreinschütten willst, dann lass es :D

Wenn Dot eine zeitlang drin war, hat es Wasser gezogen, und der Siedepunkt ist niedriger als im Orginalzustand
Im Zweifelsfall komplett austauschen

Wenn ja wie lassen ich öl ordentlich ab
Ausgeleichsbehälter auf, Entlüftungsschraube auf, und pumpen bis leer is..

wo/wie kippe ich neues dazu ?
In den Ausgleichsbehälter..
 
ok und wenn ich nun das gleiche dot habe, und meien bremse erst2 monate alt ist wie muss ich nun das dot nachfüllen, ohne das ich gleich die ganze bremse entlüften muss ?
 
Ausgleichsbehälter waagerecht stellen, öffnen, nachfüllen, schließen..

Hatte aber ein ähnliches Problem, und es lag an der Luft im System.
Ob du jetzt nachfüllst, oder gleich entlüftest, ist fast egal.
Beim entlüften musst du halt zusätzlich noch schauen das das was du oben reinleerst, unten wieder rauskommt.

Also ich würde den Mehraufwand in Kauf nehmen.
 
werde es sehen, trotzdem danke wenns dann nicht besser ist muss ich sie halt entlüften.
Wisst ihr welches Dot standart mäßig in einer hope vom jahrgang 2006 verwended wird ?
Und wo bekomm ich dieses "billig" her ?

Sie bremst ja recht gut allerdings kann ich den hebel zuweit an griff ziehen und hope meint es läge an der dotmenge
 
hi jungs ich hab ein großes problem.
Ist es normal das man bei dem hope kolbendeckel jeweils an der rechten seite eine rechteckige einfräsung hat (ein viereck fehlt in dem sinne)
Ich hab bemerkt das er dadurch luft zieht und gleichzeitig auch öl verliert, allerdings auf der linken seite ist dies genauso dort zieht er aber keine luft :confused:
Nun ist auch noch zu guter letzt die rechte kolbendeckelschraube durch gedreht, wie bekomm ich die denn wieder da raus ?
Shit tag einfach :(
Die bremse tropft und tropft.....
dafür ist die linke umsobesser
 
die Einkerbung ist ganz normal und dient als Not-Überlauf. D.h. wenn etwas zuviel Dot drinn ist bzw dieses sich stark ausdehnt, dann kann es dort auslaufen. Wäre das dicht, würde die Bremse zumachen. Ich nehme an, dass bei der einen Bremse die Gummi-Dichtung defekt ist oder nicht richtig sitzt. Also die unter der Abdeckkappe. Wenn die richtig sitzt, dann läuft da weder was aus noch zieht die Bremse Luft. Wenn die Bremse neu befüllt ist, ist es z.T. ganz normal, das überschüssiegs Dot, dort abläuft, das hört dann von selbst auf. Sollte es dauerhafft siffen, dann sitzt die Dichtung wie gesagt nicht richtig.
 
ich glaube sie sitzt nicht richtig da die andere genau richtig ist.
Hmm naja und nun bekomm ich den deckel nicht ab um die dichtung richtig zu legen :(
 
entweder mit nem Dremel ne Nut reinmachen und dann mit nem Schraubenzieher aufmachen oder es mal mit nem Torx versuchen, den man mit etwas Gefühl reindrückt/-haut....
 
so schraube abbekommen mit der guten alten zange.. dichtung neu reingesetzt ist immernoch der fall, sie zieht luft und gibt zuviel öl ab.
Ich dacke am freitag zum bikeladen wenn das alles nix bringt kommt ein neuer deckel rauf.

Danke an alle die mir irgendwie geholfen haben :)
 
ist die Dichtung irgendwo eingerissen oder gequetscht? Falls nicht, die Dichtung locker auf den Ausgleichbehälter legen und dann den Deckel drauf. Durch leichtes Hin- und Herschieben spürt man dann irgendwann, wenn Dichtung und Deckel genau zusammenpassen - der Gegendruck beim Runterdrüken ist dann geringer bzw man merkt wie die Gummidichtung sich nicht mehr wehrt. Einfach Deckel drauf und festziehen bringt meist nix.
 
ist alles inordnung trotzdem hört man ein saugen beim bremshebel betätigen ich dackel am freitag zum bikeladen ist mir irgendwie zu blöde :(
 
ok fehler gefunden.
Der deckel hat eine gute abscharbung ( beton geküsst)
naja deckel von innen angeschaut und eine beule endeckt, deshalb hält das gummi nicht dicht. Nun habe ich es an dieser stelle geklebt und selbst wenn dies nix bringt es war ein versuch und wenn es klappt umsobesser, beule konnte man leider nicht wieder rausdrücken
 
Fehler konnte nicht behoben werden, da 3 von 4 schraube auch schon nicht mehr die besten sind habe ich nun einen neuen kolbendeckel+dichtung+neuen schrauben bestellt...
Ich hoffe mal dann ist das problem behoben
 
Zurück