Hope Mono M4 zerlegen

Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bermatingen/Bodensee
Hi,

ich hab hier ne ältere Hope Mono M4 rumliegen, an der ich jetzt alle Dichtungen tauschen will. Dichtungsset hab ich hier liegen, allerdings scheiter ich am auseinanderbauen.

Gerade bin ich am Hebel.

http://www.felix.ch/download/produkte/hope/mini-lever-explosion.gif

Ich habe den Hebel weggeschraubt, und Dichtung 10 abgenommen. Wie muss ich jetzt weitermachen, dass ich an die Dichtung 17 und 16 komme?

Rausziehen geht nicht, den Sicherungsring bekomm ich auch nicht bewegt, reindrücken funktioniert auch nicht, da drück ich nur gegen die Feder..


Grüße
 
Hoi,

ich hab hier ne ältere Hope Mono M4 rumliegen, an der ich jetzt alle Dichtungen tauschen will. ....
ja, hab ich ich auch noch eine, liegt aber nicht sondern hängt dafür so am Lenker rum...

Ich habe den Hebel weggeschraubt, und Dichtung 10 abgenommen. Wie muss ich jetzt weitermachen, dass ich an die Dichtung 17 und 16 komme?

Rausziehen geht nicht, den Sicherungsring bekomm ich auch nicht bewegt, reindrücken funktioniert auch nicht, da drück ich nur gegen die Feder..
tja, der Sicherungsring heisst so, weil er die Teile dahinter am Platz hält und gegen Verlust sichert :lol:
Da gibts geeignetes Werkzeug dafür, sonst kommt man da nicht sehr weit. Das nennt sich dann "Seegerringzange".
Gerade an dieser Stelle dürfte es auch recht eng zugehen.

Auch Grüße und hoffe geholfen zu haben
Marko
 
Alles klar, danke euch beiden. An diesem Sicherungsring sieht man auch deutliche Korrosion.
Bis vor nem Jahr war diese ja auch noch an meinem Lenker, aber wenn die Bremse trotz neu entlüften und neuen Bremsbelägen nicht mehr bremst und die Dichtungssets mehrere Monate gebraucht haben bis sie endlich lieferbar waren... da hab ich mir einfach ne neue Code gekauft ;)

Dann werd ich mir mal so ne Zange kaufen. Jetzt weiß ich auch endlich wie die heißen :) Hab nur normale Spitzzangen, da funktioniert das einfach nicht ;)
Vorschlag welche Zange gescheit ist? Will keinen Mist kaufen, da reg ich mich nur immer auf. ;)
 
ok die Bremshebel hab ich jetzt komplett neu abgedichtet. ohne ne Seegerringzange hat man echt keine Chance :)

Jetzt kommen die Bremssättel dran. Wie bekomme ich dort die Kolben auf der Innenseite raus? Auf der Außenseite kann ich ja einfach die Bohrdeckel aufschrauben und die Kolben rausdrücken.

Mit was kann ich dann die Kolben ein bisschen schmieren? Gerade an einem Sattel klemmen die Kolben leicht, Bremse lag wohl schon zulange in der Schachtel rum.
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=r4Y-xxjCJbs&feature=results_main&playnext=1&list=PLC371404FED672674"]Hope Mono M4 Caliper Rebuild - YouTube[/nomedia]

Der Dude im Video nimmt ne Zange.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok und was mache ich, wenn die kolben noch ganz drin sind, der kolben aber schon lange abgeschraubt wurde? ich kann die kolben nicht mehr einfach mitm bremshebel rausdrücken.
bei einem bremssattel hab ich das zwar gemacht, aber da bleibt eben einer drin hängen... und beim anderen bremssattel, da sind alle auch komplett drin, weil ich mal den bremssattel getauscht habe und diesen nie mehr angebaut habe.

d.h. wohl mit druckluft versuchen die kolben rauszudrücken?
 
ich hab zwar keine erfahrung mit hope, dafür aber mit motorradbremsen.
druckluft funktioniert super, nur ein tipp:

leg nen lappen über die kolben vor du reinbläst, sonst hast du den bremsflüssigkeitsnebel im gesicht und sonstwo...
 
Zurück