Hope pro II nicht-evo auf X-12: Anleitung!?

Von mir auch nur ne Mutmaßung. Da du schon ne 12mm Achse hast, könnte es mit den Endkappen allein klappen. Bei der alten Pro2 in 135mm Version muss man ja auch nur die Endkappen tauschen, wenn man schon die 12mm Achse hat. Üblich ist da ja sonst die 10mm Achse und dafür gibts das Kit mir der Achse.

OT:
Gibt's irgendwo schon X-12 157mm Naben zu kaufen? Eine Freundin hat sich so einen Rahmen gekauft und mich nach einer Nabe gefragt. Habe außer Hope Pro2 Evo und im 2012er Novatec Katalog nichts bezahlbares gefunden. Die Novatec aber in keinen Shop gesehen. Sie will nicht so viel ausgeben...
 
ja das ist richtig, die Hub445 und 446 brauch man auch, besitze ich aber schon (norco aurum frameset beiliegend)...also fehlen mir nur die Hülsen auf der nabe...damit die x-12 achse durchpasst./

Das raff ich jetzt nicht ganz...

Wenn du die passenden Endstücke schon hast, warum wechselst du die nicht und gut !?

Die X-12 Endkappen für die nicht-EVOs sehen doch genauso aus wie die normalen 12 mm Endstücke, nur halt länger und ohne Rändelung. Du brauchst doch gar keine extra Hülsen mehr.

Aber vielleicht hast du ja die X-12 Endstücke für die EVO-Naben (HUB462/463), die passen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss auch bald tauschen. Von 135x12 auf x-12.
Ich muss doch nur die Endkappen abziehen oder? Da ist doch nix verschraubt oder so? Hab's noch nicht richtig probiert da sie sehr stramm sitzen und ich noch nicht mit der Zange dran will ohne es vorher zu wissen :lol:
 
also das problem ist, ich habe den laufradsatz noch nicht.

deine verlinkten Endkappen sind serienmäßig bei einer 150x12mm nabe verbaut sehe ich das richtig?

so wie in dem bild hier:
018.JPG
[/url][/IMG]

heißt das eine normale steckachse und die von syntace unterscheidet sich letztendlich nur durch die breite und die Befestigung(von einer seite verschraubt im fall von x-12)

denn die beiden 3,5mm spacer für jede seite um auf 157mm zu kommen habe ich ja bereits.

dann wäre das problem ja gelöst.

ich war die ganze zeit der meinung ich brauche auch für die nabe neue Endkappen...!?
 
Es ist doch ganz einfach: Es gibt die kurzen Endstücke, die sind an der 135/12 und der 150/12 dran. Wenn man auf X-12 wechseln möchte, zieht man die kurzen Endstücke ab und steckt die jeweils 3,5 mm längeren X-12 Endstücke drauf, fertig. Die Endstücke sind für rechts und links und die EVO und die nicht-EVO unterschiedlich und nicht untereinander kompatibel.

Einzelne 3,5 mm breite Spacer gibt es von Hope nicht - wahrscheinlich auch von keinem anderen Nabenhersteller, weil das keinen Sinn macht.

Vielleicht hast du für deinen Rahmen 3,5 mm breite Spacer für die Ausfaller für 135 mm Naben, die sich nicht auf X-12 umbauen lassen !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich kann man so fahren mit Standard 150x12 oder man besorgt sich noch die längeren endstucke die auch in der 135mm genommen werden.

Jepp, dann war meine Vermutung ja richtig. Nur sowas bibt es halt nur vom Rahmenhersteller und nicht für Naben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so:

also ist in dem Hub 231 Kit ne achse mit drinne?

und mir würde es reichen, (falls ich meine 3,5mm spacer nicht fahren will), die Hub 445 und Hub 446 zu kaufen?

das müssten ja die verlängerten endkappen sein wie in deinem link.
 
Habe folgendes Problem, nachdem ich schon etliche Hope Naben umgebaut habe:

Hope Pro II (vermutlich, ist nur mit "Hope" angeschrieben, könnte also auch etwas älter sein) korrekt mit neuen SKF Lagern (Originalmass) versehen und mit der Hope 12 mm Achse.

X12 (Für Pro II) Adapter beidseits drauf und jetzt ist das ganze 144 statt 142 mm breit, und zwar, weil die linke (Disc-) Seite 2 mm zu breit baut. Rechts stimmt alles ganz genau

Kennt jemand das Problem, war der Lagersitz der älteren Hope Naben links allenfalls 2 mm weiter aussen?

Wie gesagt: Lager und Achse sitzen perfekt und sind optimal im Lagersitz eingepresst. Links einfach zu breit....


Bin froh um jeden Tipp, bevor ich den Adapter links um 2 mm kürze......
 
Zurück