Hope Tech 3 V4 auf Cube Reaction GTC Race 2x ?

Registriert
8. Juni 2017
Reaktionspunkte
2
Servus!

Ich hab mal eine Kurze frage an die Spezialisten unter euch ;) ...

Ich besitze wie oben im Titel schon erwähnt das GTC Race 2X von 2017, meine frage an euch welche Bremse würdet Ihr mir fürs Bike empfehlen (Hope, Magura, Shimano ... ) Original ist ja eine Shimano XT BR-M8000 180/160 Verbaut welche mir aber jetzt nach der ersten Saison zu schwach ist.

Ich würde ja gern auf eine 203/ 180 gehen, geht das bei dem Carbon Rahmen überhaupt?

Vielen Dank
lg xCAx
 
Ich wiege bei 1.87, 93 Kilo ... Einsatzzweck ist 50% Ebene und 50% Bergfahren ... Da ist mir eben die Bremsleistung ein wenig zu gering
 
180/160 halte ich bei 93kg für deutlich zu wenig.
Schau nach, ob Gabel und Rahmen für 203/180 freigegeben ist, dann versuch´s erstmal damit. Die XT sollte locker ausreichend Power haben um dich zu entschleunigen. Den Unterschied zu den kleinen Scheiben merkste sofort und auch deutlich.
Welche Beläge fährst du derzeit? Organisch/Sinter?
 
Wo finde ich so eine "Freigabe" bei Cube selbst?

Beläge sind die Originalen G02A Resin Beläge drauf

Auf die Gabel "Rock Shox Reba RL" passt jedenfalls schonmal eine 203mm drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Gabel- bzw Rahmenhersteller. Entweder Google bemühen oder beim Fachhändler nachfragen.
Vorne würde ich metallische Beläge verbauen, hinten etvl organische. Der Hersteller dessen sollte erstmal zweitrangig sein, ich komme allerdings mit KoolStop gut zurecht.
In der Kombi sollte die XT schon deutlich mehr Leistung bringen.
 
Danke, ja hab grad Google bemüht. Cube sagt das ausschließlich original Kombinationen Zulässig sind also 180/ 160 ...

Ist wohl dann auch so das die 203er nicht zulässig ist. Werd dennoch mal eine Mail zu Cube schicken, ansonsten bleibt wohl nur die Beläge zu tauschen.
 
Wenn RockShox sagt dass die Reba 203mm verträgt, was sollte Cube dann dran ändern? Teste es einfach mal, die Gabel explodiert ja nicht beim ersten Mal bremsen mit größerer Scheibe. Der Unterschied zu 180mm ist gewaltig, besonders an der Front.
 
Na das die nicht explodiert ist mir schon klar, werd es die Tage mal probieren und berichten.

Anbei noch ein Bild der hinteren Rahmen Partie
 

Anhänge

  • IMG_20180429_201524.jpg
    IMG_20180429_201524.jpg
    339,2 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Ich meld mich hier nochmals kurz zu Wort ...

Hab jetzt die kombination 203 / 180 drauf und bin völlig zufrieden, Bremsleistung ist mehr als ausreichend für mein empfinden.
Mal schauen wie lang die Scheiben halten ;)
Danke für die Tipps!

LG
 

Anhänge

  • IMG_20180504_204712.jpg
    IMG_20180504_204712.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20180504_204716.jpg
    IMG_20180504_204716.jpg
    314,4 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_20180504_155601.jpg
    IMG_20180504_155601.jpg
    379,6 KB · Aufrufe: 13
Kennt irgendjemand hier einen Rahmen der wegen der Vergrößerung der Bremsscheibe von 160 auf 180mm gerissen ist .
 
geht das bei dem Carbon Rahmen überhaupt?
Cube gibt Hardtailrahmen nur bis 160 hinten frei.
Ist mir bewusst ... Die geben auch die Gabel nur bis 180mm frei, rockshox jedoch bis 203mm. Mein Fahrradhändler hat dies schon x Mal gemacht und nie Rahmenbrüche gehabt dadurch.

Ich verstehs auch nicht. Was willst du jetzt nochmal wissen? Weil du machst wohl so oder so eine größere Scheibe dran, oder?
 
Muss ja jeder selbst wissen, ob er eine nicht freigegebene Scheibengröße fährt. Ich gehe mal davon aus, dass sich die Entwickler dabei unter Berücksichtigung einer gewissen Reserve was gedacht haben. Ich komme am HT mit 180/160 (XT 785, Resinbeläge) gut zurecht und bin kein Leichtgewicht (gut 90 kg).
 
Ich verstehs auch nicht. Was willst du jetzt nochmal wissen? Weil du machst wohl so oder so eine größere Scheibe dran, oder?


Thema hat sich ja eh schon erledigt ... 203/180 sind schon am Rad verbaut. Funktioniert Super und brüche hat's bei dem Cube GTC Rahmen dadurch noch nicht gegeben, somit hab ich hier keine Fragen mehr, trotzdem danke nochmals für die Info's bzw. hinweise auf die "Gefahren"...

lg
 
Zurück