Hope Tech und 31,8mm-Lenker - oh nein

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.078
Hi,

habe vorhin die Hope Tech X2 montiert. Alles wunderbar, bis die Hebel an den Lenker sollten. Der Ritchey WCS Rizer bietet mit seiner 31,8mm-Klemmung viel zu wenig Platz (er wird nach außen hin sehr früh dicker), um Trigger und Bremsen ordentlich zu montieren.

Was jetzt? Die Tech-Hebel sind nicht die kürzesten und die Trigger kann ich so auch nicht fahren (es sei denn ich schalte mit der Mitte des Daumens und bremse mit den zwei äußeren Fingern). Welcher günstige 31,8mm-Lenker hat da mehr Platz? 25,4 ist spontan nicht so toll, da hier auch der Vorbau gleich mit gewechselt werden muss.

So ein Ärger...

Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal die Matchmaker von Hope an. Dadurch wird auch viel platz.
SRAMT.jpg
 
die positionen v. bremse + trigger sind mit einzelschellen eigtl gleich. ich kann die bremse (und damit den trigger) nicht weit genug nach innen schieben. sind gut und gerne ein cm, der da mind. fehlt. die matchmaker-schelle behebt so das problem, dass die bremse nicht weit genug nach innen kann, leider nicht :(

wenn die bremsen schon am limit in der "schräge" montiert sind und der trigger direkt dran, habe ich bis zum griff gerade mal 6-7mm abstand.
 
die Frage ist was für einen Lenker du suchst. Breite, Rise, Sweep usw.
Ich habe auf meinem RaceFace Atlas FR (78cm) und Truvativ (68cm )kein problem.
 
hi,
ist zwar schon älter der tread, aber ich stehe vor dem selben Problem. Mein Easton EA50 ist in gerader 31,8 mm Ausführung etwas beengt mit der Klemmfläche, ich kann mit den Tech-Hebeln und den GripShiftern meine Ergon Griffe nicht mehr montieren.
Ich hab mir jetzt nen neuen Lenker bestellt weil ich mit der Position total zufrieden war und so nen Riserbar nicht haben will.
Meine Wahl ist auf den 3T Xida Ltd gefallen, die beiden günstigeren Modelle haben aber die selben Maße. 640 mm Breite, selbst wenn du den Lenker auf 570 mm kürzt bleiben noch 190 mm nutzbare Fläche pro Seite übrig. Das reicht dicke für alles was du montieren willst.
MfG
Björn
 
Ich habe sie gerade auf einem 600 mm Flatbar montiert. Mit Gripshift absolut unproblematisch. Genügend Platz für Tacho und Beleuchtung ist auch noch übrig. Ergons habe ich zwar keine, aber die würden auch noch passen.

Laßt doch die Finger von diesem Oversize-Mist, dann gibt's das Problem nicht.
 
ich habe mir letztlich einen 25,4 vorbau (wollte ich eh tauschen wegen der länge) und einen duraflite gekauft. bei dem hat es dann natürlich super gepasst. die alten hebel der moto waren da ja noch übler, nur sind bei deren einsatzzweck ja die lenker nochmal viel breiter gewesen, da fiel es nicht so auf.
 
Zurück