Hope Tech Evo GR4

Bei mir an der V4 tritt das immer mal wieder auf, aber eher am Ende einer Bremsung, kurz vor dem Stillstand.
Hab schon vermutet ob es evtl. mit damit zusammenhängt dass evtl. manchmal die kleineren Kolben schneller ausfahren und die Beläge mit der Einlaufseite eher anliegen, aber ob da was dran ist?
Evtl sind die neuen Sättel etwas anderst vom Verhalten, evtl auch schlimmer weil steifer?? Versuch macht klug ;-)
 

Anzeige

Re: Hope Tech Evo GR4
auf solche Markenzeichen möchte ich verzichten :ka: . An meiner aktuellen T4 und Wechsel auf lila Beläge und so einige andere verrückte Versuche, dachte ich, es klappt mit der Ruhe aber war wenn, immer nur von kurzer Dauer. Wenn der Nachfolger auch "fiept" :confused: - keine Ahnung, die einen Hersteller gurgeln, die anderen fiepen, die nächsten haben Druckpunkt wandern, die nächsten sind hässlich oder fake oder haben keine Leistung - man hat es schon schwer mit MTB Bremsen :D

Davon mal ab, wäre die Ursache dafür auch mal interessant, wieso das eigentlich alle T4 machen, egal an welchem Rad und welche Scheiben, Gabel, Belag Kombi gefahren wird :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
auf solche Markenzeichen möchte ich verzichten :ka: . An meiner aktuellen T4 und Wechsel auf lila Beläge und so einige andere verrückte Versuche, dachte ich, es klappt mit der Ruhe aber war wenn, immer nur von kurzer Dauer. Wenn der Nachfolger auch "fiept" :confused: - keine Ahnung, die einen Hersteller gurgeln, die anderen fiepen, die nächsten haben Druckpunkt wandern, die nächsten sind hässlich oder fake oder haben keine Leistung - man hat es schon schwer mit MTB Bremsen :D

Davon mal ab, wäre die Ursache dafür auch mal interessant, wieso das eigentlich alle T4 machen, egal an welchem Rad und welche Scheiben, Gabel, Belag Kombi gefahren wird :confused:
Irgendwo muss die Energie halt hin...
Ich habe noch kein System hinter den Geräuschen festgestellt.
Aktuell drei T4, vier T3 und eine BR 4 im Karton.
Manchmal macht's Geräusche, meistens nicht, bremsen tut's immer.
 
Wenn noch kein Trichter Adapter vorhanden können auch SRAM Teile helfen. Hauptsache 4er Gewinde.
Dann halt mit Schlauch und Spritze ohne Kolben. Sollte gehen.
 

Anhänge

  • IMG20250916180512.jpg
    IMG20250916180512.jpg
    687,6 KB · Aufrufe: 74
  • IMG20250916180358.jpg
    IMG20250916180358.jpg
    674,1 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20250916_180550.jpg
    IMG_20250916_180550.jpg
    317,9 KB · Aufrufe: 58
  • IMG-20250916-WA0003.jpg
    IMG-20250916-WA0003.jpg
    226,7 KB · Aufrufe: 53
Der Gerät ist montiert.
Die Leitung (4,9mm) sollte man (mindestens) heilig sprechen. Super sauber zu schneiden, kein einlaufen von Dot unter die Außenhülle, Olive einfach drauf schieben, auch dort ein gewaltiger Fortschritt.
Ich habe brav meinen (Behelfs-) Trichter montiert und hoffte, Shimano Like, auf ein paar Luftblasen. Nix, sofort ein Druckpunkt der sich nicht hart sondern eher progressiv anfühlt. Die Griffe erinnern mich positiv an die T3.
Die erste Testrunde war nur sehr kurz (bergische spontane hohe Luftfeuchtigkeit) aber es fühlt sich richtig gut an😍
 
War bei der tech 4 aber auch, von vier tech4 Leitungen die ich gekürzt hab, musste ich eine entlüften (vermutlich aber eher durch mich verursacht)
 
Bremse ist da.
Leider mit falschem Deckel, der sollte eigentlich in schwarz sein.
Montage Sonntag oder Montag, erste Ausfahrt am Mittwoch.

Da ich große Hände habe, gleich mit Power Hebel.

Anhang anzeigen 2241873
Anhang anzeigen 2241874
Anhang anzeigen 2241875
Anhang anzeigen 2241876
Hast du die individuell so bestellt von der Farbe oder ist das eine der Auswahl Optionen.

Bei der Tech 3 hat mir die silberne super gefallen weil da auch die Hebel und Deckel schwarz sind. Bei der Tech 4 fand ich den Hebel komplett in silber weniger schön.
 
Hast du die individuell so bestellt von der Farbe oder ist das eine der Auswahl Optionen.

Bei der Tech 3 hat mir die silberne super gefallen weil da auch die Hebel und Deckel schwarz sind. Bei der Tech 4 fand ich den Hebel komplett in silber weniger schön.
Das habe ich individuell direkt bestellt.
Ich bestelle direkt selbst in Barnoldswick, daher geht das.

So, wollte ich es eigentlich haben:
1000069965.jpg
 
Gestern gab's die erste richtige Runde.
Bis sie richtig eingebremst war hatte ich den Eindruck dass sich der Druckpunkt wieder weiter vom Lenker weg bewegt hat. Habe zwei Mal die Griffe wieder näher eingestellt, dann war es auch gut. Ich fand das nicht schlimm, ist mir nur so noch nicht aufgefallen.
Fahre vorne grün und hinten rot, grün war mir früher eigentlich etwas zu giftig weswegen ich lieber lila gefahren bin.
Aber das fiel über die Dosierbarkeit nicht auf.
Wie bereits erwähnt, sehr wenig Leerweg.
Trotz sehr steil und viel bewegter Masse musste ich nicht ganz durchziehen.
Ein geniales Gerät 😍
 
Zurück