Horizontal / Vertikal ?! o0

-saiko-

Trial0r + Surf0r
Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Auch auf die gefahr hin verspottet zu werden, was bedeutet in den Rahmenbezeichnungen das Horizontal/Vertikal ?

Betrifft das die Kettenstrebe ?


MFG
 
Auch auf die gefahr hin verspottet zu werden, was bedeutet in den Rahmenbezeichnungen das Horizontal/Vertikal ?

Betrifft das die Kettenstrebe ?


MFG

dieser Rahmen hier hat vertikalausfallende

07ada1-135.JPG


dh. man kann die achse nur vor und zurück "schieben"


hier bei den neueren Rahmen - horizontal

07ada1-116.JPG



-> Horizontal/Vertikal bezieht sich also auf die Ausfallende wo die achse reingeschraubt wird...

oder noch viel besser excenterspanner

http://fotoalbum.web.de/gast/hoffmulr/bike/printImage?imageId=63883998&imageType=image
 
Wo liegen denn die Vor- und Nachteile?

Also ich hatte mal Horizentale, da bin ich genau drauf geknallt und schwups war der Rahmen zusammen, konnte das laufrad nicht mehr raus holen :confused: . Das war schon ärgerlich! Man spart da natürlich den kettenspanner... aber ich würde mir trotzdem nie wieder so einen holen!

MFG

TK
 
Wo liegen denn die Vor- und Nachteile?

bei Excenterspanner?

-man kann die Kette sehr Fein einstellen
-wenn man das Rad ausbaut "verfällt" die kettenspannung beim wieder einbau nich weil die 2runden dinger ja gleich bleiben weil sie am rahmen bleiben

dh. man macht einfach die nabe raus und flickt zb den reifen und macht die nabe wieder rein und schraubt sie einfach rein und schon hat man genau die gleiche kettenspannung wie vorher!

und man hat das problem nich das die ausfallende nich verbogen wird...
wobei ich niemand kenn dem das schonmal passiert is^^

es sieht natürlich auch noch gut aus:) und es hat nich jeder :daumen:
 
Zurück